Landecker Tunnel

Beiträge zum Thema Landecker Tunnel

Nachtsperren: Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
4

Umleitungen
Landecker Tunnel im Mai an mehreren Nächten für Verkehr gesperrt

Die Nachtsperren im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) sind für die notwendigen Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bis Ende Mai notwendig. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Landeck-Zams bzw. die L 76 Landecker Straße. FLIEß, ZAMS. Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn durch. Dafür sind im Mai nächtliche Sperren des Tunnels in beide Richtungen unumgänglich. Die...

Die ASFINAG reinigt alle Tunnelanlagen auf der A12 | Foto: ASFINAG

Tunnelreinigung
ASFINAG führt Tunnelreinigungen auf A12 durch

25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden von Ruß und Schmutz befreit. BEZIRK IMST. Es ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz der ASFINAG-Tunnel. Um Verkehrsbehinderungen weitestgehend zu verhindern, wird in der Nacht gearbeitet.   „Sauberkeit bedeutet automatisch auch mehr Sicherheit. Wir reinigen Schilder und Signalanzeigen, um sie besser sichtbar zu machen. Dadurch verbessern wir das Sicherheitsgefühl bei der Fahrt durch den Tunnel. Für uns...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bis Juni werden Tunnel in Tirol und Vorarlberg durch die ASFINAG gereinigt. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Sechs Tunnel im Bezirk werden bis Mitte Juni gereinigt

BEZIRK LANDECK. Frühjahrsputz in sechs Tunnel im Bezirk Landeck -  Die Tunnelwäsche im Westen startet ab dem 21. März und soll bis Mitte Juni 2022 abgeschlossen sein. Durch Nachtarbeit soll Verkehrsbehinderung möglichst gering gehalten werden. Frühjahrsputz für Tunnel in Tirol und Vorarlberg Es ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz der ASFINAG-Tunnel. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden von Ruß und Schmutz befreit. „Sauberkeit bedeutet...

Nacht- und Spursperren: Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
Aktion 2

Umleitungen
Neue Videoausstattung – Sicherheitsupdate für den Landecker Tunnel

ZAMS, LANDECK, FLIEß. Die Nacht- und Spursperren im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) sind für die notwendigen Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bis Anfang Juni notwendig. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Landeck-Zams bzw. mit Ampelregelung über die L 76 Landecker Straße (Baustelle der Schlossgalerie).  Künftig 90 Überwachungskameras Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. Dafür...

Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76  wieder die Vignettenpflicht. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Nach Öffnung der L 76
Im Landecker Tunnel gilt wieder Vignettenpflicht

LANDECK, FLIEß (otko). Mit der einspurigen Öffnung der Schlossgalerie-Baustelle auf der Landecker Straße  bei am 11. Dezember fällt die temporäre Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Laut ASFINAG fehlt danach die rechtliche Grundlage. Termin für einspurige Öffnung am 11. Dezember Ab kommenden Samstag kann Landeck vom Oberen Gericht her wieder über die L 76 Landecker Straße erreicht werden – in die Gegenrichtung geht es nur über den Landecker Tunnel (A12 Inntalautoban). Seit Anfang Mai 2020...

Der Arlbergtunnel (S 16 Arlbergschnellstraße) wird in der Zeit von 4. Oktober bis 8. Oktober jeweils in den Nächten gereinigt. | Foto: Othmar Kolp
4

ASFINAG
Tunnelwäschen ab 29. September im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. In den kommenden Wochen werden Tunnel und Galerien auf den Autobahnen und Schnellstraßen von Ruß und Schmutz befreit. Der alljährliche Herbstputz findet in der Nacht statt, dadurch entstehen kaum Verkehrsbehinderungen. Die Reinigungszeiten im Bezirk Landeck im Überblick. Herbstputztage in den Tunnel und Galerien Die ASFINAG befreit die Tunnel von den Ablagerungen an Staub, Ruß und Schmutz, die sich über die Sommermonate angesammelt haben. Vom Bordsteinreflektor über die...

Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
3

Keine Umleitung
Landecker Tunnel für Reinigungsarbeiten sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel. Aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie gibt es keine lokalen Umleitungen. Zu vier Uhrzeiten kann der Tunnel aber passiert werden. Unaufschiebbare Tunnelreinigung Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Da die L 76 Landecker Straße aufgrund des Neubaus der...

Einspurige Verkehrsöffnung mit Einbahnregelung: Ab 11. Dezember kann die Baustelle der Schlossgalerie von Süden her passiert werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Landecker Straße
Einbahnregelung durch Schlossgalerie-Baustelle ab Dezember

LANDECK, FLIEß (otko). Am 11. Dezember wird die L76-Totalsperre aufgehoben und es kann die Baustelle der Schlossgalerie einspurig passiert werden. Allerdings nur mittels einer Einbahnregelung vom Oberen Gericht in Richtung Landeck. Zurück geht es durch den Landecker Tunnel. Ob die Vignettenbefreiung dann weiterhin gilt, ist derzeit noch offen. L 76-Totalsperre seit Mai 2020 Nach mehreren Felsstürzen wurde im Frühjahr 2020 mit dem Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie begonnen. Damit soll die...

