lachen

Beiträge zum Thema lachen

Zirkusdirektor Alexander Schneller beim Zeltaufbau | Foto: Leshem
1 1 7

Unterhaltung
Hereinspaziert: Circus Pikard ist in Hof angekommen

HOF/LEITHABERGE (cmi).  Wenn im Dorf ein weißes Zelt mit roten Spitzen gesichtet wird, dann hält wieder der niederösterreichische Traditionszirkus Pikard Einzug. Die Saison startet am Freitag, den 13. März in Hof am Leithaberge. Die Bezirksblätter waren vor Ort, um sich den Aufbau des Zirkuszeltes anzusehen und haben Zirkusdirektor Alexander Schneller ein Stück begleitet. Beim Sportplatz angekommen, waren die Vorbereitungen schon in vollem Gange. Nicht nur die diesjährige Show "Auf die Plätze,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Lachmuskeln trainieren: Das Ensemble der "Komödie Graz" wird in der Münzgrabenstraße das Publikum zum Lachen bringen. | Foto: Manninger
4

Komödie Graz: Viele Promi-Fans für "Cash"

Die "Komödie Graz" startet mit "Cash. Einer zahlt immer". Dabei drücken prominente Kollegen die Daumen. "Die Proben laufen auf Hochtouren und der Kartenverkauf übertrifft alle Erwartungen", verraten Urs Harnik und Stefan Moser von der "Komödie Graz". Sie starten am 12. Oktober mit dem Stück "Cash – Einer zahlt immer" und die Vorstellungen bis zum 19. Oktober sind bereits restlos ausverkauft. "Wir spielen bis Anfang Februar insgesamt 26 Vorstellungen", machen die Theatermacher allen Fans...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit 47 für's Kabarett entschieden – Joe Hermann. | Foto: Tanja Reiter
2

Kabarett St. Pantaleon
Joe Hermann „Über(s) Leben" in St. Pantaleon

Am Sonntag, 10. März, um 19.30 Uhr findet im Hotel Landgasthof Winklehner in St. Pantaleon die Vorpremiere des neuen Kabarettprogramm von Joe Hermann statt. ST. PANTALEON-ERLA. Der Kabarettist Joe Hermann erzählt, spielt und singt Geschichten in seinem neuen Programm, die das Leben schreibt. „Die Besten Kabarettprogramme schreibt das Leben an und für sich ja beinahe von selbst. Die Kunst ist es dann, die Geschichten auf die Bühne zu bringen“, sagt Joe Hermann. In seinem Programm beschäftigt er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Niederösterreich Premiere " Lisa's Feinstes "

Die Sängerin und Schauspielerin Lisa Stepanek bringt ihr 2. Kabarett Programm in Möllersdorf. Musik und Regie : Axel Ramerseder Wo: Kammgarnsaal, Wolfstraße 18b, 2514 Möllersdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Axel Ramerseder
Foto: WOCHE

Die Landjugend Wieting lädt zum Theater

Die Landjugend Wieting lädt am Samstag, dem 10. März um 14 Uhr und um 20 Uhr, am Sonntag, dem 11. März um 17 Uhr zum Theater "Immer dieser Vollmond" ein. Nach vielen Monaten des Probens fiebert schon jeder Theaterspieler dem großen Auftritt entgegen. Schon beim Proben hatten die fleißigen Akteure viel Spaß und warten nun nur mehr darauf diese Freude zu teilen. „Immer dieser Vollmond“, ist ein humorvolles, spannendes aber auch sehr charakteristisches Theaterstück, geschrieben von Wolfgang...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
1 10

Großartiger Erfolg für Steyrer Volksbühne

Die neueste Produktion der Steyrer Volkbühne erlebte am Samstag, 23.9.2017 ihre Premiere. Wieder gelang es mit einer flotten und pointenreichen Boulevardkomödie „Der Mann, der sich nicht traut“ das Publikum zu begeistern. In dieser Komödie geht es um die Ehe, das älteste und doch beliebteste Gefängnis der Welt. Unter der Regie von Helmut Boldog boten die Darsteller der Steyrer Volksbühne eine überzeugende Leistung. Beeindruckend liefen die zahlreichen Umbauten auf offener Bühne bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger

PREMIERE: "Vo nix kummt nix!"

VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo

Gestorben wird später

ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes des Kunst und Kulturverein Scharnitz. Diese schwarze Komödie in drei Akten führt sie in die Welt eines allseits beliebten Großbauern und seiner bissigen Gattin, dessen Tot einigen Familienmitgliedern sehr unpassend und zu schnell kommt. Was daraufhin so alles passiert............sehen Sie selbst!!! Autor und Regie: Marco Blaha Die Premiere findet am 17. Oktober um 19:30 im Gemeindesaal Scharnitz statt. Eintritt: Freiwillige Spende Zweiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Abendkleidung erwünscht

Kabarett: Lukas Schmied

Ist aller Anfang wirklich schwer? Oder ist es das Zu-Ende-Bringen? Der Tiroler Kabarettist Lukas Schmied fängt in seinem ersten Programm "Abendkleidung erwünscht" mit dem eigenen Auftrittsapplaus an und hört unterirdisch auf. Dazwischen analysiert er mit Herbert Prohaska, schaut im Kreml vorbei und führt dem Publikum schonungslos die Unzulänglichkeiten des eigenen Körpers vor. Der österreichischen Innenpolitik ist ein Auftritt genauso sicher, wie der achso globalisierten Generation Y. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lukas Schmied
1 15

Volles Haus bei Theaterpremiere in Neustift

Das neue Stück des Theatervereins Neustift mit dem Titel "Das verflixte Klassentreffen" feierte vergangenen Donnerstag seine Premiere und sorgte für begeisterten Applaus. NEUSTIFT (kr). Der Theaterverein Neustift lud am Donnerstag zum Debut des neuen Stücks "Das verflixte Klassentreffen". Der Saal im Freizeitzentrum Neustift war voll gefüllt und die Besucher zeigten sich mit tosendem Applaus begeistert von der turbulenten Komödie. Einstudiert wurde das Lustspiel in drei Akten unter der Leitung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Schauspieler mit ihrem Regiseur

Theater in Moosburg - Tratsch im Stiegenhaus

Die Theatergruppe Moosburg präsentiert das Stück "Tratsch im Stiegenhaus" von jens Exler Infos unter www.theatergruppe-moosburg.at - Kartenhotline 0664 3878531 Termine: 1. April und 2. April jeweils um 20.00 Uhr 3. April um 14.00 Uhr 7.April, 8. April und 9. April jeweils um 20.00 Uhr Die Aufführungen finden im Theatersaal des Gasthauses Tschemernig statt. zum Inhalt: Im dritten Stock eines Mietshauses wohnen die Witwe Maria Lindner und nebenan der pensionierte Finanzbeamte, Herr Binder. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.