Läufer

Beiträge zum Thema Läufer

Die Salzburgerin Isabell Speer gewann den Trail Amadeus, eine Kombiwertung aus dem Festungstrail am Samstag und dem Gaisbergtrail am Sonntag (insgesamt 36,8 km und 1.824 Höhenmeter). | Foto: G-Sport/Salzburg Trailrunning Festival
10

13. Salzburg Trailrunning Festival
"Es war wirklich ein Lauf-Fest"

Nightrun, Festungs-, Panorama- und Gaisbergtrail, dazu das Gaisbergrace - das 13. Salzburg Trailrunning Festival 2024 hatte sportlich wieder einiges zu bieten. Aber auch abseits der Trails zogen Live-Konzerte, die Expo und auch der Auftakt zum Festival, die Trail Night im Oval im Europark, die Massen an. "Das Wochenende war sensationell", lautete das zufriedene Fazit der Veranstalter. Und mit Isabell Speer gewann eine Lokalmatadorin in einem spannenden Rennen die Trail Amadeus-Wertung....

Foto: Stefan Schubert
5:06

Salzburg Trailrunning Festival 2024
„Das sind Erlebnisse für's Leben”

Von 11. bis zum 13. Oktober wird die Salzburger Altstadt, der Mönchsberg, die Festung Hohensalzburg sowie der Küh- und Gaisberg zur Laufstrecke für das „Salzburg Trailrunning Festival“. Das internationale Laufevent findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt und lädt von den ganz Kleinen bis zu den erfahrenen Laufprofis alle ein, teilzunehmen. SALZBURG.  Besonders wichtig ist es den Veranstaltern des Trailrunning Festivals, das von 11. bis 13. Oktober in der Stadt Salzburg stattfindet, Läufe...

Viele Läufe wurden an diesem schönen und herbstlichen Wochenende beim Trailrunning Festival Salzburg angeboten.  | Foto: sportograf
5

Über 1.600 Personen liefen mit
Das war das Trailrunning Festival Salzburg

Am Wochenende liefen wieder alle Laufbegeisterten durch Salzburg. Zum zwölften Mal fand das Trailrunning Festival über drei Tage lang statt. Ein Teilnehmerrekord konnte dieses Jahr mit über 1.600 Läufer und Läuferinnen verzeichnet werden.  SALZBURG. Die Laufveranstaltungen konnten bei idealem Wetter ablaufen. Am Freitag ging es los mit dem Nightrun presentet by MeinBezirk.at, mit Livemusik und 333 Teilnehmern. Am Samstag folgten der Kindertrails, Festungstrail und der Panoramatrail. Den...

Organisator und Veranstalter Josef "Sepp" Gruber (Mitte) freut sich auf das Trailrunning-Festival ebenso wie die Teilnehmer Balthasar Laireiter (links) und Johannes Nussbaumer.  | Foto: Lisa Gold
2

Trailrunning
Altstadt und Stadtberge werden im Laufschritt erobert

Zum zehnjährigen Jubiläum wartet das "Trailrunning Festival" mit einem "Trailmarathon" auf: die Läufer absolvieren 42 Kilometer in drei Tagen.  SALZBURG. Sport und Bewegung an der frischen Luft waren während des Lockdowns zweifelsohne eine der besten Möglichkeiten, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Kaum verwunderlich also, dass viele den Laufsport wieder neu für sich entdeckten. Das weiß auch Josef "Sepp" Gruber, Veranstalter und Organisator des "Trailrunning Festivals" in Salzburg....

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, hat einige Kräftigungsübungen für Läufer wie die Kniebeuge oder wie auf dem Bild den Ausfallschritt vorgezeigt. Kompakt in einem Video zusammen gefasst. | Foto: Schrofner
Video

Wir bewegen Salzburg
Alle sechs Kräftigungsübungen für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel findet ihr alle sechs Übungen in einem Video kompakt zusammengefasst. PUCH/SALZBURG. Das sind die sechs Kräftigungsübungen für Läufer, vorgestellt von Lukas Unterasinger in einem Video: Hier kommt ihr zu allen sechs Einzelartikel: Kniebeuge Wadenheber Standwaage Bridging Unterarmstütz Ausfallschritt > findet ihr alle Artikel zu unserem ST...

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut, zeigt die Übung "Kniebeuge" vor. Dabei ist wichtig, während der Ausführung den Rücken möglichst gerade zu halten und die Knie nicht nach innen oder außen fallen zu lassen. | Foto: Schrofner
Video 2

Wir bewegen Salzburg
Die Kniebeuge – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man richtige Kniebeugen macht. PUCH/SALZBURG. Intensität: 15 Wiederholungen, 30 Sekunden Pause, 3 Sätze Ausführung: Füße hüftbreit auf den Boden stellen, wobei die Zehenspitzen leicht nach außen zeigen. Danach die Knie beugen und sich langsam nach hinten setzen, bis die Knie etwa einen 90 Grad-Winkel erreichen....

