Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

Puma-Dame Amaira hat im Zoo Salzburg/Anif ein neues zu Hause gefunden.  | Foto: Zoo Salzburg
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: An der Tourismusschule Bad Hofgastein schlossen 18 Schülerinnen und Schüler die Jungbarkeeper-Ausbildung ab. Zwei Absolventen teilen ihre alkoholfreien Eigenkreationen mit MeinBezirk.at. Rezepte aus der Tourismusschule Bad Hofgastein Pongau: Ehemalige Eishockeyspieler reisen durch Salzburg und zeigen den Kindern die Vorteile ihres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das von Red Bull geplante Bauprojekt rund um die Eisarena im Volksgarten wurde eingestellt. | Foto: Symbolbild: Markus Bachofner
3

Arena Bauprojekt geplatzt
Red Bull Eishalle in Salzburg wird nicht gebaut

Eigentlich war für die Stadt Salzburg der Neubau einer riesigen Eishalle geplant. Zu großen Teilen wäre der Eispalast von Red Bull finanziert worden. Auch Stadt und Land hätten 1,5 Millionen bereitgestellt. Nun wurde das Projekt von Red Bull für tot erklärt. SALZBURG. Wie die Seite hockey-news.info berichtet, wurde das Projekt rund um den Bau einer "Super-Arena" in Salzburg eingestellt. Ursprünglich wollte man die derzeitige Eishalle komplett abreißen und einen modernen Eispalast auf der Fläche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ein Stau von mehreren Kilometern bildete sich aufgrund der blockierten Fahrbahn. | Foto: FF Flachau
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau:  Auf der Tauernautobahn bei Flachau kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-Lkw übersah einen für Bauarbeiten abgestellten Lkw und kollidierte mit seinem Heck.  Lkw Crash auf der Tauernautobahn bei Flachau Pongau:  "Paragleiten boomt im Pongau", sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Dass man derzeit häufiger von...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Peter Zauner wanderte im Rahmen einer Spendenaktion von "Unser gemeinsamer Weg" auf die Bachalm. | Foto: Zauner
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU In den Lerncafés der Caritas in Salzburg haben Kinder die Möglichkeit, kostenlos Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. 6.000 Euro erhalten die Lerncafés als Salzburger Gewinner des "Bank Austria Sozialpreis". Caritas Lerncafés in Salzburg belegen ersten Platz PONGAU Peter Zauner sammelte mit seinem ersten "Unser gemeinsamer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Beim neuen Haupteingang des Salzburger Zoo: Von links: der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Schöchl, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler, Geschäftsführerin Sabine Grebner und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. | Foto: Franz Neumayr

Zoo Salzburg
Vertreter von Stadt und Land Salzburg sichtlich begeistert

Im Mai 2022 hat der Zoo Salzburg die neue Hauptkassa in Betrieb genommen. Nun erstrahlt auch der Vorplatz des jüngst fertiggestellten Haupteingangsbereichs in neuem Glanz. ANIF, SALZBURG, FLACHGAU. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler und Aufsichtsratsvorsitzender Josef Schöchl überzeugten sich gestern persönlich von dem rundum gelungenen Bauprojekt. „Schon auf den ersten Blick hat mich die perfekte Mischung aus modern und natürlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sparen, Geld (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Landesrechnungshof prüfte
Nettovermögen des Landes Salzburg war negativ

Nach Meinung des Landesrechnungshofdirektors – so gab das Landes-Medienzentrum Salzburg weiter – stelle das negative Nettovermögen des Landes noch keinen Grund zur Sorge dar. Dennoch habe er zu bedenken gegeben, dass ein dauerhaftes negatives Nettovermögen zukünftige Generationen belasten würde. SALZBURG. Das Nettovermögen des Landes Salzburg – also das Vermögen nach Abzug sämtlicher Verpflichtungen - war laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg seit der Eröffnungsbilanz...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Dieses Bild stammt von der Sondersitzung des Landtags Salzburg im Messezentrum. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Salzburger Landtag
Flexibilität war 2021 bei den Sitzungen nötig

Der Salzburger Landtag war auch im Jahr 2021 wieder fleißig: Es gab 19 Ausschusstage, neun Plenarsitzungen und 39 Gesetzesnovellen, trotz Pandemie. SALZBURG (tres). Das Jahr 2021 hat dem Salzburger Landtag wieder einige ungewohnte Situationen beschert. Zwei Plenarsitzungen fanden sogar im Messezentrum statt: „Damit unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen alle 36 Abgeordnete anwesend sein konnten, brauchten wir einfach mehr Raum, den wir auch gefunden haben. Diese Flexibilität zeigt mir,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bei der „Das isst Österreich“-Vorstellung in Wien. Im Bild: Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: BMLRT/Paul Gruber

