Landeskriminalamt

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt

Polizei stellte Flüchtige
Rumänen nach versuchtem Einbruch in Engerwitzdorf festgenommen

Am hellichten Nachmittag wollte vier Rumänen in ein Wohnhaus in Engerwitzdorf einbrechen. Mit Werkzeug machten sie sich zuerst an der Haustür und dann an der Terrassentür zu schaffen. Ein Zeuge beobachtete sie. Auf ihrer Flucht wurden sie schließlich auf der A1, bei der Ausfahrt Traun von der Polizei gestellt und festgenommen. Sie stritten aber die Tat ab. ENGERWITZDORF/HAID. Der versuchte Einbruch ereignete sich am Montag, 6. Februar 2023, gegen 14:40 Uhr. Die Rumänen im Alter zwischen 17 und...

Schlag gegen Mafia
Großrazzia in mehreren Linzer Pizzerien

Am Dienstag kam es unter anderem in mehreren zusammengehörigen Pizzerien in und um Linz zu einer großangelegten Anti-Mafia-Razzia. Ein in Linz lebender Italiener steht im Verdacht als Mitglied der Kalabrischen "Ndrangheta" mehrere Straftaten begangen zu haben.  LINZ. Der lange Arm der Kalabrischen Mafia "Ndrangheta" reicht scheinbar bis nach Oberösterreich. Wie das Bundeskriminialamt bestätigt, standen Dienstagmittag 120 BKA-Beamte gemeinsam mit dem Landeskriminalamt OÖ bei einer Großrazzia in...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Fahndung der Polizei blieb erfolglos.  Hinweise zum Täter werden vom Dauerdienst des Landeskriminalamtes unter der TelNr. 059133 40 3333 entgegengenommen. | Foto: fotokerschi e.U..
2

Täter bislang unbekannt
Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

LEONDING. Ein bisher unbekannter Täter betrat am 12. Dezember 2020 um 19:15 Uhr mit einer schwarzen Pistole bewaffnet den Verkaufsraum einer Tankstelle in Leonding. Von der 44-jährigen Angestellten, die alleine in der Tankstelle anwesende war, forderte der Täter Bargeld. Er repetierte die Pistole vor der Frau, packte diese am Arm, drängte sie vom Verkaufsraum zurück in den Kassenbereich und nötigte sie zum Öffnen der Kassenlade. Der Täter entnahm sämtliche Bargeldscheine und stopfte diese in...

Die Täter gehen immer nach dem gleichen Schema vor und versuchen die Angerufenen in ein Gespräch zu verwickeln. | Foto: Gajus/Fotolia
2

Aktuelle Warnung für Linz-Land und Linz
Betrüger geben sich am Telefon als „Polizisten" aus

Seit den Mittagsstunden des 13. Oktober häuften sich in Linz-Land, sowie im Stadtgebiet von Linz, Anrufe von unbekannten Personen, die sich als Kriminalbeamte ausgaben.  Das Landeskriminalamt warnt vor den Betrügern. LINZ-LAND (red). Die falschen Polizisten täuschen vor, dass im Nahbereich der Angerufenen Einbruchsdiebstähle verübt wurden und auch sie selbst auf einer vorgefundenen Liste von Einbruchsopfern stehen würden. Betrüger erkundigen sich nach den WertgegenständenDie unbekannten Täter,...

Sichergestelltes Beweismaterial, Bargeld und Suchtmittel.  | Foto: Landespolizeidirektion Oberösterreich
5

Ermittlungserfolg
Suchtgiftring mit sieben Verdächtigen ausgehoben

Die Polizei Vöcklabruck könnte in Zusammenarbeit mit der Polizei Linz und dem Landeskriminalamt in mehr als einjährigen Ermittlungen einen Drogenring ausheben, der etwa 100 Kilogramm Cannabis erworben und weiterverkauft haben soll. Einige Mitglieder der Gruppe sind bereits verurteilt. Der mutmaßliche Haupttäter ist in U-Haft. VÖCKLABRUCK, GMUNDEN, LINZ, LINZ-LAND, URFAHR-UMGEBUNG. Im Frühjahr 2019 langten erste Hinweise bei den Vöcklabrucker Suchtgiftbeamten ein, dass ein 54-Jähriger aus dem...

Polizei klärte 28 Wohnhauseinbrüche – Täter in Haft

Zwei bosnische Staatsbürger verübten zwischen Dezember 2015 und Februar 2016 28 Wohnhauseinbrüche in Amstetten, Linz-Land, Steyr und Wels. REGION. Durch Erhebungen des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl wurden nun 28 Wohnhauseinbrüche in NÖ und OÖ geklärt. Zwischen 3. Dezember 2015 und Februar 2016 stahlen zwei bosnische Staatsbürger im Alter von 38 und 46 Jahren Diebesgut im Wert von über 117.000 Euro. Die Täter erbeuteten vorwiegend Bargeld, Schmuck, Münzen, Uhren und...

