Landhaus

Beiträge zum Thema Landhaus

Vor kurzem fand die konstituierende Sitzung des TEIB im Innsbrucker Landhaus statt: v.li.: Anton Rieder (WK Tirol), Viktoria Tollinger (Startup.Tirol), Martin Wetscher (WK Tirol), WK-Präsidentin Barbara Thaler, LR Mario Gerber, Rainer Seyrling (Land Tirol), Marcus Hofer (Standortagentur Tirol). Nicht im Bild: Christoph Swarovski (IV Tirol), Michael Mairhofer (IV Tirol) | Foto: Land Tirol/Pichler

Tirol Economic and Innovation Board
Konstituierende Sitzung im Landhaus

Kürzlich traf sich das Tirol Economic and Innovation Board (TEIB) unter dem Vorsitz von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber zu seiner konstituierenden Sitzung im Innsbrucker Landhaus. TIROL. Das Hauptziel dieses Gremiums ist es, aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen gemeinsam mit den wichtigsten Interessengruppen zu erörtern und darauf aufbauend Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten. Das TEIB setzt sich aus Vertretern des Landes Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Schneider (l.) mit Wedl. | Foto: privat

Land ehrte Seebensteinerin
Auszeichnung für "Mrs. Mediashop" Katharina Schneider

Katharina Schneider ist als Mediashop-Chefin bestens bekannt. Das Land NÖ würdigte nun ihre Verdienste. SEEBENSTEIN. Im Landtagssaal bekam Katharina Schneider von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. Als eine der ersten gratulierte ihr Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl (SPÖ). Die Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte im Landhaus | Foto:  VLK/A. Serra
2

Wirtschaftlicher Aufschwung darf nicht durch Pandemie gestoppt werden
Wirtschaft oder Gesundheit, was ist jetzt wichtiger?

Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte im Landhaus und sind sich einig, dass "wirtschaftlicher Aufschwung nicht durch die aktuelle Infektionsentwicklung gestoppt werden darf". Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte bereits zum zwölften Mal am Mittwoch, 10. November 2021, im Landhaus. Im Mittelpunkt des Treffens unter Beisein von WKÖ-Präsident Harald Mahrer standen die aktuellen Entwicklungen und der Ausblick auf die kommenden Monate. Spürbarer Aufschwung...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Antrittsbesuch im Landhaus: WB-Bezirkosbmann Michael Gitterle (li.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Landesrat Anton Mattle.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle stattete Landesrat Mattle Antrittsbesuch ab

LANDECK, INNSBRUCK. WB-Bezirksobmann Gitterle stattete kürzlich dem neuen Wirtschaftslandesrat Anton Mattle einen Antrittsbesuch im Landhaus ab. Mit Mattle stellt der Bezirk Landeck einen erfahrenen Unternehmer und Politiker als Landesrat. Zusammenarbeit für die Wirtschaft gestärkt „Vor allem unseren Bezirk stellte die Pandemie vor große Herausforderungen. Jetzt ist es wichtig, dass unser Bezirk und das Land Tirol wirtschaftlich wieder voll durchstarten. Dazu sind wir bereit. Mit unserem neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v. l.: Teodoro Cocca (JKU), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung OÖ. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Land OÖ
Oberösterreich ist auf einem guten Weg

OÖ will in Zukunft zu den besten Regionen Europas gehören. Besonders in den Bereichen Breitbandausbau, Energie, Fachkräfte, Forschung und Innovation soll aufgerüstet werden. OÖ. Das Ziel, zu den besten Regionen Europas zu gehören, klingt ambitioniert für OÖ, ist aber laut dem Linzer Wirtschaftsprofessor Teodoro Cocca von der Johannes Kepler Universität (JKU) möglich. Einer regionalen Wettbewerbsstudie der EU zufolge hat sich OÖ im Vergleich zu 2017 um 29 Plätze auf Platz 74 verbessert. Dabei...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.