landesmusikschule

Beiträge zum Thema landesmusikschule

Das erfolgreiche Ensemble mit ihrem Musiklehrer. | Foto: Blasmusikverband Tirol

Musik in kleinen Gruppen
Top-Resultat für "Lisi und die starken Männer"

ST. JOHANN. Das Ensemble "Lisi und die starken Männer" (Elisabeth Krepper, Fabian Danzl, Johannes Brüggl) unter Leitung von Andreas Wörter konnte beim heurigen  Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" 2022 in der Stufe C hervorragende 92 Punkte erzielen. LMS-St. Johann-Direktor Martin Rabl gratulierte zum tollen Erfolg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

LMS Zirl - Wochen der offenen Türe 2022
Dienstag 19. bis Freitag 29. April 2022

Unter dem Motto „Hören, Sehen, Spielen und Erfahren“ öffnet die Landesmusikschule Zirl von Dienstag 19. bis Freitag 29. April 2022 für zwei Wochen ihre Türen. In diesem Zeitraum können sich interessierte Kinder, Jugendliche & Erwachsene ohne vorherige Anmeldung zu den angegebenen Unterrichtszeiten und Orten (detaillierter Zeitplan mit Orten diesem Schreiben angehängt) ein Bild der Gesangs- oder Instrumentalstunden machen. Ein Instrument zu spielen oder zu singen, kann vor allem wenn es in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Nala Küng bewies großes Talent in Sachen Gesang.  | Foto: LMS Jenbach/Achental
2

Prima la musica
Junge Musiktalente zeigten groß auf

JENBACH/INNSBRUCK (red). Prima la musica, der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb gastierte heuer mit dem Tiroler Landeswettbewerb vom 02.03. - 10.03. in Innsbruck. Mit Nala Küng (Gesang) und Magdalena Ringler (Harfe) errangen dabei zwei junge Talente der Landesmusikschule Jenbach-Achental einen 1. Preis mit Auszeichnung

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Klassik-Gala konnte noch vor dem Lockdown stattfinden und war ein großer Erfolg.  | Foto: privat

Das war die Klassik-Gala Tirol

SCHWAZ (red). Am Samstag, den 20.11. ging ein bedeutender Konzertabend der musikalischen Tiroler Jugend über die Bühne des Silbersaals. Kurz vor dem Lockdown war es gerade noch möglich, die Veranstaltung durchzuführen und nach zweimaliger Verschiebung nun auch endlich den Gewinnern der Sängerpreise von 2020 die Urkunden und Preise zu überreichen. Die monatelangen Vorbereitungen der Jugend für diese Veranstaltung wurden mit einem tollen Konzert belohnt, das unter strengen Sicherheitsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stefan Reiter, Sepp Gandler und Alexander Wartner. | Foto: LMS Brixental

Landesmusikschule Brixental
Stefan Reiter übergibt an Alexander Wartner

Landesmusikschule Brixental - Musikschulpädagoge Stefan Reiter mit 1. Dezember im Ruhestand. BRIXENTAL, ST. JOHANN. Stefan Reiter war ein Mann der ersten Stunde der Landesmusikschule Brixen und seit deren Start (1. 1. 1994) als Lehrer für Trompete und Flügelhorn tätig. Vorher unterrichtete er schon an der Musikschule Kirchberg; er war auch über 30 Jahre Kapellmeister der BMK Brixen. "Er hat in dieser Zeit auch viel komponiert und arrangiert, neben vielen Werken für Blasmusik hat er auch einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesmusikschule Landeck: Sonderpreisträgerin Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt) mit Landesmusikdirektor Helmut Schmid. | Foto: Land Tirol, Wolfang Alberty
3

Landesmusikschule
Drei Sonderpreise bei „Prima la musica“ für den Bezirk Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck glänzte mit den SonderpreisträgerInnen Laura Zangerl (Klarinette), Gabriel Federspiel (Saxophon) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk) bei "Prima la musica". Drei SonderpreisträgerInnen Mit Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt), Gabriel Federspiel (Saxophon - Klasse Othmar Falch) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk - Klasse Christian Zangerl) konnte die Landesmusikschule Landeck mit gleich drei Sonderpreisträgern glänzen. Am 1. Oktober fand die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SchülerInnen der Landesmusikschule Landeck nahmen erfolgreich am Musikwettbewerb "Prima la musica" teil - Im Bild Fabio Öttl -1. Preis mit Auszeichnung (re.) | Foto: LMS Landeck
6

