Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Kostproben gabs beim Besuch des Jugend am Werk-Bistros. | Foto: Scheriau
3

Kampus in Graz: Ein Tag im Zeichen der Integration

Landesrätin Doris Kampus legte einen Regionaltag in Graz ein. Die WOCHE war dabei. Wenn die Landespolitik die Stadt besucht: Sozial- und Arbeitslandesrätin Doris Kampus legte einen Graztag ein. Im Mittelpunkt des Regionalbesuches standen Menschen, die die Hilfe anderer benötigen. "Wir vom Sozialressort des Landes wollen niemanden im Stich lassen", sagte Kampus. Am Progamm standen Einrichtungen, die es ohne öffentliche Unterstützung nicht geben würde, wie das Schulbuffet in der HTL Ortwein, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Ein normales Miteinander im öffentlichen Leben – das würde sich Doris Kampus als Effekt der Special Olympics wünschen. | Foto: GEPA/ Oberländer
1

Kampus: "Das Special Olympics-Feuer muss weiterbrennen"

Soziallandesrätin Doris Kampus blickt auf das "Special Olympics"-Jahr zurück und was vom Spirit in Graz angehalten hat. Von 14. bis 25. März 2017 waren Graz, Schladming und die Ramsau Schauplatz großer Emotionen. Die WOCHE hat nachgefragt, was die Austragung der Special Olympics World Winter Games nachhaltig bewirkt hat. Frau Landesrätin, was ist vom Geist der Special Olympics geblieben? Doris Kampus: Durch die Special Olympics ist ein Leuchtfeuer entstanden, es wurde ein Scheinwerfer auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Manfred Pammer Stv. Direktor der WKS, LR Martina Berthold, LH Wilfried Haslauer und Gerhard Schmidt, Direktor der Arbeiterkammer, präsentieren ein Maßnahmenpaket zur Integration von Flüchtlingen | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Integrationschancen für minderjährige Flüchtlinge

SANKT GILGEN (eve). Eine neue Heimat in der Übergangszeit finden 66 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan im "PIER 47" in St. Gilgen. Während die 14 bis 18-jährigen Jugendlichen auf den Abschluss ihres Asylverfahrens warten, können sie dort tägliche Deutschstunden sowie eine auf sie abgestimmte Schulklasse besuchen. "Sie werden dort sehr engagiert und professionell von 'Rettet das Kind' betreut" sagt Landesrätin Martina Berthold, die sich selbst vor Ort ein Bild...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
In Anwesenheit von Landesrätin Bettina Vollath (Mitte) unterzeichneten die Bürgermeister die Charta für besseres Zusammenleben.

Hilfestellung für besseres Zusammenleben

Seit dem Jahr 2010 gibt es in der Steiermärkischen Landesregierung das Ressort für Integration. Finanzlandesrätin Bettina Vollath ist die Leiterin. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungsarbeit startet nun ein groß angelegtes Projekt. "Die Menschen in den Kommunen sollen harmonischer miteinander umgehen. Dafür stellt das Integrationsressort einen so genannten "Werkzeugkoffer" zur Verfügung", so Vollath bei einer Pressekonferenz im Feldbacher Rathaus. Eine ausgebildete Begleiterin, für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.