ländlicher Raum

Beiträge zum Thema ländlicher Raum

Im Kurs des LFI lernen die Teilnehmer alles rundum die Natur. | Foto: panthermedia/kwasny222

Zertifikatslehrgang des LFI
„Altes Wissen aus der Natur“

In diesem Lehrgang wird altes Wissen mit neuen Erkenntnissen verbunden. Kursteilnehmer lernen alles über die Grundversorgung aus der Natur. Das Kursangebot erstreckt sich durch ganz Oberösterreich. OÖ. Am Kursplan steht auch die Beschäftigung mit Aspekten der Nachhaltigkeit der kreativen Verarbeitung natürlicher Rohstoffe. Das Nachhaltigkeitsbewusstsein und ein sorgsamer Umgang mit der Natur ist ebenso wichtig wie das Herstellen von Gewürzen, Mehlen, Vorräten, Hausmitteln, Kosmetik, Fasern und...

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner
WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (li.) mit Lögerhüttenwirt, Rainer Ramsebner | Foto: WB

"Mehr Selbstverantwortung für das Land, stärkt das Leben vor Ort“

Wirtschaftsbund Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller sieht den ländlichen Raum in Gefahr BEZIRK (sta). In den letzten beiden Jahrzehnten wurde der ländliche Raum verstärkt zum „Schutzgebiet“ erklärt. Viele Schutzverordnunge sind für Klaus Aitzetmüller überzogen und bewirken eine Abwanderung der Jungen in die Zentralräume. "Es gehtdarum, künftig wieder mehr Entwicklung zuzulassen", so der Wirtschaftsbund-Obmann. "Der Bezirk Kirchdorf war und ist eine Naturregion für Wirtschaft, Arbeit und Freizeit....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
TVB-GF Markus Kofler, EuroGites Präsident Andy Woodward, Klaus Ehrlich Generalsekretär EuroGites, Tirol Werbung Chef Josef Margreiter, TVB-Obmann Adolf Mauracher und Johann Hörtnagl, Tirols Obmann von Urlaub am Bauernhof. | Foto: Grießenböck

Bäuerlicher Alltag ist ein Highlight für Gäste

Landtourismus-Kongress mit 300 Vertretern aus 22 Nationen in Alpbach ALPBACH. Wenn der bäuerliche Alltag zum Highlight für Gäste wird, das Brotbacken, Melken und das Sensenmähen direkt vom Bergbauern gelernt wird, dann spricht man auch von Urlaub am Bauernhof. Was in den heimischen Gefilden schon seit Jahren sehr erfolgreich touristisch genützt wird, steckt in anderen Ländern Europas noch in den Kinderschuhen. Selbst bei den bäuerlichen Kleinstbetrieben gilt Tirol einmal mehr als touristisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.