Laa

Beiträge zum Thema Laa

Für das Foto hat der Autor auf einem Wagen aus der Zeit um 1780 Platz genommen. | Foto: Kutschenmuseum

Polt-Autor Komarek im Kutschenmuseum Laa

Alfred Komarek, der uns allen als Autor der beliebten Krimiserie um Simon Polt bekannte Freund des Weinviertels, besuchte vergangene Woche das Kutschenmuseum Laa. Warum er außerhalb der Saison kam? Nun, er wollte gemeinsam mit einem Kamerateam des ORF NÖ für die Sendung "aufgespürt" einen Einblick in das Museum gewinnen, um dann genau von den Schätzen, die dort zu bestaunen sind, berichten zu können. Das gesamte Team war von der Fülle und Einzigartigkeit des Gebotenen überwältigt, und für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bunzl
2

Laa: Oktavanerball 2014

Der Oktavanerball im Gymnaisum Laa wird alljährlich mit großer Spannung erwartet und nicht umsonst bezeichnet man ihn als Opernball des Weinviertels. Hunderte Besucher und Ehrengäste folgten auch heuer der Einladung zu diesem ganz besonderen Ballfest, das heuer unter dem Motto „The Golden 20ies“ stand. Elternvereinsobfrau Silvia John und Dir. Mag. Thomas Jaretz freuten sich über den zahlreichen Besuch. Die Eröffnungspolonaise wurde vom Jungdamen- und Jungherrenkomitee bravourös getanzt. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bunzl

Volksschule Laa: Sprache verbindet

In einem feierlichen Rahmen wurde der Volksschule Laa/Wulzeshofen die Ehrentafel als Sprachoffensiv-Schule durch LR Barbara Schwarz überreicht. Die VS Laa/Wulzeshofen ist nun schon seit vielen Jahren im Bereich der Spracherweiterung sehr aktiv. So wird bereits über 10 Jahren eine intensive Partnerschaft mit der Grundschule in Dyjakovice gepflegt. Seit dem Schuljahr 2013/14 lernen alle Schülerinnen und Schüler Tschechisch integrativ im Unterricht. Auch in der schulischen Tagesbetreuung werden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Leopold Toriser versuchte mit seiner Kühlschrank-Beziehung zu punkten. | Foto: ORF

Leopold Toriser kämpfte um 25.000 €

Mit viel Humor versuchte der 30-jährige Leopold Toriser aus Laa/Thaya, Final-Teilnehmer der Castingshow "Die große Comedy Chance", die Juroren sowie das Saalpublikum von seinen komödiantischen Qualitäten zu überzeugen. Obwohl Oliver Pocher von einer deutlichen Steigerung im Vergleich zur Vorwoche sprach, gewann am Ende der Belgier Olivier Sanrey und somit 25.000 Euro.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bgm. Leopold Muck, Vbgm. Hermann Findeis, Bgm. Manfred Fass, Landeshauptmann Erwin Pröll, Bgm. Herbert Harrach, Bgm. Josef Kerbl und Mario Batoha. | Foto: Bunzl

22.000 Unterschriften gegen Atommüllendlager

Die gesamte Region Land um Laa hat sich klar und öffentlich gegen die Errichtung eines geplanten Atommüllendlagers in Südmähren ausgesprochen. Die Stadtgemeinde Laa hat daher eine Unterschriftenaktion initiiert und auch alle Gemeinden im Land um Laa sowie angrenzende Gemeinden im nördlichen Weinviertel eingeladen, sich daran zu beteiligen. Insgesamt konnten beachtliche 22.000 Unterschriften gezählt werden, die jetzt von Bgm. Manfred Fass, Vbgm. Hermann Findeis, Bgm. Leopold Muck, Bgm. Herbert...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Kinderliedermacher Bernhard Fibich in Laa

Mit seinem Programm „Anna hat Geburtstag“ kommt der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich am 9. März 2014 ins Laaer Volksheim. Bernhard Fibichs Mitmachkonzerte sind nach pädagogischen Gesichtspunkten konzipiert, lustig, schwungvoll und reich an Bewegung für die Kinder. Es gibt es dabei keine Altersbeschränkung - Kinder in jedem Alter sind willkommen. Bernhard Fibich ist ein absoluter Top-Star unter den Kinderliedermachern und spielt pro Jahr etwa 250 Solo-Konzerte für Kinder in ganz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Mitglieder der Landjugend Laa freuen sich auf Ihren Besuch, gerne auch in Trachtenkleidung.

