Kurt Otter

Beiträge zum Thema Kurt Otter

Fehlsichtigkeiten rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren kann essenziell sein, um die Freude am Lernen zu erhalten. | Foto: Pexels
4

Schuljahr 2022/23
Sehschwächen vor dem Schulstart erkennen und korrigieren

Das Schuljahr 2022/23 steht schon in den Startlöchern - was bei den Eltern trotz der vielen Vorbereitungen für den Schulstart häufig unerkannt bleibt, sind Sehschwächen bei ihren Schützlingen. Welche Auswirkungen eine unerkannte Fehlsichtigkeit haben kann, wodurch man sie erkennt und wie man damit umgeht erklärt Kurt Otter, der steirische Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. STEIERMARK. Bis zum Schulstart ist es nichtmehr weit - damit der Einstieg für die Schülerinnen und...

Einen Tag vor Weihnachten wurde das Auto von der Firma Porsche Leibnitz gemeinsam mit dem Lions Club vor dem Rathaus in Leibnitz an die Stadtgemeinde Leibnitz mit Bgm. Helmut Leitenberger übergeben. | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl
1 2

Stadtgemeinde Leibnitz
Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

Pünktlich einen Tag vor Weihnachten – quasi als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk – übergaben der Lions Club Leibnitz und die Firma Porsche Leibnitz einen neuen VW Caddy an die Stadtgemeinde Leibnitz. LEIBNITZ. Hans und Kurt Otter von Porsche Leibnitz und Peter Tschernko als Präsident des Lions Clubs Leibnitz, unterstützten mit großzügigen Spenden den Ankauf des neuen „Essen auf Rädern“-Fahrzeuges. So wird es auch in Zukunft möglich sein, jeden Tag Essen in die Haushalte von mehr als 30...

Steirischer Sieg: Lehrling Mark Höfler (li.) und Landesinnungsmeister Kurt Otter  | Foto: WKO Steiermark

Der beste Augenoptikerlehrling Österreichs ist ein Steirer

Marc Höfler, Lehrling bei Fielmann in Kapfenberg, holte sich heuer den ersten Platz im Bundeslehrlingswettbewerb der Augenoptiker. Der Bundeslehrlingswettbewerb wird jährlich von der Berufsschule Hall in Tirol durchgeführt, heuer nahmen 80 Lehrlinge daran teil. Neben einem theoretischen Teil, in dem der Stoff der ersten zwei Jahre abgefragt wurde, mussten die Lehrlinge auch handwerkliches Können im Löten und Feilen beweisen. "Sein fachliches Wissen und sein handwerkliches Geschick zeichnen Marc...

Unternehmer Kurt Otter spricht sich für eine Ausweitung der Altstadtbim aus und meint, dass dies für die ganze Stadt positiv wäre. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Unternehmer Kurt Otter fordert: Graz würde von einer erweiterten Altstadtbim profitieren!

Kurt Otter meint, dass sich eine Ausweitung des Freifahrtangebots der Altstadtbim positiv auswirken würde. Mit 9. September 2013 startete die Initiative probeweise für ein Jahr, am 11. September 2014 wurde sie auf unbestimmte Zeit fix eingeführt: Die Altstadtbim kann – mit jeder Straßenbahnlinie – jeweils eine Haltestelle in alle Richtungen vom Haupt- und Jakominiplatz kostenlos genutzt werden und erfreut sich bei Grazern wie Touristen großer Beliebtheit. Der Unternehmer Kurt Otter, der seinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Räder, Autos oder Bims? Die Annenstraße wird viel diskutiert. Eine Idee zur Optimierung wäre die „kreative Belebung“ vor Ort. | Foto: prontolux
1

Unternehmer Kurt Otter meint: "Die Annenstraße sollte sich mehr für die junge, kreative Szene öffnen!"

Der Optiker Kurt Otter vom Verein „Annenviertel“ wünscht sich mehr „Kreativität“ in der Straße. Die Annenstraße bewegt die Gemüter der Grazer – auch noch drei Jahre nach ihrem Umbau. Das zeigen die bei uns eingetroffenen Leserbriefe (eine Auswahl finden Sie unten) auf die Forderung letzte Woche von Josef Zollneritsch: „Die Annenstraße muss wieder richtig belebt werden!“ Galerien und Künstlerwerkstätten Kurt Otter, selbst Geschäftsinhaber in der Annenstraße und Mitglied des Vereins...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Immer Bel(i)ebter: Durch die Annenstraße weht wieder ein leichter Wind von Optimismus: Vereine, Unternehmer und Bewohner blicken der Zukunft zuversichtlich entgegen. | Foto: prontolux
4

Die Annenstraße: "Ein bisschen mehr davon bräuchte jede Stadt"

Auferstehung. Im vierten Teil der Serie "Mein Graz" blicken wir in die neu erwachende Annenstraße. Totgesagte leben länger – auf keinen anderen Grazer Straßenzug trifft dieses Sprichwort wohl besser zu als auf die Annenstraße. Noch in den 70er-Jahren eine der größten Einkaufsstraßen Österreichs, verlor sie immer mehr an Anziehungskraft. Aber aktive Vereine und Unternehmer, sowie die umfangreichen Umbauarbeiten 2012 hauchten der Verbindung von Bahnhof und Innenstadt wieder Leben ein. „Vom großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Ortet einen „leichten Optimismus“ im Annenstraßen-Dorf: Filmproduzentin Renate Meschuh. | Foto: prontolux
3

Mein Graz – die Diashow zur Annenstraße

Renate Meschuh von "artmedia" gibt uns Einblicke in "ihre" Annenstraße. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Renate Meschuh über "ihre" Annenstarße. Alle Bilder im Video von prontolux. * Zur gesamten Geschichte geht’s hier

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Verleihung der Goldnadel der Marke Volkswagen in Salzburg an Kurt Otter. | Foto: KK

Porsche Leibnitz: Hohe VW-Auszeichnung für Kurt Otter

Der Markenleiter VW bei Porsche Leibnitz hat seine Kompetenz unter Beweis gestellt und wurde nun von der Marke Volkswagen für besondere Leistungen um die Marke ausgezeichnet. Kurt Otter ist seit über sechs Jahren im Betrieb Leibnitz tätig und führt die Marke Volkswagen bei Porsche Leibnitz zu neuen Höhen. Porsche Leibnitz gratuliert seinem Markenleiter und wünscht alles Gute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.