Landeswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeswettbewerb

Die „Original Schartner Tanzlmusi“ war eine der neun Ensemble beim musikalischen Bezirkswettbewerb. | Foto: G. Enzelsberger
3

Bezirk Eferding
Musikwettbewerb ging in Hartkirchen über die Bühne

Insgesamt neun Ensembles nahmen am Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Hartkirchen teil. HARTKIRCHEN. Der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ging am 17. Februar in der Landesmusikschule Hartkirchen über die Bühne. Alle Leistungen beeindruckten die Jury und die Urkundenverleihung sorgte für viele glückliche Gesichter. Die dreiköpfige Jury bestand aus Doris Freimüller, Isabella Hauser und Jürgen Barth. Die fünf Ensembles „Plapper-Girls“, „Klappengeister“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Verena Angermair und Lisa Penninger. | Foto: Verena Jäger
4

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Prima la Musica Landeswettbewerb

Zu einem besonderen Musikwettbewerb traten Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis an. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Vier Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis stellten kürzlich der fachkundigen Jury des Prima la Musica Landeswettbewerbs in Ried im Innkreis. Verena Panholzer überzeugte mit ihrer Darbietung auf der Klarinette und erhielt den ersten Preis. Begleitet wurde sie von ihrer Schwester Verena Panholzer auf dem Klavier – diese konnte einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Prima la musica": Julia Zangerl (Klarinette) qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb. Lehrer Stefan Matt gratulierte. | Foto: LMS Landeck
3

"Prima la musica" 2023
SchülerInnen der LMS Landeck zeigten hervorragende Leistungen

Beim diesjährigen Gesamttiroler Landeswettbewerb "Prima la musica" konnten die MusikschülerInnen der Landesmusikschule Landeck wieder ausgezeichnete Erfolge holen – vier TeilnehmerInnen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb in Graz. LANDECK. Hervorragende Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule (LMS) Landeck beim Gesamttiroler Landeswettbewerb "Prima la musica" 2023, der vom 06. bis 16. März 2023 in Tobalch (Südtirol) stattgefunden hat. Insgesamt 34...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das erfolgreiche Ensemble mit ihrem Musiklehrer. | Foto: Blasmusikverband Tirol

Musik in kleinen Gruppen
Top-Resultat für "Lisi und die starken Männer"

ST. JOHANN. Das Ensemble "Lisi und die starken Männer" (Elisabeth Krepper, Fabian Danzl, Johannes Brüggl) unter Leitung von Andreas Wörter konnte beim heurigen  Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" 2022 in der Stufe C hervorragende 92 Punkte erzielen. LMS-St. Johann-Direktor Martin Rabl gratulierte zum tollen Erfolg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flautinos Masanta | Foto: LMS
6

Schüler der LMS Ottensheim zeigten auf

OTTENSHEIM/BEZIRK. Auch heuer konnten einige Schüler der Landesmusikschule Ottensheim tolle Erfolge beim Landeswettbewerb von "Prima La Musica" verbuchen. Einen 1. Preis erreichte das Quartett "Flautinos Masanta" mit Martha Pernkopf, Anna Gierlinger, Sarah Gierlinger und Tamine Zschetzsche. "Quattro Cornetti" mit Julian Frauscher, Martin Ruhsam, Gold Gröpler und Maximilian Riefellner kann sich ebenfalls über einen 1. Preis freuen. Mit einem 1. Preis wurden auch die "Brassmatiker" mit Gerald...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Ensemble "T-Bones" mit Martin Aistleitner, Simon Edlinger, Daniel Fleischmann, Paul Preining
und der Lehrkraft Martin Dumphart. | Foto: LMS Bad Leonfelden
2

Tolle Ergebnisse für LMS Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Insgesamt 25 Schüler der Landesmusikschule Bad Leonfelden mit den Zweigstellen Oberneukichen und Vorderweißenbach haben am diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" teilgenommen. Die wochenlangen und sehr intensiven Vorbereitungen wurden mit tollen Preisen belohnt. So gab es für das Posaunenensemble T-Bones mit Simon Edlinger, Daniel Fleischmann, Paul Preining, Martin Aistleitner (Klasse Martin Dumphart), sowie Jakob Grasböck am Akkordeon (Klasse Atanas Dinovski) einen 1....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.