Landjugend Salzburg

Beiträge zum Thema Landjugend Salzburg

Die strahlenden Sieger in der Kategorie vorbereitete Rede über 18, sowie in der Kategorie Spontanrede: v.l.n.r. Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Maximilian Aigner (Unternberg-Thomatal), Martin Steiner (LJ Piesendorf), Thomas Steiner (LJ Piesendorf), Markus Ertl (Landesleiter-Stv.) und Andreas Heinzl (Bundesleiter-Stv.). | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg
Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Salzburger Landjugendmitglieder

Am Samstag, den 21. Mai 2022 wurden in der Mittelschule Neumarkt die besten RednerInnen des Landes ermittelt. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid im Burgenland. Beim diesjährigen Landesentscheid Reden traten alle TeilnehmerInnen in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Pinzgauer überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste Aufgabe hatte die Jury des Redewettbewerbs. Die Ortsbäuerin...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Stefan Oberlechner von der Rauriser Landjugend-Gruppe wurde in der Königsdisziplin "Spontanrede" zum Sieger gekürt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 6

Landjugend
Pinzgauer Mitglieder überzeugten bei Landesentscheid "Reden"

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Landjugendmitglieder aus dem Pinzgau.  PINZGAU. Die besten Rednerinnen und Redner der Landjugend-Gruppen trafen sich beim Online-Landesentscheid, um die Sieger in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Maishofen. Besonders die Landjugend-Mitglieder aus dem Pinzgau überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Sieger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Moderiert wurde der Abend von Landesobmann Markus Aigner.
5

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Salzburger Landjugendmitglieder

Online trafen sich am Samstag, den 29. Mai 2021 die besten Redner:innen des Landes um die Sieger zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Maishofen. Der diesjährigen Landesentscheid Reden lief zum ersten Mal online über die Bühne. Die Teilnehmer:innen traten in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Pinzgauer Redner:innen überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste Aufgabe...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
1 4

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Salzburger Landjugendmitglieder

Über 15 Mitglieder trafen sich am Dienstag, den 14. Mai 2019 im Gemeindefestsaal in Pfarrwerfen um die besten RednerInnen des Landes zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Tirol. Beim diesjährigen Landesentscheid Reden traten alle TeilnehmerInnen in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Flachgauer und Pinzgauer überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste Aufgabe hatte...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Bei der lustigen Bezirksratestation hatten die Teilnehmer sichtlich Spaß.
4

Viel Wissen, etwas Geschick und eine Prise Glück

Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und rhetorisches Können. Das war am Sonntag, dem 28. April in St. Georgen gefragt. SALZBURG. Aus rund 70 Landjugendmitgliedern der Ortsgruppen im Flachgau wurden die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für die diesjährigen Landesentscheide 4er-Cup und Reden der Landjugend Salzburg. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit Vielseitige und herausfordernde Stationen verlangten den Teams einiges ab. Bei der...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Sowohl bei 4er-Cup als auch bei der Spontanrede ging der Sieg nach Kuchl. (v. l. n. r.: 1. Reihen Lisa Schönleitner, Markus und Johannes Struber, Claudia Neureiter 2. Reihe Johannes Siller)
5

Spaß, Spannung und viel Talent beim Bezirksentscheid 4er-Cup und Redewettbewerb

Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und rhetorisches Können. Das war am Samstag, dem 6. April in Hüttau gefragt. Aus rund 40 Landjugendmitgliedern der Ortsgruppen im Pongau und Tennengau wurden die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für die diesjährigen Landesentscheide 4er-Cup und Reden der Landjugend Salzburg. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit Vielseitige und herausfordernde Stationen verlangten den Teams einiges ab. Bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die Salzburger Teilnehmerinnen am Eröffnungsabend.
6

Bundessieg und Bronzemedaille für die Landjugend Salzburg – Karoline Entfellner gewinnt die Königsdisziplin beim Redewettbewerb

Von 12. – 15. Juli 2018 fand der 59. Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in Niederösterreich, Warth statt. Karoline Entfellner, Mitglied der Landjugend Köstendorf, sicherte sich den Sieg in der Kategorie „Spontanrede“. Das 4er-Cup Team Saalfelden (Anna Schmiderer, Theresa Stöckl, Michael Gassner, Erich Oberhofer) erreichte den sensationellen 3. Platz. Niederösterreich, Warth. Vor Leuten zu reden fällt so manchem bereits sehr schwer. Über ein Thema zu reden oder eine Fragestellung zu...

