Landecker Tunnel

Beiträge zum Thema Landecker Tunnel

Landecker Tunnel: Verkehrsunfall nach Sekundeschlaf

24-Jähriger fuhr mit seinem Klein-Lkw auf vor ihm fahrendes Fahrzeug auf. Die Insassen wurden nur leicht verletzt. FLIEß. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck lenkte am 19. August um 17.45 Uhr seinen Klein-LKW auf der A 12 durch den Landecker Tunnel in Richtung Süden. Beim Kilometer 6,73 im Gemeindegebiet von Fließ verlor der Lenker aufgrund eines Sekundenschlafes die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf. Der 62-jährige Lenker aus Fließ verlor dadurch...

PKW-Lenker prallte gegen Tunnelwand

LANDECK. Am 4. April fuhr gegen Mittag ein 58-jähriger Mann auf der A12 Inntalautobahn, im Landecker Tunnel, mit seinem PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen einen Randstein, geriet über die Mittellinien und stieß gegen das Heck eines entgegenkommenden LKW. Anschließend schleuderte der PKW ca. 90 Meter weiter und prallte gegen die Wand einer Tunnelnische. Der PKW-Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. An beiden...

Landecker Tunnel: Lkw verliert Reifen

FLIEß. In den Morgenstunden des 13. Dezembers lenkte ein 60-jähriger Kraftfahrer seinen Lkw im Landecker Tunnel in Fahrtrichtung Norden. In der Tunnelmitte löste sich aus unbekannter Ursache der äußere Zwillingsreifen an der linken Hinterachse. Der Lenker dachte an einen Reifenplatzer und wollte bis zur nächsten Notrufnische weiterfahren. Dabei löste sich der innere Zwillingsreifen, rollte auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in das entgegenkommende Sattelkraftfahrzeug. Die beiden Lenker...

Insgesamt 39 Nachtsperren sind für die Arbeiten im Landecker Tunnel notwendig. | Foto: Prieler

Landecker Tunnel: Erneuerung der technischen Aussrüstung

39 Nachtsperren für Arbeiten geplant – eine Woche Sperre in Fahrtrichtung Imst Die ASFINAG erneuert im Landecker Tunnel die sicherheitstechnischen Einrichtungen sowie Notruf- und Tunnelfunkanlage. Diese Maßnahmen erhöhen die Verkehrssicherheit sowie die Verfügbarkeit des Landecker Tunnels für täglich 7.500 Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich im wesentlichen Maße. Um den Verkehr möglichst gering zu beeinflussen, plant die ASFINAG, die dort notwendigen Maßnahmen Großteils in den Nachtstunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.