Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Arche Noah Schiltern
2

Schiltern
ARCHE NOAH Wissen

Für alle die es genauer wissen wollen! Praxisnähe, Kompetenz und Begeisterung in den ARCHE NOAH Kursen und Lehrgängen SCHILTERN/WIEN. Bei ARCHE NOAH bringt auch das Jahr 2024 Angebote für alle, die gar nicht genug über ihren Garten wissen können, über Landwirtschaft, die Vielfalt an Möglichkeiten und die kleinen Handgriffe, die zur erfolgreichen Ernte führen. VielerortsOnline, an verschiedenen Kurs-Locations in ganz Österreich oder direkt bei ARCHE NOAH im niederösterreichischen Schiltern....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Christine Buchner beim Interview mit Thomas Santrucek.
1 5

Eine bemerkenswerte Pittenerin
Vom Mode-Design zur vielseitigen Künstlerin

Die Pittenerin Christine Buchner (68) hat viele Talente und gibt ihr Wissen an Kunstbegeisterte weiter. Wie lange sind Sie schon künstlerisch tätig? CHRISTINE BUCHNER: Mein Vater diagnostizierte bei mir schon als Kind ein Zeichentalent. Daher war für mich schon als Kind klar, ich mache einmal die Graphische und mache das beruflich. Mit 18 habe ich aber mit Stoffdesign begonnen für ungefähr zehn Jahre. Ein paar Sachen gibt es davon noch. Begonnen habe ich mit Seidentüchern und dann habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Arthur Rasch freut sich über eine tolle Saison Frühjahr/ Sommer mit Caroline Huber und Gertrud Kirchner.

  | Foto: Foto: GM Hofstetten- Grünau

Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2023
Saisonstart in der Volkshochschule Pielachtal

Das Kursprogramm der Volkshochschule Pielachtal ist jetzt für das Frühjahr/Sommersemester verfügbar. HOFSTETTEN/GRÜNAU. Anmeldungen sind ab 25. Jänner 2023 möglich. Die VHS bietet auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an Sprach-, EDV-, Drechsel, Tanz-, Schwimm- und Gesundheitskursen. Neu sind fünf Kurse in Kooperation mit der digitalen Wissensreihe vhs wissen live, die als Onlinekurs angeboten werden. Beispielsweise startet am 27.02. der erste Onlineabend zum Thema „Kann man Demokratie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Peter Ziereis und Eileen Eggeling bieten seit Jahren Digital-Kurse für Senioren in der Stadt Salzburg an. Nun bilden sie angehende Trainer im Pongau aus.  | Foto: Salzburger Bildungswerk
3

Für jedes Alter
Bildungswerk startet Kurs für angehende Digital-Trainer

Dem Bildungswerk fehlen im Innergebirg Trainerinnen und Trainer, die der älteren Generation digitales Wissen vermitteln können. Mit dem Lehrgang "Alles smart?!" will man nun Interessierte aus allen Altersgruppen gewinnen, die ihre Kenntnisse gerne Seniorinnen und Senioren vermitteln würden. SCHWARZACH. Dem Salzburger Bildungswerk fehlen Trainer und Trainerinnen, die Seniorinnen und Senioren digitales Wissen näher bringen könnten. Dieser Problematik will man nun mit einem speziellen Lehrgang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Projektbetreuerin Karoline Ofenböck, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Projektbetreuerin Valeria Voit bei einen der neuen Bienenlehrpfade. | Foto: Jürgen Mück

Warth/NÖ
Neue Bienenlehrpfade an neun NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An neun Landwirtschaftlichen Fachschulen informieren neue Lehrpfade über die faszinierende Welt der Bienen und der Imkerei. Einer davon befindet sich in Warth. Alle Themenwege sind rund um das Jahr frei zugänglich.   "Die neuen Bienenlehrpfade an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen tragen dem großen Interesse an den nützlichen Insekten Rechnung und bieten authentische Einblicke in die Welt der Bienen sowie der praktischen Arbeit in der Imkerei", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden Projektbetreuerinnen Karoline Ofenböck und Valeria Voit präsentieren das neue Kursprogramm mit über 170 Imkerkursen in ganz Niederösterreich. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth/Niederösterreich
Imkerschule Warth hält Kurse rund um Bienen 🐝

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Imkerschule Warth und der Verein "Landimpulse" eröffnen an 13 Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2021/2022. "Mit mehr als 2.000 Kursbesuchern pro Jahr und bisher rund 20.000 Absolventen der eintägigen Grundschulungen sowie Praxis- und Fachkursen erfreut sich das Angebot einer großen Nachfrage", betonen die beiden Projektbetreuerinnen Karoline Ofenböck und Valeria Voit. Die 26 Referenten bieten darüber hinaus in 175 Kursen fast 30 verschiedene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Warum nicht z.B. eine neue Sprache am BFI lernen? Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen: im Tourismus, im Gastgewerbe, in der Hotellerie, im Einzelhandel u.v.m.  | Foto: Pixabay

BFI Salzburg
Hier ist dein Rabattcode!

SALZBURG (tres). Gesundheitsberufe, Masterstudien, Lehrabschlüsse, Sprachschulungen u.v.m.: Das BFI Salzburg bietet im neuen Semester wieder tolle Kurse an - einzusehen auf bfi-sbg.at.  Leser der Bezirksblätter und des Stadtblatts Salzburg sparen beim BFI Salzburg 5% der Kurskosten bei allen Buchungen. Der Rabatt ist nur für Einzelpersonen gültig und nicht mit weiteren Rabatten und Aktionen kombinierbar. Im Zuge der Buchung (online, telefonisch oder persönlich) ist der Rabattcode „Einfach näher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.