Lafnitz

Beiträge zum Thema Lafnitz

Mario Kröpfl brachte Lafnitz in Führung, vergab aber danach die Entscheidung. | Foto: KK
3

Lafnitz verpasste Überraschung knapp

Mit einem 1:1 in Amstetten holte der SV Licht Loidl Lafnitz zwar den erhofften Auswärtspunkt, es wäre aber mehr drinnen gewesen. Mario Kröpfl brachte die Oststeirer mit einem Elfer in Führung (3.), vergab aber in der Folge drei hochkarätige Chancen, ehe die Niederösterreicher doch noch ausgleichen konnten (88.). Am Freitag, 27. August, empfängt der SV Licht Loidl Lafnitz um 18.30 Uhr in der Lafnitzer Fußballarena den SV Horn. Mit einem Sieg wäre man dicht an der Tabellenspitze dran. Leicht wird...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Kapitän Wolfgang Waldl sieht mit den Lafnitz Amateuren positiv in die Zukunft  | Foto: KK
1 1

Lafnitz Amateure glücklos

Die SV Licht Loidl Lafnitz Amateure kämpften beim Titelanwärter Nummer eins in Voitsberg glücklos und mussten eine 0:1 Niederlage einstecken. Am Samstag um 19 Uhr empfangen die Lafnitzer Lebring. "Bei uns kommen Verletzte und gesperrte Spieler in der Einsermannschaft zurück. Wir können dann auf mehr Erfahrung zurückgreifen", sagt Kapitän Wolfgang Waldl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Neuerwerbung Sebastian Feyrer erzielte Treffer Nummer drei für Lafnitz | Foto: KK
44

Starke Lafnitzer besiegen Titelanwärter

Mit einer überaus soliden Mannschaftsleistung besiegte der SV Licht Loidl Lafnitz Titelanwärter BW Linz in der Lafnitzer Fußballarena mit 3:1. Wendler , Gölles und Feyrer sogten für die Treffer der Sieger. Nun wartet am kommenden Freitag auf Andi Zingl und Co. der derzeitige Tabellenzweite SV Ertl Glas Amstetten. „Wir werden versuchen, uns wieder perfekt auf den Gegner vorzubereiten und auch alles daran setzen, es so gut wie gegen BW Linz umzusetzen, dann sollte es uns gelingen, beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Einsatz im Gewerbegebiet Lafnitz: Zwei Stunden kämpften die Feuerwehrler gegen die Flammen. Nach zwei Stunden konnte Brand aus gegeben werden. | Foto: FF Lafnitz
1 3

Dachisolierung fing Feuer
Drei Feuerwehren im Einsatz bei Brand im Gewerbegebiet Lafnitz

Aus noch unbekannten Gründen fing die Dachisolierung der Firma Kandlhofer Feuer. 40 Kameraden der Feuerwehren Lafnitz, Neustift und Grafendorf waren bei den Löscharbeiten im Einsatz. LAFNITZ. Am Dienstag, 10. August wurde die FF Lafnitz mittels Sirenenalarm zu einem Brand im Gewerbegebiet Lafnitz alarmiert. Bei der Firma Kandlhofer kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand an der Dachisolierung. Die Mannschaft rückte mit dem TLF 4000 sowie dem KLF an die Einsatzstelle aus. Zudem wurden die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Erfolgreich in die Zukunft: Firmenchef Bernhard Loidl und Ehefrau Edeltraud, Junior-Chef Jürgen Loidl und Tochter Doris Wilfinger. | Foto: Licht Loidl GmbH

Arbeitgeber der Region
Licht Loidl weiter auf Erfolgskurs

Vier neue Betriebsgebäude innerhalb der letzten fünf Jahre: Die Licht Loidl GmbH ist weiter auf Expansionskurs. LAFNITZ. Rekordumsatz, neues E-Logistikzentrum, im Bau befindliches Betriebsgebäude in Pinkafeld, starkes Mitarbeiterwachstum, Investitionen in E-Mobilität und erneuerbare Energien: Das traditionelle Familienunternehmen aus Lafnitz wächst und wächst. Die Licht Loidl GmbH mit zentralem Sitz in Lafnitz steht für Verlässlichkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wurde vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Georg Grasser (re) wird gegen BW Linz wegen Gelb/Rot fehlen. | Foto: KK
2

