Landesrat Günther Steinkellner

Beiträge zum Thema Landesrat Günther Steinkellner

LR Günther Steinkellner, Judith Engel (ÖBB-Vorstand), Adi Rieger (Bürgermeister Neumarkt), LR Stefan Schnöll, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Vizebgm. von Straßwalchen Franz Leikermoser bei der Eröffnung

 | Foto: ÖBB/Scheiblecker
3

ÖBB
Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe Neumarkt

Der Ausbau der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt am Wallersee und Steindorf bei Straßwalchen ist fertig. NEUMARKT. Rund drei Jahre nach dem Spatenstich ist der Modernisierungsschub im nordöstlichen Flachgau und darüber hinaus geschafft: Die Haltestelle Neumarkt am Wallersee ist heute die Verkehrsdrehscheibe der Region. Dafür wurde die Mattigtalbahn von Steindorf bei Straßwalchen bis Neumarkt am Wallersee verlängert und bis Friedburg im angrenzenden Oberösterreich elektrifiziert. Das schafft die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Salzburger Landesrat Stefan Schnöll, der oö. Landesrat Günther Steinkellner und NÖ-LR Ludwig Schleritzko (v. li.) vor der Fahrt mit der Schafbergbahn. | Foto: Foto-Mobil Ges.m.b.H./Volkmar Ruhdorfer
2

Landesverkehrsreferenten trafen sich auf dem Schafberg
Gemeinsame Agenden besprochen

ST. WOLFGANG. „Die steigenden Bedürfnisse und Anforderungen der Mobilität erfordern dynamische Denkprozesse, um die Mobilität von morgen effektiv, sicher und umweltfreundlich gestalten zu können“, meint der oö. Infrastruktur-Landesrat (LR) Günther Steinkellner. Um die Herausforderungen der Zukunft länderübergreifend anzugehen, trafen sich die Mobilitätsreferenten aus Salzburg, Niederösterreich und Oberösterreich auf dem Schafberg in Oberösterreich. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Treffens...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

ÖFFENTLICHER VERKEHR
Mattigtalbahn zwischen Steindorf und Friedburg wird elektrifiziert

OÖ, LENGAU, SBG. In einer Aussendung teilt das Büro von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner mit, dass eine Teilstrecke der Mattigtalbahn zwischen Salzburg und OÖ attraktiviert und elektrifiziert wird. Das Infrastrukturressort investiert dafür 2,2 Millionen Euro. Ziele des Ausbaus seien, neben einer Steigerung der Verkehrsqualität und der Fahrgastfrequenzen, insbesondere bessere Umsteigeverbindungen im Nahverkehr. Die Vereinbarung zwischen dem Bundesland Salzburg und OÖ umfasst...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.