Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Ziemlich viel Gaudi gibt's bei jedem Ziachschlittenrennen | Foto: Gottfried Maierhofer
2

Veranstaltungstipp: Ziaschlittenrennen am Naglköpfl

PIESENDORF. Die Landjugend Piesendorf veranstaltet am 26. Februar wieder ein Ziachschlittenrennen am Naglköpfl. Start ist um 12.30 Uhr, Anmeldung der Schlitten bis 11 Uhr. Zwei Kategorien: Tradition & Fasching, sowie Zeitfahren Um Anmeldung der Schlitten bis zum 20. 2. wird ersucht: Tel 0660/1453327

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Pixabay

Ziachschlittenrennen

Wer zoagt richtig viel Schneid? Wer hot den originellsten Schitten? Kategorien: - Tradition - Zeitfahren Anmeldung bist 20.2. unter der Tel. 0660-1453327. Die Landjugend Piesendorf freut sich aufs Kommen. Wann: 26.02.2017 12:30:00 Wo: Naglköpfl, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Ziachschlittenrennen Piesendorf

Am 26. Februar ist es in Piesendorf wieder soweit: Die Landjugend veranstaltet am Nagelköpfel das alljährliche Ziachschlittenrennen. Wir freuen uns auf zahlreiche "schneidige" Teilnehmer in den Kategorien "originelle Faschingsschlitten", "traditionelle Schlitten" und "Zeitfahren" sowie auf viele Zuschauer. Wie jedes Jahr kommt der Spaß sicher nicht zu kurz und für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Wir bitten alle Rennteilnehmer, sich bis zum 22. Februar unter 0660/1453327 anzumelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau

Landjugendball Embach

Am 28.Jänner 2017 findet wieder unser alljährlicher Landjugendball statt. Ab 20:00 Uhr beim Oberwirt! Für musikalische Unterhaltung sorgen die Starken Mander. Karten sind bei all unseren Landjugendmitgliedern erhältlich!! (Vorverkauf:5€ , Abendkassa:7€!!) Auf euer kommen freut sich die Landjugend Embach! PS:Ziepfelhaube nicht vergessen(Freigetränk):-) Wann: 28.01.2017 20:00:00 Wo: Oberwirt, Embach 10, 5651 Embach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
LH Wilfried Haslauer mit Karin Asen (Landesleiterin Landjugend Salzburg) und Maximilian Brugger (Landesleiter Landjugend Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
3 8

Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe der Salzburger Landjugend

Tag der Landjugend mit 1.000 Besuchern am Samstag in St. Johann Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Siegerinnen und Sieger – das war – in aller Kürze – der Tag der Landjugend Salzburg am Samstag im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Köstendorf kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Köstendorf im Jahr...

UNIQA Vortrag
5

Brandsicher” oder “es ging heiß her” - Landjugendmitglieder übten Ernstfall

Brandsicher” oder “es ging heiß her” Landjugendmitglieder übten Ernstfall Für den Ernstfall gerüstet, fühlen sich nach einer Feuerlöscher Schulung die Mitglieder der Pinzgauer Landjugend. Am 08. Oktober trafen sich 20 Mitglieder der verschiedenen Landjugendgruppen des Pinzgaus zu einer theoretischen und praktischen Feuerlöscher Schulung mit dem Schwerpunkt „Landwirtschaftlicher Bereich" am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden. Das im Zuge des Zertifizierten LFI...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
1 1 3

Vom Stoff zum selbstgenähten Dirndl oder Gilet – Landjugend Pinzgau

Auch heuer wagten sich wieder elf begeisterte Mädels aus dem Pinzgau an die Nähmaschinen. Bereits zu Beginn musste eine sehr wichtige Entscheidung getroffen werden. „Welches Dirndl bzw. Gilet nähe ich mir bloß?“ Als die Entscheidung gefallen war, nahm Schneidermeisterin Anna Kendlbacher Maß und zeichnete den Teilnehmerinnen die Schnitte. Schon bald kam die nächste Herausforderung: Die Stoffauswahl! „Ich habe mich einfach nicht entscheiden können, welche Farbe ich nehmen soll. Also habe ich mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend

Schneehasenparty der Landjugend Rauris

Am 07.01.2017 geht es in die 4. Runde unserer legendären Schneehasenparty. Im Anschluss zur Pinzgauer Schneeralley sind ab 20:00 die Tore der Heizmannhütte (Talstation Kreuzbodenlift) für Euch geöffnet. Für Unterhaltung sorgen DJ Faustei sowie das grenzgeniale Duo Soundkraft. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Die Mitglieder der Landjugend Rauris freuen sich auf EUCH! Wann: 07.01.2017 20:00:00 Wo: Heizmannhütte, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Dirndlsymposium, Schloss Ritzen Saalfelden Salzburg, 20161020 Foto: wildbild, Herbert Rohrer
6

1. Dirndlsymposium Salzburgs bringt € 879,00 an Spendengelder

Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 fand eine weitere Premiere im Jahresprogramm der Landjugend Salzburg statt. Knapp 90 junge, kultur- & brauchtumsbegeisterte Mitglieder und Interessierte trafen sich im Schloss Ritzen in Saalfelden zum 1. Dirndlsymposium Salzburgs. Allerhand Wissenswertes über die Herstellung und Herkunft sowie die moderne Interpretation des Dirndls standen ebenso am Programm, wie die Auktion von Trachtenaccessoires, die € 879,00 an Spenden für den Landjugend-Solidaritätsfonds...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
3

Landjugend Bramberg: "Spenden einmal anders"