Landjugendball im Lahner-Saal

LAA/THAYA. Die Landjugend Laa lädt am 25. Jänner zum traditionellen Landjugendball in den Lahner-Saal (ehemaliger Saal der Bezirksbauernkammer Laa). Saaleinlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die Musikgruppe PowerMix. Auch heuer werden die Landjugendmitglieder die Gäste mit einer Eröffnungspolonaise begrüßen. Weiters kann man beim Schätzspiel und bei der Tombola attraktive Preise gewinnen. Die Mitternachtseinlage zählt wie jedes Jahr zum Höhepunkt des Abends....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

TILL-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bei der Generalversammlung des TourismusInnovationsvereines in Wulzeshofen im Gasthaus Bsteh, wo 2004 der TILL gegründet wurde, wurde Reinhold W. Russ für die nächsten drei Jahre wieder einstimmig zum Obmann gewählt. 

 Unterstützt wird er im Vorstandsteam von Martin Weiler, Michael Lahner, Eva Thalhammer und Claudia Nowotny (Mitgliedsgruppe ARGE Wirtschaft), Dorothea Landauer und Dora Gabler (Mitgliedsgruppe Therme Laa) sowie LAbg. Ing. Manfred Schulz, Bgm. Ing. Manfred Fass, VzBgm. Brigitte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Patrizia Thüringer (Fitnessclub Land um Laa), Michaela
Lehr , Thomas Piswanger (SC Laa), Christl Scheithauer (BBA Laa), Sigrid Piswanger, Dir. Johannes Singer (Volksbank Laa). | Foto: Volksbank Laa
2

Spendenübergabe an BBA Laa im Caritas Kräutercafe

Beim Charity Silvesterlauf des Fitnessclubs Land um Laa in Laa an der Thaya waren etwa 150 Läufer am Start. Das Startgeld in Höhe von mindestens 2 Euro wurde für einen guten Zweck gesammelt. So ergab sich ein Betrag in Höhe von 420 Euro, der nun durch die Volksbank Laa auf 500 Euro aufgerundet wurde. Die Spende wurde im Caritas Kräutercafe an den Verein Behindert Besonders Anders übergeben.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Stanosch
2

Auf der Laaer Gartenbahn fährt AC/DC Rock`n Roll Train!

Die weltbekannte Gruppe AC/DC ist seit heuer auch auf der Laaer Gartenbahn vertreten. Die Laaer Gartenbahn besteht seit 2005 und hat sich von einem kleinen Gleiskreis auf ca. 80 lfm Schienen erweitert. Insgesamt fahren 19 Diesel-, Dampf- und Elektroloks im Maßstab 1:22 auf der Gartenbahn und sehenswerte 35 Waggons. Darunter Sonder-Editionen wie Waggons und Lokomotiven der Zillertalerbahn, der Deutschen Reichsbahn und der AC/DC Rock`n Roll Train, der derzeit aus 1 AC/DC Dampflokomotive, 1 AC/DC...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mattes

Silvester in Laa

In Laa an der Thaya hat man den Jahreswechsel wieder mit einer tollen Silvesterparty auf dem Stadtplatz begrüßt. Besucher aus Laa und der Region sowie viele Thermengäste feierten vor der imposanten Kulisse des Laaer Rathauses gemeinsam ins neue Jahr. Bgm. Ing. Manfred Fass und Kulturstadtrat Georg konnten die Gäste begrüßen und verlosten wieder 20 Tageskarten für die Therme Laa. Das Lokalfernsehen LAA TV brachte auf einer Videowall eine Jahreszusammenfassung per Videoclip und die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bunzl Rudolf

Bei der Eröffnung des Kutschenmuseum in Laa

Das Laaer Kutschenmuseum befindet sich nun am neuen Standort in der Bürgerspitalgasse. Hunderte Arbeitsstunden wurden in das Projekt gesteckt und nun war es endlich so weit und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete das neue Museum. ORF-Moderatorin Inge Winder führte durch das Programm und im Anschluss an die Eröffnung segnete Stadtpfarrer Dr. Christoph Goldschmidt die Räume. Insgesamt werden auf 1.500 m² Ausstellungsfläche etwa 100 Wagen und Schlitten aus der österreichisch-ungarischen...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Hirscherl: Hermann Kühtreiber bei der Verkostung mit Redakteurin Marina Kraft. | Foto: Böhm