Lafnitz punktete in Innsbruck

Nach dem Ausrutscher im Heimspiel gegen Lustenau wartete der SV Licht Loidl Lafnitz gegen Wacker Innsbruck im Innsbrucker Tivoli beim 0:0 mit einer soliden Leistung auf und holte ein 0:0. Routinier Georg Grasser musste leider in der Nachspielzeit mit Gelb/Rot vom Platz. Die Schützlinge von Philipp Semlic empfangen am Freitag, 13. August, um 20.25 Uhr. Die Oststeirer werden natürlich alles daran setzen, um voll zu punkten, um den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Patrick Bürger traf dreimal für Lafnitz II | Foto: KK

Schützenfest von Lafnitz II

Die SV Licht Loidl Lafnitz Amateure feierten in der Landesliga einen 7:0 Heimsieg gegen Gamlitz. Hauptverantwortlich dafür war Patrick Bürger, der dreimal traf. In der nächsten Runde treffen am Freitag, 13. August, um 19 Uhr auswärts auf Tabellenführer Voitsberg. Da wird es schwer, in dieser Verfassung ist aber Wolfgang Waldl und Co. alles zuzutrauen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das Lafnitztaler Fußballcamp wurde mit einem Turnier beendet | Foto: KK
106

Lafnitztaler Fußballcamp Abschluss

Mit einem Abschlussturnier wurde das Lafnitztaler Nachwuchs-Fußballcamp in Grafendorf beendet. Campleiter Harald Kopper und sein Team haben perfekte Arbeit geleistet, alles funktio9nierte wir am Schnürchen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Beim Lafnitztaler Fußballcamp läuft alles perfekt | Foto: KK
38

Lafnitztaler Fußballcamp Tag 4

Am vierten Tag des Lafnitztaler Fußballcamps musste man wegen Regenwetters am Vormittag in die Turnhallen der Schulen ausweichen. Nach dem Mittagessen konnte schon wieder auf den Freiplätzen trainiert werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Lafnitztaler Jungkicker waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: KK
52

Lafnitztaler Fußballcamp Tag 3

Am dritten Tag konnte der Trainingsplan beim Lafnitztaler Fußballcamp von Cheftrainer Harald Kopper und seinem Trainerteam wieder perfekt umgesetzt werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Intensives Training stand im Mittelpunkt
 | Foto: KK
43

Lafnitztaler Nachwuchscamp Tag 2

Der zweite Tag des Lafnitztaler Fußballcamp stand im Zeichen intensiven Trainings. In der Bildergalerie einige Fotos dazu.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Daniel Gremsl (re) war einer der Lafnitzer Aktivposten, er erzielte auch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. | Foto: KK
108

Heimniederlage für Lafnitz

Nach dem tollen 4:2 Auftakterfolg bei den OÖ Juniors musste der SV Licht Loidl Lafnitz im ersten Heimspiel der Saison der 2. Liga eine klare 1:4 Heimniederlage gegen Austria Lustenau einstecken. Es gelang dabei nicht den vierfachen Torschützen der Gäste, Haris Tabakovic, zu neutralisieren. Dazu kam noch, dass Mario Kröpfl beim Stand von 1:2 einen Elfer für die Oststeirer vergab (30.) und dass Neuerwerbung Nicolas Meister mit "Rot" vom Feld musste (48.). Der SV Licht Loidl Lafnitz gastiert am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Lafnitz
Lafnitz

Ein lange gehegter Wunsch, nämlich die Lafnitz zu begleiten, haben wir Grete, Hans, Franz und einige Gäste im Mai erfüllt. Fast Erfüllt? Fast Erfüllt. Wir durften damals nicht nach Ungarn einreisen. Letzten Sonntag war es dann so Weit. Wir haben uns in Heiligenkreuz getroffen, haben die Lafnitz bei ihren letzten Metern begleitet. Die Lafnitz wurde von der Raab sozusagen inhaliert. Das wars. Lafnitz vom Ursprung, als kleines Bächlein, wurde ein großer Fluss und fliest jetzt via Raab, Donau ins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Bürgermeister a.D. Rudolf Schuch erhielt für sein Engagement und seinen Einsatz für die Feuerwehr Lafnitz die Florianiplakette in Silber verliehen. | Foto: FF Lafnitz
2