Eine mehrjährige und dauerhafte Sperre des Landecker Tunnels ist entgegen aktuell kursierender Gerüchte laut ASFINAG defintiv kein Thema. | Foto: ASFINAG
Aktion 4

Landecker Tunnel
Mehrjährige Dauersperre ab 2025 laut ASFINAG kein Thema

LANDECK (sica). Ein Gerücht um eine künftige, mehrjährige Dauersperre des Landecker Tunnels hält sich derzeit hartnäckig im Bezirk. Für die ASFINAG ist das aber "definitiv kein Thema" - Die mehrjährigen Sanierungsarbeiten ab 2025 sollen unter bestmöglicher Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt werden. Massive Rückstaus und VerkehrsbehinderungenZäher Verkehr und kaum ein Weiterkommen auf den Straßen im Talkessel durch Zams und Landeck - Eine Situation wie vor über zwanzig Jahren würde den...

Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG-Tunnelreinigung
Nachtsperren im Landecker Tunnel - Keine Umleitung möglich

BEZIRK LANDECK. Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel - Für die Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das, dass es für diese Nächte aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie keine lokalen Umleitungen gibt. Reinigung des Tunnels ist unaufschiebbar Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer...

Mit den Tunnelwäschen werden die Tunnel und Galerien im Bezirk Landeck fit für den Frühling gemacht. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Tunnelwäschen ab 22. März im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. In den kommenden Wochen werden Tunnel und Galerien der ASFINAG von Ruß und Schmutz befreit, durch Nachtarbeit entstehen kaum Verkehrsbehinderungen. Die Reinigungszeiten im Bezirk Landeck im Überblick. Kaum Verkehrsbehinderungen durch NachtarbeitEs ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz der ASFINAG-Tunnel. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das...

Tunnelsperre: Vom 3. bis 5. Februar gibt es an den zwei Nächten jeweils fünf Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. | Foto: Othmar Kolp
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel für zwei Nächte gesperrt

ZAMS, LANDECK, FLIEß. Die nächtliche Reinigung des Landecker Tunnels (A 12 Inntalautobahn) ist aus Sicherheitsgründen unaufschiebbar. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den zwei Nächten gibt es vom 3. bis 5. Februar jeweils fünf Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Notwendige Tunnelreinigung Ab 3. Februar reinigt die ASFINAG in zwei Nachtschichten den Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn), dazu werden auch dringend notwendige...

Der Landecker Tunnel bleibt auch während der verlängerten Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
4

Landecker Tunnel
Landecker Landtagsabgeordnete begrüßen Vignettenbefreiung

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Schlossgalerie-Baustelle: Landtagsvizepräsident Toni Mattle (ÖVP) und LAbg. Benedikt Lentsch (SPÖ) begrüßen aufgrund der Totalsperre der L 76 die Verlängerung der Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Verlängerung der Totalsperre Der Bau der Schlossgalerie auf der L76 zwischen Fließ und Landeck gestaltet sich seit Baustart im April 2020 schwieriger als erhofft, erwartet und geplant. Die angespannte Situation der Landecker Wirtschaft verschärfte sich noch zusätzlich, als...

Ausnahmeregelung verlängert: Der Landecker Tunnel bleibt während der Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76-Totalsperre
Landecker Tunnel weiterhin vignettenfrei befahrbar

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Aufgrund der Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße um ein weiteres Jahr, kann der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) weiterhin vignettenfrei benützt werden. L 76-Sperre um ein Jahr verlängert Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck und der Abfahrt zur Fließerau für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort wird die 722 Meter lange Schlossgalerie errichtet. Der Verkehr Richtung Oberes Gericht und Reschenpass wird seither durch den...

Der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn ist an sechs Nächten im Oktober für Reinigungsarbeiten gesperrt. | Foto: Marion Prieler
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel im Oktober für sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den sechs Nächten gibt es jeweils drei Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Totalsperre für Tunnelreinigung Die ASFINAG für derzeit den alljährlichen Herbstputz in den Tunnel im Tiroler Oberland durch. Der Landecker Tunnel (A 12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt....

Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
2

Nächtliche Tunnelsperren
ASFINAG: Herbstputztage für Tunnel im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit – Tunnelwäsche sorgt für mehr Sicherheit. Mehr Verkehrssicherheit 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche...

Hangbewegung: Die L76 Landecker Straße ist zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Hangbewegung
L76 Landecker Straße bei Fließ gesperrt

FLIEß. Die L76 Landecker Straße musste aufgrund einer Hangbewegung zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz gesperrt werden. Hangbewegung oberhalb der Straße Am Mittwochabend (15. April) musste die L76 Landecker Straße zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt zum Fließer Ortsteil Eichholz für den gesamten Verkehr gesperrt werden. "Der Hang oberhalb der Straße ist in Bewegung. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme", erklärte der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock via...

