Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Sechs Beschuldigte wurden vorläufig festgenommen, (Symbolfoto) | Foto: Nomadsoul1/panthermedia
2

Nach Streit
Raufende attackieren Polizisten in Waidhofen

Am Freitag, 3. Mai kam es im Bereich des Lagerhaus Parkplatz in Waidhofen zu einem Streit unter mehreren Beteiligten. Als die Polizei eintraf und zu schlichten versuchte, wurden die Beamten attackiert. WAIDHOFEN/THAYA.  Von der Landesleitzentrale wurde gegen 15:15 Uhr ein Raufhandel mit mehreren Beteiligten im Bereich Lagerhausparkplatz angezeigt. Die Außendienststreife der Polizeiinspektion Waidhofen traf als erster an der Tatörtlichkeit ein. Die Bediensteten versuchten die Beteiligten zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Traktor kam von der Straße ab und kam neben den Gleisen zum Liegen. | Foto: (alle) FF Hofstetten-Grünau
9

Einsatz im Pielachtal, 22.9.2020, Hofstetten-Grünau
Traktor überschlug sich

Gestern Vormittag wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grüna von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung, Traktor auf Gleisen” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Lenker des Gespanns von der Straße abkam und in den Straßengraben stürzte", informiert Einsatzleiter Walter Bugl. Dabei überschlug sich der Traktor einmal und blieb neben den Gleisen liegen. Der Fahrzeuglenker kam mit leichten Verletzungen davon und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gerhard Zwinz
21

Ternitz
Sprit-Diebe verursachten einen Umweltskandal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Versuch, an einem Lkw Treibstoff abzuzapfen, sickerten 300 Liter Diesel ins Erdreich.  (gz/ts). Ein Schadstoffeinsatz hinter dem Lagerhaus Ternitz befasste die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 1. Juli, gegen 4 Uhr früh. Aus einem abgestellten Lkw lief Diesel aus. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach, banden sofort die ausgelaufene Flüssigkeit und forderten das Schadstofffahrzeug in Neunkirchen an. Die Neunkirchner Florianis wurden vom Einsatzleiter beauftragt den restlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Markowetz
20

Nächtlicher Brandeinsatz
Brandstiftung in St. Marien ist aufgeklärt

Intensive Ermittlungen der PI Neuhofen/Krems brachten zwei jugendliche Täter ans Tageslicht. ST. MARIEN (red).  Ein 15-Jähriger aus Linz-Land sowie ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden zeigten sich bei der Einvernahme geständing.. Die Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Neben der Brandstiftung wurde auch noch ein Suchtmitteldelikt bekannt. Lagerhaus in Brand Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien, Weichstetten und Weißenberg  wurden kurz vor 23 Uhr,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gerhard Zwinz
11

Flucht nach Unfall führte zu weiterem Knaller

Polizei und Straßenmeisterei verständigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer aus dem Raum Ternitz stieß am 2. September, kurz vor 17 Uhr, gegen eine Fahrbahnbucht neben dem Raiffeisen Lagerhaus Ternitz. Dabei riss sich der Autolenker Diesel- und Ölwanne auf und es kam zu Kraftstoff- bzw. Ölaustritt. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach stand im Säuberungseinsatz. Polizei und Straßenmeisterei wurden ebenfalls verständigt. Als Folge dieses Unfalls zog sich eine Ölspur auf der B26 Richtung Neunkirchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RWA

Absdorfs Jugendliche zeigen Einsatz für die Region

Erfolgreiche Bilanz für das Projekt „Tat.Ort Jugend“ 2015, das mit Unterstützung der Lagerhäuser umgesetzt wurde. ABSDORF / NÖ (red). Das mit Unterstützung der Lagerhäuser österreichweit umgesetzte Landjugend-Projekt „Tat.Ort Jugend“ zieht nun erfolgreich Bilanz. Alleine in Niederösterreich investierten 1.400 Jugendliche rund 35.000 Arbeitsstunden in gemeinnützige Projekte in ihrer Region. An den Projektwochenenden waren Lagerhaus-Vertreter persönlich vor Ort, um sich selbst ein Bild von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.