lachen

Beiträge zum Thema lachen

Screenshot der Webseite vom 12.12.2023 | Foto: oeticket.at

Kabarett | Stimmungsbild
Neuer Hader aus Weinviertler Toscana

"Hast du schon den neuen Hader gesehen?" "Na, du?" "Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich war am Wochenende bei der Vorstellung dabei." So ungefähr kann es manchen Besucher:innen von "Hader on Ice" gehen. Verwirrt und garantiert ein Gesprächsstoff. "Der hat sich aber nicht gut gehalten, sag ich dir...", verdächtiger Rundblick und es setzt unmittelbar fort: "...Dem hätte man das mit den Drogen echt abgenommen - sowie der ausg'schaut hat." Ob Schauspielkunst und Gesellschaftskritik...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: Max Lottmann

Im Stadtkino Ternitz
Stundenwiederholung mit Andreas Ferner

Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer" vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des "Schulqualtags". TERNITZ. In "Stundenwiederholung" zündet Ferner ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel. Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Otto Reiter

Ternitz
Es ist BlöZinger-Zeit im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. "Nehmen Sie sich gemeinsam mit uns Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge unserer Seelen durch Lachen aufzufrischen", so Robert Blöchl und Roland Penzinger. Mit & von: Robert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

Schenk mir Dein Lachen!
Die schönsten Lachmomente der vergangenen Jahre aus Hallein.

In diesem herausfordernden Jahr 2021 ist vielen Menschen zumindest zeitweise das Lachen vergangen. Ängste, Sorgen und Unsicherheit haben unser Leben in dieser Zeit oftmals die überhand gewonnen. Doch das Lachen ist eine präventive Gesundheitsvorsorge. Zitat von Norman Cousins: “Lachen reduziert die Stresshormone, setzt Glückshormone frei, fördert die Verdauung, hilft bei Allergien, beugt Herzinfarkten vor und reduziert die Vermehrung von Tumorzellen.” Sie sind überall, die freiwillig oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: Philipp Detter
4

Kabarett
Klaus Bandl bringt "lachHAFT – Die Mixedshow" nach Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Genießen Sie drei Künstler an einem Abend und einen Moderator – also vier zum Preis von einem. Lisa Schmid kratzt am Sargdeckel des Tabuthemas Tod, jagt wahnwitzig dem Ehrengrab und der "schönen Leich" nach und trifft dabei auf skurrile Gestalten. Jürgen Föttinger hat das Rezept für einen kurzweiligen Abend: Geschichten, die das Leben selbst schreibt, humoristisch aufgearbeitet, mit ordentlich viel Musik. Benedikt Mitmannsgruber, Gewinner des Publikumspreises beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Julia Wesely

Kabarett
Kernölamazonen mit "Was wäre wenn" in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was Wäre Wenn, Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn, Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn, Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Julia Wesely

Veranstaltung
Kabarett mit Caroline Athanasiadis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer? Für die Wiener zu temperament- voll, für die Griechen zu ehrlich. Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker? Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem gespaltenen Selbst. Auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal beim Eurovision Songcontest mitmachen zu können, nimmt sie jede Hürde in Kauf. Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hinter sich, um in der zweiten Heimat,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Probst fungiert beim Kulturverein Maria Rojach als Obmann | Foto: Mörth
1

Maria Rojach: "Comedy Hirten" kommen in den Kulturstadl

Die WOCHE verlost Tickets für die "Comedy Hirten" am 22. Oktober in Maria Rojach. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Seit der Eröffnung des Kulturstadls vor rund drei Jahren engagiert sich der Kulturverein Maria Rojach sehr eifrig im Dorfleben. "Wir sind stets bestrebt, etwas Neues nach Maria Rojach zu holen", beschreibt Obmann Manfred Probst die Philosophie des Vereines. Bezug zu Maria Rojach Zu den jährlichen Höhepunkten zählen unter anderem das Neujahrskonzert sowie der Adventmarkt. "Heuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Vereinsheuriger

Stimmung und Freude am 10.6.2016 treffen wir uns wieder bei unserem Vereinsheurigen. Ab 16.oo Uhr treffen wir uns an unserem Stammtisch und erfreuen uns an uns und am Leben. Wann: 10.06.2016 16:00:00 bis 10.06.2016, 20:00:00 Wo: Haus Schnidt, Stammersdorfer Str., 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jörg Leiter

Barbara Balldini - Vortragskabarett

„Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“ Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini Do. 25.Oktober - Veranstaltungszentrum Schlitters Den Zuschauer erwartet ein spritzig-erotisches und gleichermaßen humorvolles Programm. Ausverkaufte Häuser in ganz Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Südtirol bestätigen der Sexualpädagogin und Kabarettistin, dass sie die Gratwanderung dieses heiklen Themas ausgezeichnet meistert. Stets einfühlsam, offen, wohlwollend und mit viel Humor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: David Scheid
Video
  • 19. Oktober 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

David Scheid in Klein-Neusiedl!

David Scheid"Als die Welt noch eine Scheibe war" Musik ist überall. Aber was macht eine „Welt Scheibe“ aus? David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik. In David Scheids neuem Kabarettprogramm wird es aber nicht nur musikalisch, denn das Auge hört bekanntlich mit. Auch Videosequenzen werden mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.