FF Lafnitz
Verdiente Kameraden wurden geehrt

Freiwillige Feuerwehr Lafnitz ehrte ihre verdienten Kameraden: Bürgermeister a.D. Rudolf Schuch mit Florianiplakette in Silber ausgezeichnet. LAFNITZ. Nach über einem Jahr, das von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie geprägt war, lud das Kommando der Freiwillige Feuerwehr Lafnitz vor kurzem ins Rüsthaus um verdiente Kameraden auszuzeichnen und ihnen nachträglich Glückwünsche zu überbringen. Neben dem Kommando der FF Lafnitz war Bürgermeister Andreas Hofer und Brandrat Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neuerwerbung Nicolas Meister steuerte für Lafnitz Treffer Nummer vier bei | Foto: KK
3

Perfekter Start von Lafnitz

Mit einem 4:2 Auswärtserfolg bei den OÖ Juniors startete der SV Licht Loidl Lafnitz perfekt in die neue Saison der 2. Liga. In der 2. Runde empfangen die Schützlinge von Trainer Philipp Semlic am Freitag, 23. Juli, um 18.30 Uhr in der Lafnitzer Fußballarena die Austria Lustenau. Bei den Hausherren ist Philipp Siegl nach seiner Sperre wieder dabei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der SV Licht Loidl Lafnitz startet gegen die OÖ Juniors auswärts in die neue Saison | Foto: KK
2

Mit dem Auswärtsmatch gegen die OÖ Juniors startet der SV Licht Loidl Lafnitz in die neue Saison der 2. Liga
Licht Loidl Lafnitz ist bereit

Beim SV Licht Loidl Lafnitz ist man für den Meisterschaftsstart (Freitag 18.30 Uhr) in der Raiffeisen Arena von Pasching gegen die OÖ Juniors bereit. „Wir haben inhaltlich im technischen und taktischen Bereich gut arbeiten können. Auch in den schwierigen Trainingsphasen mit hoher physischer Belastung hat der gesamte Kader voll mitgezogen und wir konnten unsere Schwerpunkte gut durchbringen“, erklärte Trainer Philipp Semlic. Das einzig Negative ist die Tatsache, dass man vom Verletzungspech...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Für die über den Naturpark Raab organisierten geführten Kanutouren wird als zweiter Fluss neben der Raab seit heuer die Feistritz befahren. | Foto: Naturpark Raab
1 1 3

Fluss-Touren
Feistritz wird statt Lafnitz zur Kanu-Strecke

Die über den Naturpark Raab organisierten geführten Kanutouren auf der Lafnitz gibt es nicht mehr. "Die Flussstrecke zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf ist mittlerweile für diese Art von Kanufahrten zu verklaust", erklärt Monika Hierzer aus dem Naturpark-Büro. Als zweiter Fluss neben der Raab wird daher seit heuer die Feistritz befahren. Einstiegsstelle ist in Fürstenfeld in der Rennmühlstraße, die Strecke führt über die steirisch-burgenländische Landesgrenze bis Dobersdorf. Auf dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kurt Russ hatte seinen ersten Auftritt als Hartberg Cheftrainer | Foto: KK
157

Fokus liegt auf dem Feinschliff

Das Fußball-Gipfeltreffen des Bezirkes Hartberg zwischen dem TSV Egger Glas Hartberg und dem SV Licht Loidl Lafnitz in St. Johann in der Haide endete mit einem 3:2 (1:2) Sieg des TSV Hartberg, wobei Lafnitz vor und der TSV Hartberg nach Seitenwechsel dominierte. Nun konzentrieren sich beide Klubs auf den finalen Feinschliff, bevor es für beide mit dem ÖFB Cup am 16. Juli richtig zur Sache geht.  Licht Loidl Lafnitz teilt beim letzten Test den Kader am 9. Juli in zwei Teams. Eine Mannschaft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Trio Concerts mit László Kuti, Oksana Pečeny und Jan Sever in Lafnitz. | Foto: Pro Cultura Lafnitz

Lafnitz
Pro Cultura Lafnitz lädt zu „Trio Concerts“

Es ist soweit! Nach einer langen Durststrecke startet Pro Cultura starten wir nun endlich in die Konzert-Saison 2021. Mit einer Premiere, denn die drei großartigen Musiker werden das erste Mal gemeinsam zu hören sein. László Kuti, der Soloklarinettist der Münchner Philharmoniker (und Lieblingsmusiker des weltberühmten Dirigenten Valery Gergiev), die Konzertmeisterin und Solistin der Oper Maribor Oksana Pečeny (Violine) sowie der Pianist Jan Sever werden zwei Konzerte im Kultursaal Lafnitz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Trainer Philipp Semlic mit seinem Trainerstab und  und den Neuen. | Foto: KK
64