Neues "Hirscherl" in Laa

Damen, aufgepasst! Der neue Radler von Hubertus Bräu schmeckt nach Frucht und Bier. LAA (mk). "Es ist so Sitte", erzählt Hermann Kühtreiber, Geschäftsführer der Hubertus Brauerei in Laa, "dass jede Brauerei im Jahr zwei Radler herausbringt. Wir gehen erst mit einem Produkt auf den Markt, wenn es perfekt ist." Ein Jahr lang hat die Entwicklung gedauert, aber nun ist der neue Radler geboren: das Hirscherl. "Hubertus weiß, was Frauen wollen, daher haben wir dieses Produkt entwickelt. Es ist ein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bgm. Ing. Manfred Fass, Franz Hiesberger, Franz Hess Markus Böck Leo Kühtreiber, Matthias Fröschl, Mag. Rupert Krebs, Alfred Gutmann, Friedrich Kettler | Foto: Privat

49. ÖSTA-Verleihung in Laa

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen wird vom Sportministerium als Anerkennung für vielfältige sportliche Leistungen verliehen. Der Turnverein Laa 1884 führte heuer schon zum 49. Mal den ÖSTA-Bewerb durch. Insgesamt wurden dabei 11 ÖSTA-Abzeichen, 12 NÖ Jugend-Sportabzeichen und 3 Kinder-Sportabzeichen erworben. Als Trainer und Prüfer waren Beate Thalhammer, Fritz Kettler, Alfred Gutmann, Irmgard Kühtreiber, Leo Kühtreiber, Christl Prantl und Erika Winkler tätig. Ausgetragen wurden die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Stadtgemeinde Laa

Silvester in Laa

Auch heuer gibt es in Laa an der Thaya wieder eine Silvesterfeier auf dem Stadtplatz. Ab 23 Uhr wird vor der imposanten Kulisse des Laaer Rathauses wieder die mittlerweile weithin bekannte Silvesterparty gestartet. Während des Abends werden auf dem Stadtplatz auch Gutscheine für die Therme Laa und verlost. Außerdem gibt es wieder ein tolles Programm. Mit einer Videowall, Musik, Bewirtungsständen und natürlich einem Riesen-Feuerwerk um Mitternacht wird für beste Unterhaltung gesorgt. Vor der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Stefan Badegruber

Musikalischer Top-Tipp: Tonkünstlerorchester NÖ

Das Tonkünstlerorchester NÖ wird am Freitag, den 24. Jänner 2014 wieder mit dem Neujahrskonzert in Laa gastieren. Das Konzert wird immer mit Spannung erwartet und gehört ohne Zweifel zu den absoluten musikalischen Höhepunkten im gesamten Weinviertel. Wie könnte man das Neue Jahr auch besser begrüßen, als mit einem Strauß bezaubernder Melodien? Ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm verführt zu einem gelungenen Jahresbeginn. Arien und Instrumentalstücke aus Opern und Operetten,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: LBS Laa
2

Landesberufsschule Laa: Schüler spenden 100 Euro für Taifun-Opfer

Die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Laa/Thaya bereiten im Rahmen des Unterrichts einmal pro Woche eine gesunde Jause zu. Die Firma Spar unterstützt das Projekt und stellt gesundes Korngebäck zur Verfügung. Ebenso können die Schülerinnen und Schüler Fairtrade-Produkte erwerben. Aus dem Verkaufserlös werden € 100,-- für ein Projekt „Gummistiefel für Kinder in Tanzania“ und € 100,-- für die Betroffenen des verheerenden Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen gespendet. Der Betrag für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Stanosch

Laa gewinnt ganz klar mit 3:0 gegen Neulengbach

Graz konnte nicht antreten Gegen Neulengbach konnte das Faustball Team aus Laa auch trotz des Fehlens von Kapitän Thomas Müller das Spiel ganz klar gewinnen. Die ersten 2 Sätze hatte Laa das Spiel total unter Kontrolle, es wurde seitens der Mannschaft clever und ohne Eigenfehler gespielt. Gerade im 3. Satz wurden sie ein wenig unsicher, aber auch hier wurde dieser Satz ebenfalls mit 11:9 gewonnen. Turnerschaft Graz musste wegen Krankheit und Verletzungspech absagen und so wird dieses Spiel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Nikolaus mit Kindern und Dir. Johannes Singer und Sandra Obermayer von der Volksbank Laa. | Foto: Volksbank Laa

