Labor

Beiträge zum Thema Labor

Dr. Sonja Kierstein im neu eröffneten Labor K-Labs in Sandl bei der Arbeit | Foto: Martina Lehner
3

Bakterien & Viren unter der Lupe
Gesundheitslabor im Seminarhaus Sandl eröffnet

Im Februar dieses Jahres eröffnete die Doktorin der Biologie Sonja Kierstein das "K-Labs" Labor in Sandl. „Die Weisen heilen, was noch nicht krank ist“ – so ihr Credo. Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30 Uhr bietet die Molekularbiologin im ersten Stock des Seminarhauses Testungen an. SANDL. Neben der klassischen Blutanalyse werden auch sämtliche Covid-Testungen (PCR, Antigen- oder Antikörpertest) durchgeführt. Der große Vorteil: das Ergebnis gibt’s von der Wahlsandlerin total regional...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Das Workshop für Kinder "Was lebt im Bach" findet erstmals am IAT Traunkirchen in Kooperation mit dem universitätren Forschungisnstitut in Mondsee statt. | Foto: S. Wanzenböck
4

Natur erleben
Spannende Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Mondsee und in Traunkirchen

Auch 2021 finden wieder Sommerveranstaltungen der Jungen Uni für Kinder und Jugendliche, aber auch interessante Workshops für Erwachsene am Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, und - HEUER NEU - an der Internationalen Akademie Traunkirchen (IAT) statt. In unserem vielfältigen Programm bieten wir heuer acht Termine an: Wir starten bereits am 08.06. in Traunkirchen mit dem Kinderworkshop "Was lebt im Bach?" (Anmeldung nur mehr bis 25.05. möglich!) am 15.07. und am 20.07. gibt es zwei Junge...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Wanzenböck
Im Mietlabor experimentiert: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Alexander Pretsch, Manfred Taschner, Landesrätin Petra Bohuslav, Claus Zeppelzauer und Angelika Weiler. | Foto: Zeiler
10

Tulln: Erstes "Mietlabor" bleibt nicht Single

Seit einem halben Jahr bietet ecoplus am Technopol Tulln ein voll eingerichtetes Mikrobiologielabor zur Miete an. Jetzt zieht man Bilanz. TULLN / NÖ. Eine sterile Werkbank, ein Brutschrank eine Zentrifuge – diese Geräte und weiteres modernes Forschungsequipment stehen im "Lab on Demand", dem ersten Mikrobiologielabor in Tulln, das an Start-ups und Spin-offs vermietet wird, bereit. Landesrätin Petra Bohuslav zog Halbzeitbilanz. Schnell und unbürokratisch Alexander Pretsch war der erste Mieter im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Molekularbiologische Forschung hautnah erleben
9

HAK Lambach auf den Spuren der DNA

Molekularbiologischer Kurs an der FH Wels Zwei Schülergruppen der IV. Klassen der HAK Lambach wurden von der FH Wels eingeladen, Laborluft zu schnuppern und ihre Erbsubstanz nach einem bestimmten Gen zu durchforsten. Mit Spezialpipetten wurden winzige Mengen von Testsubstanzen zusammengebracht, mit der aus dem Mundspeichel gewonnenen DNA vermischt und mit High-Tech-Geräten untersucht. Die Praxis im Labor machte Spaß und die jungen Forscher/innen haben ihr gelerntes theoretisches Wissen aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.