Laa/Thaya

Beiträge zum Thema Laa/Thaya

Die 1IBA der HAK Laa/Thaya gibt beim Radeln 100 Prozent - und holt sich dafür 1.000 Euro. Am Foto: Viktoria Vanek (Klimabündnis NÖ), Schülerinnen und Schüler der 1IBA und Lehrerin Beate Thornton | Foto: BHAK/BHAS Laa/Thaya

Aktion BikeRider
Schüler sammelten gemeinsam über 170.000 Kilometer

Niederösterreichs Schulen setzen ein beeindruckendes Zeichen für den Klimaschutz: Bei der Aktion BikeRider traten fast 1.000 Schülerinnen und Schüler kräftig in die Pedale und sammelten über 170.000 Kilometer. NÖ. In 80 Tagen um die Welt? Niederösterreichs Schulen toppen das! Vom 20. März bis 6. Juni traten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion BikeRider kräftig in die Pedale. Ihre Lehrerinnen und Lehrer gingen als Vorbilder voran. Das Ergebnis steht fest: Fast 1.000 BikeRider aus 27...

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud zu „Lieder ohne Ende“ von und mit Jimmy Schlager in die Burg Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa an der Thaya
2

Ein toller Abend voller Musik
"Lieder ohne Ende" in der Laaer Burg

Lieder ohne Ende gab es in der Laaer Burg. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud zu „Lieder ohne Ende“ von und mit Jimmy Schlager in die Burg Laa. LAA/THAYA. Der Singer-Songwriter, Slang-Pop-Poet, sowie begnadete Erzähler und Interpret präsentierte dabei ausgesuchte Stücke der letzten 15 Jahre, gespickt mit persönlichen, meist hintergründigen, aber immer witzigen Geschichten und Anekdoten. Mit dabei war auch dieses Mal sein kongenialer Bühnenpartner Chris Heller am Klavier. Das Publikum in der...

Finanzstadträtin Cornelia Kallaus, GAUL-Obfrau Karin Gepperth und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch freuen sich auf das neue Wertstoffsammelzentrum. | Foto: Stadtgemeinde Laa an der Thaya
1 2

Recyceln einfacher machen
Laa möchte ein neues Wertstoffsammelzentrum

Die Entscheidung über das neue Wertstoffsammelzentrum in Laa an der Thaya liegt nun in der Hand des Gemeinderates, welcher am 19. Juni darüber abstimmt. LAA/THAYA. Die Stadtgemeinde Laa war die erste Gemeinde im Land um Laa, die sich zu diesem Projekt der regionalen Wertstoffsammelzentren bekannt hat. Danach folgte die erfolgreiche Suche nach einem optimalen Standort in Laa, der nun auf der Ungerndorfer Straße gefunden wurde. Auch wurden alle Details und Varianten dieses großen Projektes in Laa...

Auch Laa in Groß-Enzersdorfer Hand!

U13 einmal mehr ungeschlagen Turniersieger! Die Verantwortlichen des UFC Wildendürnbach luden Nachwuchsteams der Altersstufe U13 zum sportlichen Vergleich nach Laa und lockten mit diesem Turnier nicht nur fussballbegeisterte Jugend sondern auch ca. 300 Zuschauer in die Thayerlandhalle. In zwei Gruppen zu je vier Mannschaften wurden die Finalpaarungen ermittelt. Die Ergebnisse dieser Vorrunde führten von heiss umkämpften Derbys der Region in die Plazierungsspiele. In der Finalpaarung fand die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.