Beim SV Licht Loidl Lafnitz sollen sich junge Spieler gut weiterentwickeln können.
Trainingsauftakt in Lafnitz

Beim Trainingsauftakt des SV Licht Loidl Lafnitz stand die Vorstellung der neuen Spieler im Mittelpunkt. Nach Abgängen von nahezu zehn wichtigen Kaderspielern musste beim SV Licht Loidl Lafnitz natürlich dementsprechend nachbesetzt werden. Man versuchte in erster Linie junge Spieler, die in ganz Österreich verstreut waren, und zum Teil aus der Region kommen, sozusagen wieder heim zu holen. Von der Verpflichtung von Legionären wurde bewusst Abstand genommen. Christian Lichtenberger kehrte nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Auf der Glasfaser-Welle: Bürgermeister Andreas Hofer (3.v.l.), Vizebürgermeister Andreas Burghard (2.v.r.) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (2.v.r.), LAbg. Wolfgang Dolesch (r.) und Erich Rybar, Geschäftsführer der Feistritzwerke.
4

1,2 Millionen Euro
Gemeinde Lafnitz surft bald ultraschnell im Internet

Innerhalb des nächsten Jahres werden in den Lafnitzer Gemeindeteilen Wagendorf und Unterlungitz 55 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Damit können bereits 203 Kunden an das ultraschnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. Ein Vollausbau des gesamten Gemeindegebietes ist in den kommenden Jahren geplant. LAFNITZ. "Ultraschnelles Internet ist ein Gebot der Stunde. Die Coronakrise hat aufgezeigt, wie wichtig es ist diesbezüglich am Stand der Technik zu sein. Ob im Privaten Bereich mit Homeoffice...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Überflieger: Sturms Jon Gorenc-Stankovic schaffte es ins All-Star-Team der Bundesliga. | Foto: GEPA
1 2

Die Fußball-Teams der Saison
Der SK Sturm und Lafnitz halten die steirischen Fahnen hoch

Steiermark. Teams der Bundesliga und der 2. Liga gewählt: Drei Spieler des SK Sturm und zwei von SV Lafnitz sind mit dabei. Es ist schon eine lieb gewordene Tradition: Die Sportredaktionen des Landes wählen das Team der Saison für die Bundesliga und die 2. Liga. Und heuer darf man sich auch in der Steiermark freuen, in beiden Ligen gab es starke steirische Beteiligung. Drei Schwarz-Weiße im Team der Saison Das hätte sich im letzten Jahr der unglücklichen Kreissl-Maestro-Ära wohl niemand gedacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Beim SV Licht Loidl Lafnitz wurden zum Abschluss der "Torhüter des Jahres" Andreas Zingl (mitte) und weitere verdienstvolle Spieler geehrt. | Foto: KK

Zingl "Torhüter des Jahres"

Nachdem der SV Licht Loidl Lafnitz eine hervorragende Saison auf Platz fünf abschließen konnte,  möchte man der Strategie der letzten Jahre treu bleiben und weiter auf junge Spieler aus der Region setzen. Ein Highlight war bestimmt die Wahl von Kapitän Andreas Zingl zum "Torhüter des Jahres" der 2. Liga. "Unser Ziel ist es, den Verein in der 2. Liga weiter zu stabilisieren", sagt Trainer Philipp Semlic, der für weitere zwei Jahre in Lafnitz verlängerte. Trainingsstart für die kommende Saison...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Licht Loidl Lafnitz Keeper Andreas Zingl wurde zum "Keeper des Jahres" der 2. Liga gekürt | Foto: KK

Der Licht Loidl Lafnitzer Kapitän wollte eigentlich als Stürmer Furore machen
Andreas Zingl Keeper des Jahres

Als Andreas Zingl (Jahrgang 1992) mit 10 Jahren dem SV Rohrbach beitrat, stand für ihn das Toreschießen im Mittelpunkt, und er entwickelte sich in seinen Jugendjahren zu einem Top-Offensivmann. Als seine Stürmerqualitäten mit 16 Jahren durch eine Krankheit gestoppt wurden, verlegte er sich auf das Verhindern von Toren und wurde in kurzer Zeit zu einem hoffnungsvollen Torhüter. Diesbezüglich war ihm das Talent in die Wiege gelegt, denn Vater Erich Zingl sen. war mehr als ein Jahrzehnt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.