lärchenhütte

Beiträge zum Thema lärchenhütte

21

Letzte Sommerwanderung

Ich startete die Wanderung aufs Zwölferhorn von Faistenau/Tiefbrunnau aus. Am Talende befindet sich der Parkplatz (4 Euro Tagesgebühr). Man kann entweder entlang der Schotterstraße oder dem alten Almsteig zu den 2 bewirtschafteten Hütten (Lärchenhütte und Sausteigalm) wandern. Diese hat man nach ca. 1,5 Std. erreicht. Weiter geht's über den Wanderweg ca. 1,5 Std. hinauf aufs Zwölferhorn. Ich bleib eine Weile im Schatten sitzen und beobachtete die Paragleiter bei den Starts. Habe dieses schöne...

Die wunderschöne Lärchenhütte war auch beim Fest dabei. | Foto: Lärchenhütte
2

Holunder-Rezepte
Sieben Almen feierten das Holunderblütenfest

Das Holunderblütenfest fand in der Fuschlsee- und Wolfgangseeregion statt. Tolle Holunder-Rezepte gaben die Wirte weiter. SALZKAMMERGUT. Eines der Highlights im Sommer 2019 war das Holunderblütenfest, welches auf allen sieben Holleralmen in der Fuschlsee- und Wolfgangseeregion stattfand. Auf jeder Alm wurde ein unterschiedliches Programm mit Musik und ganz besonderen Hollerschmankerln bis hin zu Hausmitteln geboten. Zahlreiche Einheimische und Gäste folgten der Einladung bei freiem Eintritt und...

F(r)isch auf der Alm mit Live-Musik

ST. GILGEN. Jeden Montag im September und Oktober 2016 findet Im Rahmen des Herbstgenusses am Wolfgangsee Live-Musik und F(r)isch auf der Alm bei der Lärchenhütte. 12:00-18:00 Uhr. Website: www.laerchenhuette.at Wann: 31.10.2016 12:00:00 bis 01.12.2016, 18:00:00 Wo: Lärchenhütte, Sausteigalm, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Hatten viel Spaß bei der Wanderung zur Lärchenhütte in St. Oswald: die Mitglieder des Seniorenringes Reichenau-Patergassen | Foto: KK

Senioren auf dem Weg zur urigen Almhütte

REICHENAU. Auf eine herrliche Wanderung zur Lärchenhütte in St. Oswald begaben sich kürzlich zahlreiche Mitglieder des Seniorenringes Reichenau-Patergassen. Auch der kühle Herbstwind tat dabei der guten Laune keinen Abbruch und ließ die Senioren nicht davon abhalten, einer der urigsten Almhütten in 1.700 Metern Seehöhe zu Fuß zu erwandern und die herbstliche Stimmung zu genießen. Bei der Hütte angekommen, stärkten sich die fleißigen Wanderer mit einer herzhaften Bauernjause oder anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.