Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Kirchdorf
Kleiner Waldbrand wurde rasch gelöscht

Brandereignis in Kirchdorf: Feuerwehren löschten kleinen Waldbrand im Bereich der Breitaualm. KIRCHDORF. Am 20. Juli gegen 18.30 Uhr bemerkte eine Touristengruppe eine Rauchentwicklung im Waldbereich der Breitaualm und meldeten dies ihrem Unterkunftgeber in Kirchdorf, der die Leitstelle Tirol verständigte. In weiterer Folge wurden die Feuerwehr Erpfendorf, die Feuerwehr Waidring und der Bezirks-Flugdienst der Feuerwehr, die Polizei Erpfendorf sowie der Polizeihubschrauber „Libelle“ alarmiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Mit einer Drohne wurde der Brandherd ausfindig gemacht. | Foto: BFV Murau
2

Niederwölz
Schwieriger Lösch-Einsatz am Puxberg

Feuerwehr musste Baum nach Blitzschlag im steilen und felsigen Gelände löschen. NIEDERWÖLZ. Schwieriger Einsatz für die Mitglieder der Feuerwehr Niederwölz: Am Montag hat am Puxberg ein Baum gebrannt, die Ursache dafür war vermutlich ein Blitzschlag vom Wochenende. Anrainer bemerkten bereits am Vormittag Rauchschwaden und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Schwierig Die Feuerwehren Niederwölz und Teufenbach setzten dann eine Drohne des Bereichsfeuerwehrverbandes ein, um den Brandherd...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Sankt Florian wurden am Montag zu einem Brand in der Kleingartensiedlung Fernbach alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / Feuerwehr Rohrbach
4

FF St. Florian
Brand in Kleingartensiedlung in Fernbach

Brand war in kürzester Zeit unter Kontrolle und gelöscht ST. FLORIAN. Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Sankt Florian wurden am Montag, 19. Juli,  kurz nach 17 Uhr zu einem Brand in der Kleingartensiedlung Fernbach alarmiert. In einem Keller war es zu einem Brand gekommen. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz hatten die Einsatzkräfte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle und gelöscht.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren standen im Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Brand bei Firmengebäude in Oberndorf

OBERNDORF. In der Nacht auf Donnerstag (Brandalarm ca. 2.45 Uhr) geriet ein Bürogebäude (ArcheNeo) in Oberndorf an der Pass-Thurn-Bundesstraße im obersten, dritten Stockwerk in Brand. Die Feuerwehr Oberndorf und die Feuerwehren Kitzbühel und St. Johann waren im Großeinsatz. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Noch in den Morgenstunden mussten Löscharbeiten an Glutnestern durchgeführt werden. Gegen 9 Uhr konnten die Wehren abrücken. Der Sachschaden durch Feuer, Rauch und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuewehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser verhindern. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung - Brixen
Wohnhaus in Brixen brannte völlig aus

BRIXEN (niko). Am Sonntag Nachmittag bemerkten Nachbarn einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Brixen und alarmierten die Feuerwehr. Die Hausbesitzerversuchten mit  Feuerlöschen den Brand zu löschen, jedoch schlugen die Flammen bereits bis zum Dachstuhl und konnten nicht unter Kontrolle gebracht werden. In VollbrandBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand, ein Übergreifen auf die angrenzenden Häuser konnte verhindert werden. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gerhard Zwinz
10

Brand in Willendorf: 64 Mann löschten

Kellerbrand in Wohnhaus im Gewerbegebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feueralarm am 1. März, kurz vor 13 Uhr: Im Gewerbegebiet Willendorf stand der Keller eines Wohnhauses in Flammen. Die Feuerwehren Willendorf, St. Egyden/Steinfeld-Gerasdorf, Ternitz-St. Johann, St. Egyden/Steinfeld-Urschendorf, Netting, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf-Dörfles, Höflein und Würflach-Hettmannsdorf rückten zur Brandbekämpfung aus. Nachträglich wurde auch die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach alarmiert. "Brand im Keller" Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LK

Klinik-Mitarbeiter übten Feuerlöschen

WAIDHOFEN/Y. Küchenleiter Johann Aichberger und seine Kollegen im Landesklinikum Waidhofen übten den Ernstfall. Jährlich finden im Klinikum praktische Löschübungen statt, damit die Mitarbeiter im Anlassfall die richtigen Handlungen setzen können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Brandstiftung bei Eisschützenhalle in Reith

Am Abend des 29. 9. brach in einem Anbau der Reither Eisschützenhalle ein Brand aus. REITH. Am Dienstag Abend kam es zu einem Brand bei der Reither Eisschützenhalle. Trotz rascher Alarmierung kam es zur Durchzündung auf der gesamten Länge der Eisbahn. Durch einen massiven Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf den Kameradschaftsraum der Eisschützen verhindert werden. Anschließend wurde die Halle entraucht und unter schwerem Atemschutz der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: www.ffweidling.at
3

Weidlinger Wohnhaus komplett ausgebrannt

KLOSTERNEUBURG (red). Am 7. August 2014 kurz nach 12 Uhr mittags geriet ein Wohnhaus in der Weidlinger Rosenbühelgasse in Brand. Aufgrund unklarer Alarmierung wurde sowohl die Feuerwehren Klosterneuburg und Kritzendorf zur Adresse „Am Rosenbühel“ alarmiert, als auch die Feuerwehr Weidling in die Rosenbühelgasse. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Heizraum im Erdgeschoß des Einfamilienhauses in Vollbrand. Personen befanden sich zum Glück nicht mehr im Haus. Der erste Atemschutztrupp...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.