Schlossgalerie: Nach dem Baubeginn im Frühjahr 2020 gibt es eine sechs- bis zehnwöchige Totalsperre der L76 Landecker Straße.  | Foto: Othmar Kolp
4

Landecker Tunnel
Keine Vignettenpflicht während Totalsperre der L76 Landecker Straße

LANDECK/FLIEß (otko). Die Vorbereitungsarbeiten für Bau der Schlossgalerie auf der Landecker Straße sind abgeschlossen. Die Bauarbeiten starten im Frühjahr. Für den Felsabtrag ist eine sechs bis zehnwöchige Sperre geplant. Befreiung von der Vignettenpflicht Die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung der Schlossgalerie an der L76 Landecker Straße sind abgeschlossen und die Bauarbeiten starten im Frühjahr – die genauen Zeiten werden zeitgerecht bekannt gegeben. „Verkehrsteilnehmerinnen und...

Konstruktive Lösung in Sicht: Der Landecker Tunnel soll während der L76-Totalsperren vignettenfrei werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Lösung in Sicht
Landecker Tunnel soll während L76-Totalsperre vignettenfrei werden

LANDECK/FLIEß (otko). Laut dem Landecker Bgm. Jörg soll es eine mautfreie Umfahrung durch den Landecker Tunnel geben. Monatelange Diskussion Die Bauarbeiten für die lange geforderte Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße starten im Frühjahr 2020. Für die Umsetzung der 722 Meter langen Galerie zwischen Landeck und der Fließer Au, muss während der zweieinhalbjährigen Bauzeit die L76 für insgesamt drei Monate gesperrt werden. Als einzige gut ausgebaute Ausweichroute steht in dieser Zeit nur...

Schlossgalerie-Baustelle: Der Landecker Tunnel bleibt auch während der geplanten Totalsperren vignettenpflichtig.  | Foto: Marion Prieler
2

Schlossgalerie-Baustelle
Keine Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel während L76-Totalsperren

LANDECK/FLIEß (otko). Während der Bauarbeiten für die Schlossgalerie sind Totalsperren der L76 nötig. Für den Umleitungsverkehr gibt es aber keine temporärer Mautbefreiung im Landecker Tunnel. Totalsperren nötig LANDECK/FLIEß (otko). Im Frühjahr 2020 wird mit dem Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße begonnen. Für die Umsetzung des lange geforderten Steinschlagschutzes sind während der Bauarbeiten auch mehrere Totalsperren der L76 nötig, hieß es seitens des Landes...

Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Landecker Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung im Landecker Tunnel (Inntal Autobahn) am 4. November

LANDECK/FLIEß. Bei der Einsatzübung im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) am 4. November proben 100 Teilnehmer den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Einsatzübung auf der A12 Am kommenden Montag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit der ASFINAG einen Brand mit mehreren Fahrzeugen und Lkws. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der...

Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG
Herbstputztage für Tunnel im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit. Mehr Verkehrssicherheit 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das...

Tunnelreinigung: Die meisten Arbeiten finden in der Nacht statt, wenn wenig Verkehr herrscht. | Foto: ASFINAG
2

Frühjahrsputz startet
ASFINAG: Tunnelwäsche sorgt für mehr Sicherheit

BEZIRK. Ende März startet die ASFINAG den alljährlichen Frühjahrsputz der Tunnel. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden nach der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. Frühjahrsputztage starten „Wenn Signale oder Schilder wieder besser zu erkennen sind, wenn Tunnelwände wieder heller wirken, dann erhöht sich auch das Sicherheitsgefühl bei Fahrten durch den Tunnel. Deswegen gibt es zwei Mal pro Jahr diese Hauptreinigungen. Die gute Nachricht: Die meisten...

Knoten Oberland: Die Auffahrtsrampe von der B171 zum Landecker Tunnel wurde gesperrt.
3

Auffahrtsrampen von und zur B171 wurden geschlossen
Zams: Autobahnknoten Oberland wird umgebaut

ZAMS (otko). Die ASFINAG hat mit dem Umbau des Knotens Oberland (A 12 Inntal Autobahn) begonnen. Seit 12. Oktober ist die Auffahrt von der B 171 Richtung Landecker Tunnel gesperrt. Inzwischen wurde der Asphalt bereits abgetragen. Im Zuge des Ausbau des Gewerbegebiets Zams-Hinterau weicht diese direkte Auffahrtsrampe von der Bundesstraße dem "Gewerbepark Kofler". Laut ASFINAG soll mit dem Rückbau die Verkehrssicherheit erhöht werden. Hier kam es nämlich immer wieder zu gefährlichen Situationen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.