AMA Genuss Region
380 Salzburger Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

Mittlerweile sind in Salzburg 380 Betriebe mit dem Gütesiegel „AMA Genuss Region“ und dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet. SALZBURG (tres). „Mit den beiden Zertifikaten ist Regionalität und beste Qualität sichergestellt und das freut nicht nur die Kunden, sondern ermöglicht auch ein wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Arbeiten für unsere bäuerlichen Familienbetriebe“, erklärt Landesrat Josef Schwaiger. „Der Stellenwert und die Anerkennung gegenüber den heimischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bei der Verleihung Best Recruiters 2021/2022: Christoph Gappmaier, Landesrat Josef Schwaiger, Karl Premißl.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Land Salzburg
Derzeit sind rund 30 Stellen ausgeschrieben

Als Restauratorin in die bewegte Geschichte des Landes eintauchen und mit viel Fingerspitzengefühl den historischen Kulturgütern der Salzburger Burgen und Schlösser neues Leben einhauchen. Derzeit sind beim Land Salzburg rund 30 Stellen ausgeschrieben. SALZBURG (tres). Als Experte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit an den Konzepten zur Rettung der Welt mitarbeiten, oder als „Herden-Manager“ für den Viehbestand der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim sorgen, inklusive Füttern, Reinigen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Landesrätin Daniela Gutschi sagt : "Die Schulleiter brauchen die Unterstützung und der jahrzehntelange Zwist hilft niemandem." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Für die Verwaltung
Mehr Personal an Salzburgs Pflichtschulen

Um die Direktoren der Salzburger Pflichtschulen bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen und für ihre eigentlichen Aufgaben freizuspielen, bekommen sie Unterstützung von Verwaltungsassistentinnen. SALZBURG (tres). „Bei dem Salzburger Modell schließen sich je nach Größe der Schule mehrere Standorte zusammen und teilen sich eine Sekretärin, die je zur Hälfte von Land und Gemeinden finanziert wird“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. Aktuell arbeiten bereits 68...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Christoph Gappmaier, Landesrat Josef Schwiager und Karl Premißl (v.l.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Karriere
Bei der Personalbeschaffung nichts dem Zufall überlassen

140 offene Stellen hatte das Land Salzburg im Jahr 2020 ausgeschrieben. Durchschnittlich 17 Bewerbungen gingen pro zu besetzender Stelle ein. Diesen Auswahlprozess rasch und professionell abzuwickeln, ist eine Herausforderung. Das ist dem Land aber gut geglückt, denn für das Recruiting gab es sogar eine ausgezeichnet.   SALZBURG. Das Land Salzburg erhielt heuer erstmals das Gold-Siegel bei „Best Recruiters“, der größten Arbeitgeber-Studie im deutschsprachigen Raum. Damit steht das Land in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag: LH Haslauer (re.), LH-Stv. Stöckl (li.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 9

Corona/Covid-19
Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt

Gesamtlockdown im Bundesland Salzburg: was das bedeutet, wann es los geht, wie lange das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens dauert; was geschlossen hat, wie es mit der Schule ist und was die SalzburgerInnen noch machen dürfen. Das und noch mehr im nachfolgenden Bericht. SALZBURG. Die Krankenanstalten müssten handlungsfähig bleiben, in den Intensivstationen und in der Pflege; Triagierungen wolle man wenn möglich verhindern. Das sind die Hauptgründe, warum ab Montag in Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Impfbus macht Halt in St.Johann am Busparkplatz in der Hans-Kappacher-Straße.  | Foto: Land Salzburg/Neuymar

Corona
Zusätzliche "einfach Impfen" Termine für den 30. September

Das Land Salzburg bietet für den 30 September zusätzliche Impftermine ohne Anmeldung an. Die Impfstraßen in Hallein, Zell am See und St. Michael bieten die Möglichkeit von 16:00-20:00 Uhr sich spontan gegen Covid-19 impfen zu lassen.  SALZBURG. Das Land Salzburg baut die Impfung ohne Anmeldung weiter aus und konnte kurzfristig zusätzliche Impftermine organisieren. In St. Johann hält am 30. September der Impfbus am Busparkplatz in der Hans-Kappacher Straße. Geimpft wird von 16:00-20:00 Uhr mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Schulterschluss zur Impfung mit den Sozialpartnern. v.l.n.r.: Industriellenvereinigung Präsident Peter Unterkofler, Wirtschaftskammer Salzburg Präsident Peter Buchmüller, Arbeiterkammer Salzburg Präsident Peter Eder, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landwirtschaftskammer Salzburg Präsident Rupert Quehenberger | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Corona Impfung
Gemeinsamer Appell von Sozialpartnern und Politik

Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl appellieren Salzburgs Sozialpartner, sich gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Nach wie vor ist das Ziel eine möglichst hohe Durchimpfungsrate zu erreichen damit man zur Normalität zurückkehren könne. SALZBURG. Aktuell sind rund 57 Prozent der Salzburger Bevölkerung gegen Corona geimpft worden. Das Ziel der Regierung liegt allerdings bei 80 Prozent nur so könne man ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Landesrat Schwaiger spricht sich dafür aus bestehenden Wohnraum besser zu nutzen und damit Ressourcen zu schonen.  | Foto: Neumayr/Land Salzburg
Video 2

Baureform
Dachbodenausbau unkomplizierter und günstiger möglich

Günstigen Wohnraum für junge Salzburger das braucht das Bundesland.  Die größte Baureform Salzburgs, die am 7. Juli beschlossen wurde soll das möglich machen.  Ein Teil der Baureform inkludiert das Ausbauen des Dachbodens um mehr Wohnraum unter  einem  Dach zu gewährleisten. SALZBURG. Das Dachgeschoss soll mit der neuen Baureform, die am 7. Juli beschlossen wurde, höher ausgebaut werden können und günstiger umgesetzt werden können. So lasse sich zusätzlicher Wohnraum unter dem Dach schaffen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Arbeitsgespräch zum Schulbeginn mit Bundesminister Heinz Faßmann im Büro von Landeshauptmann Wilfried Haslauer: v.l.n.r Bundesminister Heinz Faßmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
2

Corona-Maßnamen
Land fühlt sich gut vorbereitet für neues Schuljahr

Angesichts des bevorstehenden Schulstarts stellt sich für Eltern die Frage: Kommt es wieder zum Homeschooling? Das Land Salzburg beruhigt, das Ziel sei der Präsenzunterricht. Schulschließungen wird es nur in Einzelfällen geben. SALZBURG. Mit dem geplanten Maßnahmenpaket der Regierung Impfbereitschaft erhöhen, Maskenpflicht in den Gängen und PCR-Tests in den ersten drei Wochen soll ein sicherer Schulalltag ermöglich werden. Rund 80 Prozent des Lehrpersonals seien bereits geimpft. Damit sich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Unbenutzt werden Häuser oft Opfer von Verfall sodass sich eine Sanierung wirtschaftlich nicht mehr lohnt. | Foto: Symbolbild Unsplash

Wohnraum
Zahlreiche Immobilien in der Stadt Salzburg stehen leer

In Salzburg stünden rund 10.000 Gebäude leer. Hauptgrund sei der Renovierungsbedarf und Angst vor Probleme mit Mietern. Das Land reagiert mit einer Leerstandsabgabe. Eine weitere Option um Leerstände zu bekämpfen ist die Reaktivierung oder Zwischennutzung der Immobilien.  SALZBURG. Der Wohnraum in Salzburg ist knapp bemessen und trotzdem stehen Tausende Gebäude leer. Woran liegt das? Immobilien werden aus verschiedenen Gründen ungern vermietet. Ein Hauptgrund ist die Abnutzung der Immobilie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Endlich wieder reisen! Für Künstler aus Salzburg stehen verschiedene Destinationen in der Welt zur Auswahl, die ihnen einen Möglichkeit gibt vor Ort zu arbeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt

Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die 18-jährige Juliana absolviert eine Lehre als Verwaltungsassistentin in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 3

Karriere
Lehrstellen beim Land Salzburg

Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für Lehrstellen zur Verwaltungsassistenz sowie für eine Lehrstelle im Bereich Informationstechnologie. Wir haben beim Land nachgefragt, warum eine Lehre dort besonders interessant ist.   SALZBURG. Mit knapp 2.900 Beschäftigten zählt die Salzburger Landesverwaltung zu den größten Arbeitgebern im Land Salzburg. Auch eine Vielzahl an Lehrlingen gibt es beim Land. Mit Start im Herbst 2021 werden mehrere Lehrstellen zur Verwaltungsassistenz sowie eine Lehrstelle für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
„Wie wir uns Europa vorstellen, wird in diesem Alpenraumprogramm gezeigt“, sagt Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf.  | Foto: Bettina Buchbauer