Bei der Übung "Wadenheber" hilft sich Lukas mit einer Gleichgewichts-Stütze. Der vordere Fuß wird fest in den Boden gedrückt, sodass man nur noch auf den Zehenspitzen steht. Der andere ist in der Luft. | Foto: Schrofner
Video

Wir bewegen Salzburg
Der Wadenheber – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel geht es um die Übung "Wadenheber": PUCH/SALZBURG. Intensität: 15 Wiederholungen, 30 Sekunden Pause, 3 Sätze Ausführung: Bei dieser Übung steht man auf einem Bein. Dann den Vorfuß in den Boden drücken, sodass man nur noch auf den Zehenspitzen steht. Danach die Ferse langsam wieder absenken und kurz bevor sie den Boden berührt, den Vorfuß...

Dies ist die Endstellung der Übung "Wadenheber": Ein Bein ist nach hinten gestreckt, die Arme nach vorne und der Oberkörper soll eine möglichst horizontale Linie bilden. Auf den folgenden Bildern seht ihr die Übung auch bildlich dargestellt: von Beginn bis zum Ende. | Foto: Schrofner
Video 4

Wir bewegen Salzburg
Die Standwaage – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man die Übung "Standwaage" richtig durchführt. PUCH/SALZBURG. Intensität: 10 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 3 Sätze Ausführung: Auf einem Bein stehen, dieses leicht beugen und den Oberkörper nach vorne bewegen. Nun das andere Bei nach hinten und die Arme nach vorne strecken, sodass der Oberkörper eine möglichst...

Bei der Übung "Bridging" ist es wichtig, dass man Bauch und Po anspannt und das Becken so weit Richtung bewegt, sodass der Oberkörper und die Oberschenkel eine Linie bilden. | Foto: Schrofner
Video 2

Wir bewegen Salzburg
"Bridging" – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige die Übung "Bridging". PUCH/SALZBURG. Intensität: 15 Wiederholungen, 30 Sekunden Pause, 3 Sätze Ausführung: Ausgangsstellung ist auf dem Rücken liegen. Die Knie beugen und die Füße vor dem Gesäß am Boden absetzen. Nun Bauch und Po anspannend und das Becken so weit Richtung Himmel bewegen, sodass der Oberkörper und die...

Die Ausgangsstellung des Unterarmstütz: Mit den Unterarmen und den Füßen am Boden abstützen, sodass der gesamte restliche Körper eine Gerade bildet. | Foto: Schrofner
Video 2

Wir bewegen Salzburg
Der Unterarmstütz – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man den Unterarmstütz perfekt durchführt. PUCH/SALZBURG. Intensität: 20 bis 60 Sekunden halten, 3 Sätze Ausführung: Die Ausgangsstellung ist, dass man sich mit den Unterarmen und den Füßen am Boden abstützt, sodass der gesamte restliche Körper in der Luft ist. Dabei Bauch und Po anspannen, damit der Körper eine...

Beim Ausfallschritt beugt man das hintere Knie so weit, bis es sich parallel zum Boden befindet. | Foto: Schrofner
Video 2

Wir bewegen Salzburg
Der Ausfallschritt – Kräftigungsübung für Läufer

Lukas Unterasinger, Physiotherapeut aus Puch, zeigt für unser Sonderthema "Wir bewegen Salzburg" einige Kräftigungsübungen für Läufer vor. In diesem Artikel erklärt der 24-Jährige, wie man den perfekten Ausfallschritt macht. PUCH/SALZBURG. Intensität: 15 Wiederholungen, 30 Sekunden Pause, 3 Sätze Ausführung: Aus dem breitbeinigen Stand einen großen Schritt nach vorne machen und die Knie so weit beugen, bis sich der hintere Unterschenkel parallel zum Boden befindet. Danach beide Knie...

Das Salzburg Trailrunning Festival findet heuer als kostenloser App-Run von 10. bis 26. Oktober statt. Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen haben sich die Veranstalter letztendlich zu dieser Lösung entschieden. | Foto: Sportograf
2

Laufevent
Salzburg Trailrunning Festival wird als App-Run ausgetragen

Die Sicherheit der Läufer steht für die Veranstalter des Salzburg Trailrunning Festivals an oberster Stelle. Dennoch war eine Absage der Veranstaltung keine Option, nach einer gangbaren Lösung unter Einbeziehung aller Beteiligten wurde konstruktiv gesucht. Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen haben sich die Veranstalter letztendlich entschlossen, einen App-Run von 10. bis 26. Oktober durchzuführen. SALZBURG. Die Austragung des Salzburg Trailrunning Festivals als App-Run ist gesichert,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.