  • Neunkirchen
  • Landjugend Salzburg
das Gewinnerteam aus Berndorf des Landesentscheides 4er-Cup (v.l.n.r.) Verena Moser, Katharina Huber, Florian Grundtner und Thomas Kreiseder
1 5

Sportlich, schlau und wortgewandt – beim Landesentscheid 4er-Cup und Landesredewettbewerb glänzten die Salzburger Landjugendgruppen

Über 60 Landjugendmitglieder trafen sich vergangenen Samstag, den 2. Juni 2018 in Kuchl im Tennengau, um die besten 4er-Cup Teams und RednerInnen des Landes zu küren. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Niederösterreich. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit – Die Landjugend Berndorf krönt sich vor Saalfelden und Mariapfarr-Weißpriach zum Landesmeister! Vielseitige und herausfordernde Stationen verlangten den Teams alles ab. Bei der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
v.l.n.r: 2. Platz Vorbereitete Rede ü 18_Margit Steiner & 3. Platz Vorbereitete Rede u 18_Margit Nitsch
12

Silber- und Bronzemedaille für die Landjugend Salzburg – Margit Steiner und Margit Nitsch bewiesen ihre Redekunst

Von 13. – 16. Juli 2017 fand der 58. Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in Oberösterreich, Gmunden am Traunsee statt. Margit Steiner, Mitglied der Landjugend Piesendorf, erreichte sensationell Silber in der Kategorie „Vorbereitete Rede“. Margit Nitsch von der Landjugend Bischofshofen holte sich die Bronzemedaille. Oberösterreich, Altmünster; Vor Leuten zu reden fällt so manchem bereits sehr schwer. Über ein Thema vor Publikum zu referieren und sich den Fragen der Jury zu stellen,...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Salzburg
1 13

Spannung, Spaß und Action – Das war der Landesentscheid 4er-Cup und Landesredewettbewerb 2017!

Über 60 Landjugendmitglieder trafen sich vergangenen Sonntag, den 21. Mai 2017 in Saalfelden im Pinzgau, um die besten 4er-Cup Teams und RednerInnen des Landes zu küren. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Oberösterreich. 4er-Cup: Allgemeinwissen, Geschick und Teamfähigkeit Vielseitige und herausfordernde Stationen verlangten den Teams alles ab. Bei der Station „Englisch & Geografie“ mussten beispielsweise die Planeten des Sonnensystems...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Die beiden Medaillengewinner Carina Reiter und Paul Schreilechner: Gold geht nach Pfarrwerfen, Bronze nach Mariapfarr. | Foto: Landjugend Salzburg, Michaela Gassner
5

Denn ihr fehlen die Worte nicht

Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen erfüllt sich ihren Traum und gewinnt Gold beim Bundesredewettbewerb. PFARRWERFEN/BEZAU (ap). Ohne Frage bedarf es Mut, Allgemeinwissen und Talent, wenn man über ein Thema referieren muss, dass man gezogen hat und wofür man sich nur eine Minute vorbereiten kann. Für Carina Reiter von der Landjugend Pfarrwerfen ist das offensichtlich kein Problem. Sie überzeugt in der Königsdisziplin "Spontanrede" beim Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
6

Bundessieg und Bronzemedaille für die Landjugend Salzburg – Carina Reiter gewinnt die Königsdisziplin beim Redewettbewerb

Von 14. – 18. Juli 2016 fand der 57. Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in Vorarlberg statt. Neben den Kategorien „Vorbereitete Rede unter und über 18 Jahren“ gilt die Kategorie „Spontanrede“ als Königsdisziplin bei Redewettbewerben. Für die Landjugend Salzburg gab es GOLD durch die Pongauerin Carina Reiter und BRONZE durch den Lungauer Paul Schreilechner. Vorarlberg, Bezau; Vor Leuten zu reden fällt so Manchem bereits sehr schwer. Über ein Thema zu referieren, dass man gezogen hat,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
Lungauer holten Medaillen: Zweitplatziertes Maria-pfarrer Team beim „4-er Cup“, Philipp Prodinger, Reinhard Schröcker, Christina Moser und Alexandra Becker (hi., Mitte). Die Redner Sebastian Maly, Barbara Mauser und Michael Lerchner (vo., Mitte).  Paul Grimming, Margarete Bogensperger und Ulrike Neumayr (li.) sowie LAbg. Manfred Sampl, Hannes Schilcher, Theresia Stöckl und Lukas Exenberger von der Landesleitung der LJ Salzburg gratulierten.

Geschickt und redegewandt

Landjugend kürte in Tamsweg Landessieger im Reden und Teamwettbewerb Action gepaart mit Wissen und Teamgeist – das waren die Zutaten für den Landjugendwettbewerb „4er Cup“ in Tamsweg. Gleichzeitig gab es beim Landesredewettbewerb spannende Rededuelle. Über 70 Mitglieder aus ganz Salzburg waren am Sonntag mit dabei. TAMSWEG (rec). Vierer-Teams zu je zwei Mädels und zwei Burschen bewältigten sieben Stationen quer durch Tamsweg. Fragen zu verschiedenen Themen standen genauso auf dem Programm wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.