"Prima la musica" 2021
Hervorragende Leistungen der SchülerInnen der LMS Landeck

LANDECK. Beim Wettbewerb "Prima la musica" 2021 nahmen 32 SchülerInnen aus 18 verschiedenen Klassen der Landesmusikschule Landeck teil und überzeugten die Jury mit beachtlichen Leistungen. LMS erfolgreich in KitzbühelKitzbühel stand vom 28. Juni bis 8. Juli 2021 ganz im Zeichen von Prima la musica: Insgesamt 600 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus Tirol nahmen am landesweiten Musikwettbewerb teil. Aufgrund der Pandemie fand der Wettbewerb dieses Jahr nicht wie üblich gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Musikschulleiterin Sonja Melzer, Hannes Picker und Preisträger Elie Steinlechner. | Foto: Foto: Landesmusikschule Schwaz

Gitarreschüler Elie Steinlechner (12) ausgezeichnet
Rotary Musikpreisverleihung 2021

Am 5. Juli 2021 fand im Rahmen des Schlusskonzertes der Musikschule Schwaz in Stans die Verleihung des „Rotary Musikpreises“ statt. Dr. Hannes Picker vom Rotary Club Schwaz übergab insgesamt 2.500 Euro an die fünf Preisträger*innen. Hauptpreisträger wurde Elie Steinlechner.Der zwölfjährige Gitarrist aus Schwaz spielt bereits auf sehr hohem musikalischen Niveau. Weitere PreisträgerInnen in den einzelnen Kategorien waren Laura Mayr, Klavier, Josef Moser, Violine, Johanna Steiner, Querflöte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Mehrere tolle Vorstellungen wurden von den Schülern und Schülerinnen der Landesmusikschule gezeigt.
Video 27

Landesmusikschule eröffnete die heurige Sommerfußgängerzone in Imst
Junge Musiktalente zeigten in der SoFuZo groß auf (mit Video)

Tolle Vorstellungen zeigten die Schüler und Schülerinnen der Landesmusikschule zur Eröffnung der SoFuZo in Imst. IMST. Zwar zeigte sich der Wettergott etwas launisch, der Startschuss für die heurige Sommerfußgängerzone in Imst wurde aber ohne Probleme angefeuert und so manches Highlight unterhielt die Besucher aus nah und fern. Schon während des Tages suchten viele Gäste den Weg in die Kramergasse, um beim Repair-Cafe gebrauchte und beschädigte Alltagsgegenstände schnell und unkompliziert, vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesmusikdirektor Helmut Schmid, LMS-Kitzbühel-Leiter Peter Gasteiger vor dem KitzKongress. | Foto: Kogler
5

Prima la Musica
10.000 Musikstücke beim Musikwettbewerb in Kitzbühel

Top-Verlauf für Landeswettbewerb "Prima la Musica" anlässlich des Stadtjubiläums in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL. An vier Stationen – KitzKongress, LMS-Saal, Rathaus, Musik-Probelokal – findet der diesjährige Landes-Musikwettbewerb "Prima la Musica" zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Kitzbühel statt. 548 Teilnehmer (davon 59 der drei Musikschulen aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) spielen über 10.000 Musikstücke (30.000 bis 50.000 Musik-Minuten!) im Rahmen des Wettbewerbs, der im Vorjahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Marktmusikkapelle Telfs sucht wieder Talente für alle möglichen Instrumente. | Foto: MK Telfs

Für junge und jung gebliebene
Musikschule Telfs sucht wieder Talente

TELFS. Gibt es ein Hobby, das sinnstiftend ist, Spaß macht, gesund ist und soziale Kompetenzen fördert? Ja, das gibt es. Die Marktmusikkapelle Telfs sucht junge – oder jung gebliebene – Talente, die ab Herbst ein Instrument an der Landesmusikschule Telfs erlernen möchten. Alle Instrumente erwünschtBesonders gefördert werden folgende Instrumente: Klarinette, Horn, Tuba, Tenorhorn und Posaune. Aber natürlich sind auch alle anderen Instrumente erwünscht. Nähere Informationen gibt es auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Gracia Kasenbacher
2

Erfolgreiche Jazzdancer-Schülerinnen der Landesmusikschule Telfs!

