Löwenzahn

Beiträge zum Thema Löwenzahn

Essbare Blüten bringen den Teller zum strahlen und sorgen für eine kulinarische Abwechslung. | Foto: unsplash/Augustine Fou (Symbolbild)
9

Natur in Tirol
Welche Blüten in meinem Garten kann ich essen?

Wer denkt, dass man in seinem Garten nur Gemüse und Obst zum Essen anpflanzen kann, der vergisst die zahlreichen schmackhaften Blüten. Unser Blumenbett kann nämlich so manches Gericht aufpeppen, geschmacklich wie auch visuell.  Essbare Blüten können wir in unserem Blumenbeet pflanzen, aber auch oftmals auf den heimischen Wiesen finden. Damit ihr auch wisst, welche Pflanzen ihr guten Gewissens ernten könnt, haben wir euch einige essbare Blüten aufgelistet.  Genießbare BlütenDoch bevor wir zu den...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Bild # 4635: Mein Wunsch für die KW 15 für euch.
Kleiner Hinweis: das ist keine Montage, sondern die Blume wuchs durch den Samenball des Löwenzahns hindurch.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 5

Wochenwünsche
Mein Wunsch an euch für die 15. Kalenderwoche 2021

Mit jeder Woche lade ich für euch einen Wunsch für die jeweilige Woche hoch. Dieser Wunsch ist diesmal leider etwas verspätet, weil meine Mutter vom Sonntag auf Montag die Nacht im 94. Lebensjahr verstorben ist. Das ist auch ein Grund dafür, dass ich diese Woche hier ziemlich inaktiv sein werde. Danach werde ich wieder viel aufholen müssen. Aber den Wochenwunsch wollte ich nicht ausfallen lassen und so habe ich ihn hoch geladen, wenn gleich mit ordentlicher Verspätung. Die Rückschau- Links...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der junge Löwenzahn sorgt dafür, dass Giftstoffe aus dem Körper transportiert werden. | Foto: pixabay/Estellina
2

Rundum gesund
Den Körper mit Kräuter entschlacken

Kräuterexperte Johann Baierl aus Brixen gibt Tipps zum richtigen Entschlacken BEZIRK KITZBÜHEL (jos). So wie die Natur erwacht nun auch der menschliche Körper aus dem "Winterschlaf". Gerade jetzt zur Fastenzeit kann man in der Natur auf ungedüngten Wiesen viele Kräuter sammeln. Sie dienen dem Körper, um sich vom Ballast, der sich im Winter in unseren Organismen ansammelt, zu befreien. Johann Baierl vom Biohof Obertreichl in Brixen baut selbst Kräuter an und stellt Kräutertees und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Pusteblume

Wo: Heinfels, 9919 Heinfels auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martina Kassewalder
bunte Mischung
7 15 8

Blütenpracht

Zur Zeit sind die Wiesen eine wahre Farbenpracht - gespickt mit bunten Blumen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Wohl die erste Forsythienblüte, die heuer schon im Jänner in der Sonne leuchtet
2 10 7

Bitte aufblühen, wer jetzt schon Lust auf Frühling hat!

Egal, ob Forsythie oder Gänseblümchen, Leberblümchen oder Löwenzahn, Klee oder Schlüsselblume... So wie es aussieht, sind sie alle dabei:  Sie alle zeigen bereits jetzt im Jänner erste Blüten und damit ganz offensichtlich dem Winter eine lange Nase ;)

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.