Neue EU-Förderperiode
Alpenraum zieht an einem Strang für bessere Zukunft

Salzburg erhielt über EU-geförderte, alpenweite Projekte über drei Millionen Euro. Die neue Förderperiode beginnt bald. SALZBURG. Die europäischen Alpen sind eine individuelle, internationale Region, die ihre eigenen Voraussetzungen und Herausforderungen hat. Vergleicht man etwa Salzburg und Südtirol, haben diese beiden Gebiete landschaftlich mehr miteinander gemeinsam als z.B. Salzburg mit Wien. Dabei sieht man sofort, dass (obwohl Südtirol zu einem anderen Land gehört) man dort die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Aidshilfe Salzburg/Gesundheit
HPV (Humane Papillom Viren): Infos zur Impfung in Salzburg

Bei HPV handelt es sich um ein gefährliches Virus, das zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Eine Impfung ist sehr sinnvoll. HPV/FEIGWARZEN werden durch das Humane Papillom Virus verursacht und sind eine der häufigsten Ursachen für Gebärmutterhalskrebs. HPV ist in der Gesamtbevölkerung weit verbreitet und in den letzten Jahren zu einer Epidemie geworden. Da HPV mitunter Krebs verursacht (auch Rachen-, Penis- und Analkrebs) ist das Virus gefährlich und wird stark unterschätzt. HPV kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Die Meissnitzer Band aus Abtenau hat den Song "Ja zu Salzburg" für die gleichnamige Bezirksblätter Salzburg-Aktion komponiert.  | Foto: Meissnitzer Band/Michael Ettenauer/Immedia Filmproduktion
1 Video 2

Ja zu Salzburg 2020
Das Musikvideo zum Song der Meissnitzer Band

Die Meissnitzer Band aus Abtenau hat für die Aktion "Ja zu Salzburg" der Bezirksblätter einen neuen Song komponiert. Hier seht ihr auch das Musikvideo dazu.  SALZBURG (tres). Mit der Kampagne #JazuSalzburg setzen die Bezirksblätter gemeinsam mit dem Land Salzburg auf das Wir-Gefühl und geben hier den Salzburgern Raum für ein klares Bekenntnis zu ihrem/unserem Salzburg. Corona hat die heimische Wirtschaft schwer getroffen. Auf der Seite meinbezirk.at/jazusalzburg findet ihr alles zu heimischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit dem Umwelt-Verdienstzeichen will das Land Menschen auszeichnen, die sich besonders für die Natur einsetzen. | Foto: Land Salzburg

Umwelt-Verdienstzeichen
Engagierte Umweltschützer gesucht

Das Land Salzburg zeichnet Menschen aus, die sich ganz besonders für die Umwelt einsetzen. Vorschläge und Bewerbungen für das Umwelt-Verdienstzeichen 2020 sind noch bis 30. April möglich. SALZBURG. Zum fünften Mal zeichnet das Land Salzburg Menschen aus, die sich ganz besonders für die Umwelt einsetzen. Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Maria Hutter rufen dazu auf, engagierte Persönlichkeiten auch in dieser schwierigen, von der Corona-Pandemie überschatteten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Auf dem Markt sind derzeit weder einfache OP-Masken noch Masken der der Schutzstufe FFP1 zu bekommen, so LH-Stv. Christian Stöckl. Deshalb stellt das Land Salzburg 105.000 Schutzmasken für medizinisches Schlüsselpersonal zur Verfügung.  | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

Coronavirus in Salzburg
Schutzmasken für Spitäler und niedergelassene Ärzte

Das Land Salzburg rüstet ab sofort und bei Bedarf die Krankenhäuser mit Schutzmasken aus dem landeseigenen Bestand aus. Zudem wird auch den niedergelassenen Ärzten der Atemschutz zur Verfügung gestellt. 105.000 Schutzmasken sind es ingesamt. SALZBURG. „Da auf dem Markt derzeit weder einfache OP-Masken noch Masken der Schutzstufe FFP1 zu bekommen sind, es aber wichtig ist, dass das medizinische Schlüsselpersonal entsprechend geschützt ist, helfen wir hier selbstverständlich und gerne aus“, so...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.