TELFS. Die beiden Jazzdance Schülerinnen Lisa Neuner und Miriam Wegscheider (12) der Klasse Gracia Kasenbacher haben sich für den Dance World Cup qualifiziert! Da es heuer nicht möglich war den Austrian Dance Cup durchzuführen, haben sich die beiden mit einem Video beworben. Beide haben diese Qualifikation mit dem ersten Platz erreicht - Lisa Neuner und Miriam Wegscheider im Duo – Bewerb und Lisa Neuner im Solo – Bewerb. Somit sind die zwei Mädchen qualifiziert und dürfen im August an den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Landesmusikschule Landeck nimmt ab sofort Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 entgegen. | Foto: LMS Landeck
2

Schuljahr 2021/22
Neuanmeldungen an der Landesmusikschule Landeck ab sofort möglich

LANDECK. Die Anmeldung an der Landesmusikschule Landeck für das Schuljahr 2021/22 ist ab sofort bis 4. Juli bzw. je nach Kurs bis 31. Mai 2021 möglich. Anmeldeschluss 31. Mai bzw. 04. JuliDie Landesmusikschule Landeck rüstet sich für das Schuljahr 2021/22 - Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss für alle Instrumentalfächer und alle Kurse, wie Eltern-Kind Gruppe, musikalische Früherziehung, Tonwerkstatt, usw. ist der 31. Mai 2021. Aufgrund der aktuellen Situation werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schüler und ihrer Lehrerinnen hoffen, dass sie ihr Können auch bald wieder vor Publikum unter Beweis stellen dürfen.  | Foto: LMS Ebbs

Landesmusikschule
Drei Musiker legten Goldprüfung in Ebbs ab

Unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen konnten am 13. November noch drei Goldprüfungen in der Landesmusikschule Ebbs abgehalten werden, welche die Schüler mit Bravour meisterten.  EBBS (red). Obwohl der Präsenzunterricht auch an der Landesmusikschule (LMS) Untere Schranne von Anfang November an nur eingeschränkt stattfinden konnte ,war es noch vor der Schulschließung möglich, unter Einhaltung bestimmter Sicherheitskriterien, im Vortragssaal der LMS in Ebbs drei Goldprüfungen abzuhalten. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Mozarteum-Rektorin Elisabeth Gutjahr (Symbolfoto, aufgenommen vor der Coronakrise). 
 | Foto: © Mozarteum
2

Kultur
Land Tirol und Mozarteum vertiefen Kooperation

TIROL. Bereits seit 2006 besteht zwischen dem Land Tirol und der Universität Mozarteum Salzburg eine Kooperation was das Studium „Instrumental- und Gesangspädagogik“ betrifft. Nun unterzeichnete LRin Palfrader eine Absichtserklärung, dass diese Kooperation weiterentwickelt werden soll.  Neuer KooperationsvertragUm einen neuen überarbeiteten Kooperationsvertrag zu erhalten, wird sich zum gesamten Themenkomplex eine Arbeitsgruppe aus VertreterInnen des Landes Tirol und der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterricht mit Corona-Abstand: Musikschul-Direktor Oliver Felipe-Armas mit Gesangschülerin Julia aus Obsteig.
3

Interview mit Musikschul-Direktor Oliver Felipe Armas
"Wir planen kleinere, flexiblere Auftritte"

Kaum öffentliche Auftritte: Musikschüler haben es in Corona-Zeiten schwer, die Motivation leidet nicht. TELFS. 1268 SchülerInnen und 50 Lehrpersonen starteten an der Landesmusikschule Telfs in ein außergewöhnliches Schuljahr. Unter Corona-Vorzeichen werden 1443 Hauptfächer unterrichtet, 42 mehr als im Vorjahr, erklärt Direktor Mag. Oliver Felipe-Armas eine Nachfrage bei Fächern wie Elementare Musikerziehung oder Klavier. Im Interview schildert der Musikschulleiter, wie es um den Schulalltag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stephanie Fanderl-Mitterer, Astrid Egger, Birgit Kröll und Christine Raggl (v.l.) sind sichtlich stolz auf die Auszeichnungen.  | Foto: Nicolas Mitterer

Auszeichnungen
Vergoldete Stimmen in der Landesmusikschule Kufstein

Gleich drei Schülerinnen der Landesmusikschule Kufstein absolvierten am 9. Juli im Fach Gesang die Prüfung in Gold mit Auszeichnung und das auch noch zum allerersten Mal überhaupt.  KUFSTEIN (red). Bis zum 9. Juli gab es noch nie eine Goldprüfung an der Landesmusikschule Kufstein im Fach Gesang. Dazu muss man nämlich mindestens 12 Jahre lang das Fach Gesang besuchen. Die erste Prüfung muss man nach vier Jahren Unterricht in Bronze ablegen, wieder nach vier Jahren in Silber und dann weitere vier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei der LMS Jenbach/Achental kann man die Instrumente virtuell erleben.  | Foto: LMS