Nikolausbesuch in der Volksbank Laa

Heute hat uns der Nikolaus besucht und es waren viele Kinder mit funkelnden Augen anwesend. Traditionell kommt der Nikolaus immer am 6. Dezember in die VB Laa. Die Kinder haben im Vorfeld Ihre Stiefel abgegeben und der heilige Nikolaus hat diese mit Süßigkeiten gefüllt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: BUNZL

Nikolausumzug in Laa

Schon zum 49. Mal fand heuer auf dem Stadtplatz von Laa der traditionelle Nikolausumzug statt. Organisiert wurde der Umzug wieder von der Pfadfindergruppe Laa. Auch heuer gab es den Schlitten mit dem Hl. Nikolaus und den Engeln, die drei Stadttore, die Himmelswerkstatt, den Glockenwagen und den Krampuswagen. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung mit Weihnachtsliedern sorgte eine Bläsergruppe des Musikvereines Hanfthal und die Gruppe Unique Filled Peppers. An vielen Bewirtungsständen...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Positive Bilanz für Laa: Hermann Findeis, Reinhart Neumayer, Brigitte Ribisch und Bürgermeister Manfred Fass. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Laa „köpft“ den Schuldenberg

ÖVP-SPÖ-Stadtregierung spart durch "Modell Laa" Millionen ein. LAA (red). Während andere Städte vom Rechnungshof zerpflückt wurden, hat die ÖVP/SPÖ-Koalitionsregierung der Thermenstadt Laa ihre Hausaufgaben gemacht: Mit dem Budget 2014 wird der Gesamtschuldenstand der Stadtgemeinde bereits um die vierte Million seit 2012 verringert. „Trotz der Budgetkonsolidierung ist es uns aber möglich, für die Stadt wichtige Investitionen durchzuführen“, betonen VP-Bürgermeister Manfred Fass und SP-Vizebgm....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Reinhold Russ (TILL),  Katerina Korandova (Stadtgemeinde Mikulov, Fremdenverkehr), VzBgm. Brigitte Ribisch (Tourismusstadträtin) und Bürgermeister Manfred Fass mit der neuen Broschüre. | Foto: Findeis

Neue Broschüre vorgestellt

Seit mehr als zwei Jahren arbeiten die Thermenstadt Laa und die Stadt Mikulov sehr erfolgreich zusammen und überwinden damit die alten Grenzziehungen und jene im Kopf. In dieser intensiven Zusammenarbeit der beiden Städte wurde gemeinsam mit dem Tourismusinnovationsverein Land um Laa eine interessante grenzüberschreitende Initiative gestartet, bei der die zwei malerischen Regionen nicht nur durch das gemeinsame Flussbett der Thaya, sondern auch durch gemeinsame touristische Aktivitäten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Im neuen Shop im Thayapark können leere Patronen abgegeben und neue gekauft werden.

Neuer Shop: Für leere Patronen Geld kassieren

LAA (mk). Seit 2008 beschäftigt sich die Denner GmbH in Laa/Thaya mit Tintenpatronen. Jahre später zählt das Unternehmen bereits 14 Mitarbeiter. Am 2. Dezember eröffnet nun erstmals ein neuer Shop im Thayapark, wo man seine leeren Tintenpatronen abgeben und neue kaufen kann. Für jede Patrone, die man bringt, bekommt man einen Geldbetrag gutgeschrieben. Bis Jahresende gibt es auch noch 10 Prozent Rabatt auf jeden Einkauf. Der Shop hat montags bis samstags geöffnet und der Eingangsbereich wurde...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Sprungservice von Michael Haas (auch im Bild Werner Schmid)
5

Erstes Damen- und Herrenvolleyballturnier ein voller Erfolg für die Sportunion Wulzeshofen

Am Samstag fand das erste vom Volleyballverein Wulzeshofen organisierte Damenvolleyballturnier statt. Gleich am Sonntag folgte das erste Herrenvolleyballturnier, welches ebenfalls vom Volleyballverein Wulzeshofen durchgeführt wurde. Durchgeführt wurde dieses Turnier in den Sporthallen des Gymnasiums Laa an der Thaya. Am Samstag konnten sich fünf Damenteams in ihrer Spielstärke messen. Es spielte jeder gegen jeden und am Ende spielten noch die beiden Bestplazierten der Gruppenphase im Finale...

  • Mistelbach
  • Michael Haas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.