  • Enns
  • Katharina Mader

49 Diebstähle – Polizisten stellten unzählige Geldtaschen und Handkassen sicher

BEZIRK. In Oberösterreich wurde ein Anstieg von Eigentumsdelikten in Kindergärten und Schuleinrichtungen festgestellt. Nach entsprechender Sensibilisierung der Polizeidienststellen wurde bekannt, dass bei mehreren Schulen und Kindergärten ein Mann in verdächtiger Weise aufgetreten war. Beamte des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, eruierten in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeidienststellen die Identität einer Person und leiteten Ermittlungen ein. Diese führten nun zur...

Polizei fasste Serieneinbrecher

Kriminalisten des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl und Einbruch, schnappten bei einer Schwerpunktaktion am 22. Jänner 2014 drei mutmaßliche Einbrecher. Die drei litauischen Staatsbürger, im Alter von 19, 22 und 24 Jahren, waren gegen 20 Uhr mit einem in Großbritannien zugelassenen PKW in Desselbrunn, Bezirk Vöcklabruck, unterwegs. Dabei wurden sie von einer Zivilstreife des LKA OÖ angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Weil sich die Verdächtigen mit falschen Dokumenten...

Europaweit gesuchter Mann in Hörsching festgenommen

HÖRSCHING (red). Polizisten der Fahndungsgruppe des Landeskriminalamtes OÖ nahmen am 8. Jänner 2014 um 9:50 Uhr einen 34-jährigen rumänischen Staatsbürger in Hörsching fest. Der Mann war mit deutschem EU-Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben. Die Staatsanwaltschaft Koblenz erteilte den Haftbefehl wegen Betrugs und Diebstahls. Nach Kontaktaufnahme mit dem Journalstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Linz wurde der Beschuldigte in die JA Linz überstellt.

Polizei schnappte Blitzeinbrecherbande

Kriminalisten des Landeskriminalamtes OÖ forschten in enger Zusammenarbeit mit Polizeieinheiten aus Rumänien, Schweiz, Deutschland und Luxemburg eine sechsköpfige rumänische Blitzeinbrecherbande aus. Die Bandenmitglieder im Alter zwischen 19 und 42 Jahren stehen in dringendem Tatverdacht, am 18. November 2013 einen Blitzeinbruch in den Mediamarkt in Leonding begangen zu haben. Überdies wird der Gruppierung der Blitzeinbruch in einen Mediamarkt in Luzern/Schweiz vom 17. Dezember 2013 zur Last...

Einsatzorganisationen üben den Ernstfall

Am 24. Oktober 2013 gegen 13.30 Uhr wurde im Gebäude der Landespolizeidirektion Oberösterreich in der Gruberstraße in Linz eine einsatzorganisationsübergreifende Evakuierungsübung durchgeführt. Unter der Leitung der LPD OÖ übten die Berufsfeuerwehr Linz, das Rote Kreuz, das Stadtpolizeikommando Linz, Spezialkräfte des Landeskriminalamtes und der Landespolizeidirektion den Ernstfall. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren schwer verletzten Personen. Dazu wurden mehrere verletzte Personen in...

16-Jährige aus Baumgartenberg verschwunden - Polizei bittet um Hinweise

BAUMGARTENBERG (ulo). Die 16-jährige tschechische Staatsbürgerin Sandra Kadlecova ist seit 15. Oktober 2012 aus der Jugendeinrichtung in Baumgartenberg abgängig. Eine offensichtliche Ursache beziehungsweise ein Auslöser für das Verschwinden ist laut Polizei nicht bekannt. Die 16-Jährige dürfte zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Ein Unfall wird befürchtet. Personenbeschreibung: schlank, keine Angaben zur Kleidung vorhanden, spricht deutsch mit tschechischem Akzent...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Trickdiebinnen festgenommen – weitere Opfer gesucht

Am Nachmittag des 8. November 2012 konnten nach einem bekannt gewordenen Trickdiebstahl im Zuge einer zwischen dem SPK-Linz und dem LKA-OÖ koordinierten Fahndung vier weibliche Verdächtige festgenommen werden. Aus den Ermittlungen ergab sich, dass diese vier Verdächtigen bereits während der ganzen Woche im Raum Linz und Umgebung tätig waren. Die Vorgangsweise der Täterinnen ist jene, dass sie betagte weibliche Opfer im Zuge ihrer Einkäufe bei Supermärkten beobachten und dann entweder ihre Hilfe...

Sonnenstudio brannte aus

Enormen Schaden richtete ein Brand in einem Sonnenstudio in der Nacht zum 2. Juni 2012 im Stadtgebiet Traun an. Der Brand brach aus vorerst unbekannter Ursache um ca. 1 Uhr aus und griff rasch auf das gesamte Sonnenstudio über. Durch den Brand wurde die gesamte Einrichtung ein Raub der Flammen. Wie die Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Oberösterreich, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich ergaben, dürfte der Brand von unbekannten...

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.