Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Bürgermeister Alois Margreiter will die Schulden der Gemeinde Breitenbach weiter senken.

Sozialzentrum ist ein großes Projekt

Wichtige Projekte umsetzen und gleichzeitig Schulden senken - das geschieht in Breitenbach. BREITENBACH (ck). Am 21. Dezember hat der Breitenbacher Gemeinderat den Budgetvoranschlag 2012 mit einem Gesamthaushalt von 6.073.400 Euro nach Beratungen im Vorfeld einstimmig beschlossen. Die einmaligen Ausgaben 2012 belaufen sich auf rund 1,3 Mio. Euro. Mit diesem Geld sollen die aktuellen Schwerpunkte der Gemeinde umgesetzt werden. Hauptprojekt Sozialzentrum Ein wichtiger Budgetpunkt ist laut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Lärmschleife

Straßenumbauten, Straßenabbauten und Straßenneubauten haben Vorrang im Verkehrsbudget. Das bekommen nicht nur die Hallwanger Anrainer von stark befahrenen Straßen zu spüren. Zu hören vor allem. Dem Land stehen 500.000 Euro pro Jahr für Lärmschutzwände zur Verfügung. Das sind 2,9 Prozent vom Budget für Straßenbau. Damit gehen sich drei Lärmschutzwände aus. Gebraucht werden 100. Die betroffenen Anrainer sehen ein, dass verkehrssichernde und verkehrsentlastende Maßnahmen viel vom Budget...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Stöckl und Marx | Foto: Kaserer

Schulden schrumpfen weiter

HALLEIN (tres). 42 Millionen Euro. So hoch war der Schuldenstand der Stadtgemeinde Hallein, den Bgm. LAbg. Christian Stöckl 1999 von seinen SPÖ-Vorgängern (u. a. Franz Kurz von 1987 - 1995 und Franz Zambelli von 1995 - 1998) übernommen hat. Heute betragen die Schulden der Stadtgemeinde nur mehr 15,69 Millionen, eine pro Kopf Schuldenbelastung von 796 Euro für jeden Halleiner. Allein im vergangenen Jahr konnten - trotz aller finanziellen und wirtschaftlichen Probleme - zwei Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.