ländlicher Raum

Beiträge zum Thema ländlicher Raum

Landesleiterin der Landjugend Salzburg Claudia Frauenschuh und Landesleiter Stv. Andreas Steiner. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Tag der Landjugend
Salzburgs Landjugend kürte die Sieger-Projekte

Der "Tag der Landjugend" konnte coronabedingt zwar "nur" virtuell abgehalten werden, das tat dem Engagement und der Aktivität der hunderten Zuseher aus den einzelnen Ortsgruppen keinen Abbruch. SALZBURG. Per Videobotschaft mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger. „Mehr als 8.000 aktive und unterstützende Mitglieder prägen die Arbeit der Landjugend Salzburg mit unglaublich viel Herzblut und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Melanie Gsöllhofer von der Landjugend Grünburg-Steinbach | Foto: LJ OÖ

Trainerausbildung
Melanie Gsöllhofer ist neue Landjugend-Trainerin

Nach dem Motto „Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit“ ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum. GRÜNBURG-STEINBACH . Die Gruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen reicht. Zehn Landjugendliche, darunter Melanie Gsöllhofer von der Landjugend Grünburg-Steinbach, schlossen kürzlich die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
6

Landjugend bildet - Das war die heurige Bildungssaison

Vom Brotbackkurs über Funktionärsschulungen bis hin zum Wochenendseminar – Bildung wird bei der Landjugend sehr groß geschrieben! Das „Wochenendeseminar“ schließt heuer die Bildungssaison ab und die Bewerbsphase steht schon in den Startlöchern. Die Persönlichkeitsbildung der Landjugendmitglieder wird von den Ortsgruppen, aber auch von der Bezirks – und Landeslandjugend, stark gefördert. Die Landjugend bietet für jedes Mitglied ein passendes Seminar an, wobei der Spaß nie aus den Augen gelassen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Bezirk Steyr
Unser Landes-Vize Stephan Pernkopf (2.v.r.) stellte sich vielen Fragen. | Foto: Theo Kust
3

Talk mit Landes-Vize Stephan Pernkopf im Schloss Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Rund 350 Jugendliche, wie Harald Hochedlinger, Anna Haghofer, Gerald Wagner, Alexander Bernhuber oder Fabian Butzenlechner, kamen zur Diskussionsrunde "InTalk mit Stephan Pernkopf" ins Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land, um ihre Anliegen für einen lebenswerten ländlichen Raum einzubringen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der heutige Vorstand der Landjugend Dellach | Foto: KK
15

Dellacher Landjugend feiert 40. Geburtstag mit großem Fest

73 Jugendliche und Unverheiratete gestalten Vereinsleben im Ort mit. DELLACH (ven). Die Landjugend Dellach feiert ihren 40. Geburtstag. Am 2. April steigt die Party in der Sporthalle Gasthof Trunk, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die Granaten, im beheizten Disco-Zelt sorgt Ben O'Neil für Stimmung. Dazu kommt noch eine Heimatwerk-Modenschau mit Models aus dem Ort. Volkstanzgruppe enstand Die Idee zur Gründung einer Jugendorganisation der Landjugend entstand in Dellach bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch für das heurige Jahr hat die Landjugend im Bezirk Kufstein wieder einige Highlights ausgearbeitet. U.a. soll ein eigenes Bier für den guten Zweck verkauft werden. | Foto: JB/LJ Kufstein

Jungbauern kreieren eigenes "Landjugendbier"

Kreative Ideen und vielfältiges Jahresprogramm bei der Landjugend-Bezirksklausur in Brixlegg besprochen. BEZIRK. Am 23. Jänner absolvierte der Bezirksausschuss eine zweitägige Bezirksklausur unter der Leitung von Barbara Moser und Thomas Oberhauser. Auf dem Köckenhof in Zimmermoos/Brixlegg traf sich der 21-köpfige Ausschuss, um Ideen und Programmpunkte für das Jahr 2016 zu besprechen. Mit Unterstützung des ehem. Landesgeschäftsführers der TJB/LJ, Thomas Kahn, wurde das Wochenende mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.