Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Mit der neuen Drehleiter geht es für die Feuerwehr Bludenz bei Einsätzen künftig hoch hinaus
 | Foto: VLK / Bernd Hofmeister

Neues Rüstlöschfahrzeug und Hightech-Drehleiter für die Mannschaft der Feuerwehr Bludenz
150 Jahre Feuerwehr Bludenz

Vergangenes Wochenende feierte die Alpenstadt 150 Jahre Feuerwehr Bludenz Jährlich absolviert die Feuerwehr Bludenz an die 120 Einsätze. Künftig kommen dabei bei der Feuerwehr Bludenz ein neues Rüstlöschfahrzeug sowie eine moderne Drehleiter zum Einsatz. Die beiden Fahrzeuge wurden im Rahmen der nachträglichen 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Bludenz am Wochenende offiziell in Betrieb genommen. „Als Bezirkshauptstadt – und auch geographischer Mittelpunkt des Bezirkes – hat die Bludenzer Wehr...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sicherheitskonzept Gemeinde Kirchdorf. | Foto: Gemeinde

Freiwillge Feuerwehr Kirchdorf und Erpfendorf
Neue Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz

Erfolgreiche SpendenaktionKIRCHDORF/ERPFENDORF (jom). Die neuen Feuerwehrfahrzeuge in Kirchdorf (Drehleiter) und das LFB-A in Erpfendorf sind bereits im Einsatz und haben sich bisher bestens bewährt (wir berichteten). Das berichtete Bgm. Gerhard Obermüller zum Kirchdorfer Sicherheitskonzept im Rahmen der öffentlichen Gemeindeversammlung. „Die Finanzierbarkeit von zwei Einsatzfahrzeugen in einer Gemeinde ist nicht selbstverständlich, aber wir haben es mit vereinten Kräften geschafft“, betont...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Kdt.-Stv. Sebastian Innwinkl, Ehrenmitglied Hubert Mader, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger, Ehrenmitglied Gerhard Fuchs, Kdt. Rupert Oblasser, Bgm. Gerhard Obermüller (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf
Herausforderung für Kommando und Mannschaft

Feuerwehr Erpfendorf führte Jahreshauptversammlung durch ERPFENDORF (rw). Eine Brandserie hielt im vergangenen Jahr die Feuerwehr Erpfendorf in Atem – eine Bewährungsprobe für das wenige Monate vorher gewählte junge Führungsteam mit Kommandant Rupert Oblasser an der Spitze. Im Rahmen der Vollversammlung präsentierte dieser einen umfassenden Tätigkeitsbericht 2018 der Feuerwehr Erpfendorf mit 44 Aktiven, fünf Jugendmitgliedern und 20 Reservisten. Die Einsatzstatistik weist zehn Brandeinsätze,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die FFW Kirchdorf erhält eine Drehleiter.

Drehleiter und Löschfahrzeug für Feuerwehren Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Wie berichtet wird für die Feuerwehr Kirchdorf ein FW-Drehleiterfahrzeug DLK 23/12 angekauft. Die FFW Erpfendorf erhält ein Löschfahrzeug LFB-A. Für diese Anschaffungen wurde im Gemeinderat der Gesamtkosten- und Finanzierungsplan einstimmig beschlossen. Es wird ein Darlehen über 940.000 Euro bei der Raiffeisenbank Kirchdorf (Billigstbieter) aufgenommen. Insgesamt werden die Ankäufe über den ordentlichen und außerordentlichen Haushalt bzw. das Darlehen sowie Landesförderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Drehleiter und Löschfahrzeug für FFW Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Bereits im vorigen Sommer und im Herbst wurden im Kirchdorfer Gemeinderat die einstimmigen Beschlüsse gefasst, für die Feuerwehr Kirchdorf ein Drehleiterfahrzeug und für die Feuerwehr Erpfendorf ein neues Löschfahrzeug (LFB-A) anzukaufen. Nun sind die Kostenansätze dafür auch im außerordentlichenBudget 2018 enthalten: 690.000 € für die Drehleiter, 350.000 € für das Löschfahrzeug. Das Löschfahrzeug wurde beim Bestbieter, der Rosenbauer GmbH, zum Preis von 291.075 Euro netto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.