Musik
Virtuelle Instrumentenvorstellung in der LMS Jenbach-Achental

JENBACH (red). Die Landesmusikschule Jenbach-Achental bietet allen Interessierten als Ersatz für den Tag der offenen Tür eine virtuelle Instrumentenvorstellung. Aufgelistet sind alle Instrumente, die an der Schule unterrichtet werden. Einfach dem Link auf der Webseite der LMS Jenbach-Achental folgen, das gewünschte Video anklicken und das jeweilige Instrument in Bild und Ton erleben! Anmeldeschluss für das Schuljahr 2020/21 ist Freitag, der 30 .Juni 2020.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 an der LMS Landeck sind noch bis Ende Mai möglich. | Foto: LMS Landeck

Landesmusikschule
Neuanmeldung an der LMS Landeck für das Schuljahr 2020/21

LANDECK. Die Neuanmeldung an der Landesmusikschule Landeck für das Schuljahr 2020/21 läuft noch bis 31. Mai. Anmeldeformular und Kontakt Anmeldeschluss für alle Instrumentalfächer, alle Kurse wie u.a. Eltern-Kind Gruppe, musikalische Früherziehung, Tonwerkstatt usw. ist der 31. Mai 2020. Die Anmeldeformulare finden Sie unter www.tmsw.at. Für Fragen und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das LMS Landeck Büro per mail landeck@lms.tsn.at oder telefonisch, Montag bis Freitag von 09:00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anmledungen für das Schuljahr 2020/21 an der LMS Landeck sind noch bis Ende Mai möglich. | Foto: LMS Landeck

Landesmusikschule Landeck
Neuanmeldungen für das Schujahr 2020/21

LANDECK. Neuanmeldungen an der LMS Landeck für das Schuljahr 2020/21 sind noch bis 31. Mai möglich. Anmeldeformular und KontaktAnmeldeschluss für alle Instrumentalfächer, alle Kurse wie beispielsweise Eltern-Kind Gruppen, musikalische Früherziehung, Tonwerkstatt ist der 31. Mai 2020. Anmeldeformulare dazu gibt es auf der Homepage der Tiroler Landesmusikschulen unter www.tmsw.at. Für Fragen und nähere Informationen steht das Team der Landesmusikschule Landeck per E-Mail (landeck@lms.tsn.at) oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung gab ein Konzert im Schwoicher Mehrzwecksaal.  | Foto: Nageler
3

Landesmusikschule
Kufstein und Umgebung musizierte in Schwoich

Am Dienstag, den 3. März gab die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung ein Konzert in Schwoich. SCHWOICH (hn). Die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung hat am 3. März wieder zum großen Außenstellenkonzert in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Schwoich geladen. Dabei bescherten die kleinen und großen Schüler ihrem Publikum einen wirklich sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, an dem sie ihr Können auf den verschiedenen Instrumenten eindrucksvoll unter Beweis stellten. Mehr zum Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Dreigesang „Mice ´n Ju“  begeisterte beim Tiroler Volksliedwettbewerb die Jury. | Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Musikwettbewerbe
Wörgler überzeugten mit ihren musikalischen Talenten

Schüler der Landesmusikschule Wörgl feierten bei zwei Wettbewerben, jeweils am 1. und am 2. Februar, Erfolge: Der Dreigesang „Mice ´n Ju“ beim siebten Tiroler Volksliedwettbewerb und das Klarinettenquartett „MaMaSoLe“ konnte sich beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Kramsach für den Landeswettbewerb qualifizieren. WÖRGL (red). Am Samstag, den 1. Februar lud der Tiroler Volksmusikverein in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Musikschulwerk, Gesangsgruppen in den ORF Tirol ein. Um beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2

Zirl
In Zirl geigt die Jugend auf

Ein Neujahrskonzert der Extraklasse konnte man am Sonntag im B4 besuchen. Das hervorragende Orchester der Landesmusikschule Zirl unter der Leitung von Herbert Lackner und der mitwirkenden MusikschullehrerInnen sowie MusikschülerInnen, spielte unter anderen auch bekannte Strauß Melodien. Verena Klampfl, eine 15jährigeGeigen-Solistin gab ein tolles Violin Solo "Czardas" zum Besten und erhielt dafür tosenden Beifall. Auch die zwei jugendlichen Sängerinnen Marita Schwarz und Sarah Popper ernteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.