Landesfeuerwehrverband

Beiträge zum Thema Landesfeuerwehrverband

Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Start der Aktion | Foto: WK Tirol

Feuerwehrfreundliche Betriebe vor den Vorhang

Alle 45 Minuten rückt eine der 362 Tiroler Feuerwehren zu einem Einsatz aus, um Menschenleben und Millionen Euro von Volksvermögen zu retten. Durchschnittliche Einsatzdauer: Zwei Stunden. Die freiwilligen Feuerwehren leisten damit eine unverzichtbare Arbeit für die Allgemeinheit, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hoch eingeschätzt muss auch die Unterstützung der Arbeitgeber, die die jeweiligen Mitarbeiter für Einsätze freistellen, werden, wie Tirols Landesfeuerwehrkommandant...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.