Landhaus

Beiträge zum Thema Landhaus

Viktor Sigl und Michelle Sommerer. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Schüler erforschten Politik im Landhaus

Schüler der Neuen Mittelschule St. Georgen machten bei "Werkstatt für Demokratie" in Linz mit. ST. GEORGEN, LINZ. Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Oö. Landtag die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Dabei hatten mehr als 400 Jugendliche, darunter auch Schüler der Neuen Mittelschule St. Georgen, eine Woche lang die Landhaus-Räumlichkeiten fest in der Hand. Schüler aus ganz Oberösterreich erforschten in vierstündigen Workshops, wie Politik und Demokratie funktionieren. „In...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Landtagspräsident Viktor Sigl überreichte den Schülern der Neuen Mittelschule Lariacum Enns, so auch dem Vorsitzenden des Schülerparlaments Oskar Troppmann, ein Zertifikat von der „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger
2

Schüler erforschten, wie Demokratie funktioniert

ENNS, ST. FLORIAN. Bereits zum vierten Mal veranstaltete der oberösterreichische Landtag die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Dabei hatten mehr als 400 Jugendliche eine Woche lang das Landhaus fest in der Hand. Schüler aus ganz Oberösterreich erforschten in vierstündigen Workshops, wie Politik und Demokratie funktionieren. „In Oberösterreich ermöglichen wir Jugendlichen mit 16 Jahren vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Deshalb ist es auch der Auftrag des Landtags, die Jugendlichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Jugendliche erforschen im Landhaus, wie Politik und Demokratie funktionieren. | Foto: Land OÖ.

Werkstatt für Demokratie in Linz

ESTERNBERG, LINZ. Schüler der neuen Mittelschule Esternberg absolvierten einen Workshop der Werkstatt für Demokratie, in dem Jugendliche erforschen, wie Politik und Demonstratie funktionieren. Vor Ort waren Landtagspräsident Viktor Sigl sowie die Klubobmänner Thomas Stelzer (VP), Christian Markor (SP), Günther Steinkellner (FP) und Gottfried Hirz (Grüne).

  • Schärding
  • Alexandra Brummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.