Landentwicklung Steiermark

Beiträge zum Thema Landentwicklung Steiermark

2:52

Landentwicklung Steiermark
Kindergemeinderäte gestalten die Heimat mit

Seit 25 Jahren begleitet die Landentwicklung Steiermark steirische Gemeinden und Regionen in ihrer Zukunftsentwicklung. 2014 rief man die Kindergemeinderäte ins Leben – bis heute ein Erfolgsmodell. STEIERMARK. Alles begann in Krieglach, wo 2014 der allererste Kindergemeinderat (KiGRa) der Landentwicklung Steiermark eingesetzt wurde. Heute zählt die Steiermark 25 quer durch alle Regionen. Der Kindergemeinderat ist das offizielle Vertretungsgremium aller jungen Bürgerinnen und Bürger zwischen...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Stephan Oswald, Bürgermeister in St. Stefan ob Stainz, und LAbg. Maria Skazel, Bürgermeisterin in St. Peter im Sulmtal, freuen sich über das Re-Audit zur familienfreundlichen Gemeinde. | Foto: Alois Rumpf
2

Familienfreundliche Gemeinde
St. Stefan ob Stainz und St. Peter im Sulmtal schaffen das Re-Audit

Spielplätze, Wanderwege, Kinderbetreuung und viele weitere Angebote zeichnen Gemeinden aus, die mit dem staatlichen Gütezeichen "Familienfreundlichen Gemeinde" ausgezeichnet werden. Kürzlich fand das Re-Audit für jene Gemeinden in Rahmen einer feierlichen Online-Veranstaltung statt. Im Bezirk Deutschlandsberg sind zwei Gemeinden im Re-Audit zertifiziert worden. ST. STEFAN OB STAINZ/ST. PETER IM SULMTAL. Insgesamt haben bereits knapp 600 Gemeinden (59 in der Steiermark) sowie 13 Regionen (1 in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sandra Höbel, Geschäftsführerin der Landentwicklung Steiermark, freut sich über den neuen Look der Nachbarschaftshilfe "Zeit-Hilfs-Netz" und die Entwicklung weiterer moderner Modelle für ein kooperatives Miteinander in der Gesellschaft.  | Foto: Landentwicklung Steiermark
Aktion Video 2

Südweststeiermark
Frischer Wind für Wir-Kultur mit Franz, Anna und Karin

Die Landentwicklung Steiermark blickt auf zahlreiche erfolgreiche Umsetzungsbeispiele der Bürgerbeteiligung in der Region Süd- und Südweststeiermark. Mit der Marke "Franz hilft Anna" und einer neuen Betreuerin für die Region startet das Team um Geschäftsführerin Sandra Höbel ins Jubiläumsjahr.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ. Seit 25 Jahren ist die Landentwicklung Steiermark erster Ansprechpartner für Gemeinden und Regionen, wenn es um Zukunftsentwicklung und Bürger:innenbeteiligung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die jungen Leute stehen zum Stainzer Kindergemeinderat. | Foto: Susanne Veronik
10

Kindergemeinderäte-Workshop in Stainz

26 Kinder waren beim ersten Workshop für den Kindergemeinderat in der Stainzer Hofer-Mühle. STAINZ. „Ihr seid super!“ Ulrike Elsneg von der Landentwicklung Steiermark zeigte sich beim Workshop am vergangenen Freitag von den Talenten der Kinder angetan. Zum Eingang gab es eine Vorstellungsrunde, die in einen Memory-Kreis mündete. „Sagt hintereinander die Vornamen eurer Mitspieler auf“, lautete die Aufgabe, wobei das Begleitteam Petra Rainer (SP), Beatrice Saurer (VP), Friedrich Scheer (FP) und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bürgermeister Walter Eichmann (2.v.l.), Gemeindekassier Ernst Kahr (li), Ulrike Elsneg (3.v.l.) und Beatrice Saurer, Claudia Kiefer-Reiterer, Friedrich Scheer (v.l.) als Betreuer | Foto: Gerhard Langmann
4

Vorstellung in der „Hofer Mühle“.
Ein Kindergemeinderat für Stainz

Kürzlich wurde der erste Kindergemeinderat in der Marktgemeinde Stainz in der Hofer-Mühle vorgestellt. STAINZ. Etliche „echte“ Gemeinderäte, aber auch einige Jugendliche und ihre Eltern waren am vergangenen Montag in die „Hofer Mühle“ gekommen, um der Vorstellung des Projekts Kindergemeinderat beizuwohnen. „Erste Ansätze hat es in Stainz bereits gegeben“, begrüßte Bürgermeister Walter Eichmann die Initiative der Landentwicklung Steiermark, die ein bereits erprobtes Modell ausgearbeitet hat....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Kindergemeinderat Stainz: Bürgermeister Walter Eichmann, JVP-Obfrau GR Beatrice Saurer und Gemeindekassier Ernst Kahr laden Kinder dazu ein, Gemeindepolitik aktiv mitzugestalten.  | Foto: KK
Aktion Video 3

Kinder machen Politik
Junge Ortschefs für Stainz, Wies und St. Peter

Kindergemeinderat: Stainz wählt im Herbst erstmals zwei Kinderbürgermeister. In Wies stehen Neuwahlen an. Auch in den Gemeinden der Kleinregion Sulmtal-Koralm St. Peter im Sulmtal, Bad Schwanberg und St. Martin im Sulmtal werden Kinder künftig weiterhin das Sagen haben.  STAINZ/WIES/ST. PETER I.S./BAD SCHWANBERG/ST. MARTIN I.S. Der Ruf der Bevölkerung nach aktiver Beteiligung zu den Herausforderungen unserer Zeit ist groß. "Mit der Gründung eines Kindergemeinderats eröffnet unsere Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Landentwicklung Steiermark stellt sich neu auf und schenkt jeder Gemeinde den Zukunftsscheck. In Wettmannstätten wurden erfolgreiche Bürgerbeteiligungsprojekte aus der Region vorgestellt.
4

Südweststeiermark
Bürgerbeteiligung als Zukunftschance für unsere Gemeinden

Der Ruf der Bevölkerung nach aktiver Beteiligung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit ist groß: Mit wichtigen Partnern aus der Südweststeiermark hat die Landentwicklung Steiermark deshalb in Wettmannstätten erfolgreiche Umsetzungsbeispiele präsentiert. SÜDWESTSTEIERMARK. Seit 23 Jahren ist die Landentwicklung Steiermark Ansprechpartner für Gemeinden, wenn es um Zukunftsentwicklung und Bürgerbeteiligung geht. Der Verein um Obmann LAbg. Vzbgm. ÖkR Franz Fartek und Geschäftsführerin Sandra...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Alle Achtung: Das ist der frisch angelobte Kindergemeinderat mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gemeinderat von Wies und der Landentwicklung Steiermark. | Foto: Veronik
6

Kindergemeinderat in Wies angelobt

Gestern sind im Sitzungssaal des Rathauses in Wies elf Mädchen und Burschen zum Kindergemeinderat in Wies mit Bürgermeisterin und Bürgermeister und deren Vertretungen feierlich angelobt worden. WIES. Angelobungen von Gemeinderäten sind in einem Rathaus an sich nichts Besonderes, doch die gestrige hat sich vor allem durch ihre Jugendlichkeit ausgezeichnet. "Seit Herbst des Vorjahres arbeiten wir an einem Kindergemeinderat für die Marktgemeinde Wies. Heute nach vielen Projekttagen und der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.