Landjugend Lessach

Beiträge zum Thema Landjugend Lessach

Landjugend Lessach und Helfer errichteten das neue Gipfelkreuz am Hochgolling. | Foto: Landjugend Lessach
Video 14

Schladminger Tauern
Landjugendprojekt: Neues Gipfelkreuz am Hochgolling

Vor 66 Jahren errichteten Lessacher am Hochgolling das Gipfelkreuz. Die Landjugend Lessach erneuerte jetzt das Kreuz am höchsten Berg der Gemeinde. LESSACH. Schon vor längerer Zeit erfuhr Josef Bogensperger, der Spender des neuen Kreuzes, durch Bergsteiger, dass das Gipfelkreuz des Hochgollings in die Jahre gekommen sei. Josef wandte sich an die Landjugend Lessach und meinte, das wäre ein großartiges Projekt für die motivierten Mädels und Burschen der Landjugend. So entstand ProjektSo entstand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zusammen sind wir stark: Die Landjugend Unternberg mit dem fertigen Kunstwerk. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Osterfeuer der Landjugend Salzburg

Am vergangenen Wochenende ließen viele Lungauer Ortsgruppen den schönen Brauch des traditionellen Osterfeuers wieder hochleben. Unzählige Osterfeuer wurden in der Osternacht mit dem geweihten Feuer entzündet - so auch jenes der Landjugend Lessach, Tamsweg, Unternberg, Zederhaus und Mauterndorf-Tweng. Lungau. Viele Osterfeuer im Bezirk Lungau entstammen der Feder der Landjugendortsgruppen. In Unternberg beispielsweise ragte auch in diesem Jahr die zehn Meter hohe „Wendeltreppe“ in den Himmel....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Salzburg Landjugend
Die Osterfeuer können eine Höhe von bis zu 12 Meter erreichen. Da ist ein stabiles Fundament wichtig. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Osterfeuer in der Landjugend Salzburg

Die Fastenzeit geht dem Ende zu und zahlreiche Lungauer Landjugend-Ortsgruppen stecken in den letzten Vorbereitungen für das traditionelle Osterfeuer. LUNGAU. Viele Osterfeuer im Bezirk Lungau entstammen der Feder der Landjugend Ortsgruppen. In Unternberg beispielsweise ragt die „Wendeltreppe“ in den Himmel. Auch die Ortsgruppen Mauterndorf, Lessach und Tamsweg lassen sich jedes Jahr besondere Kreationen einfallen. „Manchmal scheint es, als würde ein kleiner Wettkampf unter den Ortsgruppen...

Die Landjugend Unternberg mit ihrer Tafel. | Foto: Landjugend Salzburg
2

„Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“

Diesem Schwerpunktthema widmet sich die Landjugend Salzburg heuer und nächstes Jahr. LUNGAU. Berge, Seen, Flüsse, Höhlen, Burgen, Schlösser, Wasserfälle – von Krimml bis Ramingstein, von Straßwalchen bis ins Gasteinertal – das Bundesland Salzburg gilt als Juwel, das es zu schützen gilt. Die Landjugend Salzburg will in den kommenden zwei Jahren just auf dieses Thema ihr Hauptaugenmerk legen. Unter dem Jahresschwerpunktthema „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“ ist es Ziel, die...

7. "Hos´n oi-Turnier"

der Landjugend Lessach auch Neueinsteiger sind willkommen! tolle Preise nach dem Turnier: Hos´n oi-Party Nenngeld: € 5,– Samstag, 11. März 2017 ab 19:00 Uhr Landjugendraum (Dachgeschoss der Volksschule), Lessach Wann: 11.03.2017 19:00:00 Wo: Landjugendraum, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.