Unter diesem Motto startete die Landjugend Bramberg heuer ein neues Projekt. Der Flohmarkt für den guten Zweck – so lautet der aufschlussreiche Projekttitel. Dazu spendete die Oberpinzgauer Bevölkerung fleißig Sachgüter, die dann am 8. Oktober 2016 beim Flohmarkt verkauft wurden. Erlös: 800 Euro Neben dem Verkauf von Fahrrädern, Spielen, Geschirr und vielem mehr wurden auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen angeboten. Die Oberpinzgauer/innen zeigten sich äußerst großzügig und so liegt der Erlös...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Maria Oberleitner
LK Präsident Franz Eßl, Landtagsabgeordnete Martina Jöbstl, Leiter Bernhard Auernigg, Leiterin Martina Innerhofer, Ehrendame Maria Voglstätter, Fähnrich Johann Steiner und Bürgermeister Johann Warter. | Foto: Wilfried Sonnleithner
2

30 Jahre LJ Piesendorf: Der ultimative Landjugend-Moment

PIESENDORF. Mit einem 2-tägigen Festzelt feierte die Landjugend Piesendorf vergangenes Wochenende ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Zahlreiche Landjugendgruppen aus dem ganzen Bundesland, sowie die örtlichen Vereine zelebrierten das Fest mit der Landjugend und sorgten so für ein unvergessliches Wochenende. Gestartet wurde gleich- wie soll es anders sein- mit Vollgas. Nach dem Auftanz und dem Bieranstich durch Bürgermeister Johann Warter, heizte die Gruppe „Soundsturm“ den Besuchern ordentlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
5

Die Landjugend Salzburg lädt zum 1. Dirndlsymposium Salzburgs ein!

Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 findet eine weitere Premiere im Jahresprogramm der Landjugend Salzburg statt. Junge, kultur- & brauchtumsbegeisterte Mitglieder treffen sich im Schloss Ritzen in Saalfelden zum 1. Dirndlsymposium Salzburgs. Herzlich eingeladen sind alle landjugend- und trachteninteressierte Personen, das Dirndlgewand näher zu betrachten. Das Salzburger Dirndl spiegelt die Schönheit des Bundeslandes wie kein anderes Kleidungsstück wieder. Anlässlich der 200-jährigen Geschichte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Ball Plakat

Landjugendball Taxenbach

Wie jedes Jahr veranstalten wir auch heuer wieder unseren Ball am 25. Oktober. Der Auftanz ist um 21:00 Uhr gemeinsam mit der Heimatgruppe Taxenbach. Weiters gibt es noch ein spannendes Schätzspiel und eine große Tombola. Einlass: ab 20:00 Uhr. VVK: 6€ AK: 8€ Für musikalische Unterhaltung sorgt der Krainer Schwung Auf euer zahlreiches kommen freut sich die Landjugend Taxenbach. Karten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend Taxenbach erhältlich. Um zu unserer Facebook Seite zu gelangen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Meißnitzer
Der südlichste Punkt Norwegens Lindesnes
3 1 14

Zwei Monate in Norwegen - Die Landjugend macht es möglich

Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle Es war schon lange ein Wunsch von mir ins Ausland zugehen und heuer im Sommer ist mein Traum wahrgeworden. Ich ging für zwei Monate nach Norwegen. Dank der Kooperation der Landjugend Österreich mit Ländern in Europa, Amerika und Australien. Am Flughafen in München startete ich in mein bisher größtes Abenteuer. Niedernsill, Norwegen: Ich, Alexandra Manzl, Niedernsill, LJ Uttendorf, flog nach Oslo wo ich das Wochenende mit Jugendlichen aus anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
2

70 Jahre Landjugend Saalfelden

Am 6. und 7. Mai 2017 folgt nach dem vollen Erfolg der Premiere der "StoanaMee' Gaudi" von 2016 die Fortsetzung. Dieses Mal findet das Gemeinschaftsprojekt der Landjugend Saalfelden und „d’Weissbachler“ Schuhplattler Saalfelden sogar 2 Tage statt: Am Samstag, 6. Mai 2017 heizt Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee der Halle mächtig ein. Ab 19 Uhr stimmt sie die Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden auf den Abend ein. Am Sonntag, 7. Mai 2017 findet das 70jährige Landjugend Jubiläum statt. In der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
10

StoanaMee' Gaudi

Am 6. und 7. Mai 2017 folgt nach dem vollen Erfolg der Premiere der "StoanaMee' Gaudi" von 2016 die Fortsetzung. Dieses Mal findet das Gemeinschaftsprojekt der Landjugend Saalfelden und „d’Weissbachler“ Schuhplattler Saalfelden sogar 2 Tage statt: Am Samstag, 6. Mai 2017 heizt Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee der Halle mächtig ein. Ab 19 Uhr stimmt sie die Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden auf den Abend ein. Am Sonntag, 7. Mai 2017 findet das 70jährige Landjugend Jubiläum statt. In der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
Gruppenfoto der Landjugend Piesendorf | Foto: Landjugend
2

Veranstaltungstipp: Die Landjugend Piesendorf feiert Jubiläum

PIESENDORF. Die Piesendorfer Ortsgruppe hat gerade alle Hände voll zu tun: das große 30-Jahr Jubiläum der Landjugend Piesendorf steht bevor! Vom 1. bis zum 2. Oktober erwartet die Gäste ein fulminantes Jubiläumsfest. Zahlreiche Ortsgruppen aus dem ganzen Bundesland, sowie die örtlichen Vereine werden mit den Piesendorfern gebührend feiern, dazu wird von „Soundsturm“ kräftig eingeheizt, am Sonntag sorgen die „Alpenkracher“ für großartige Stimmung im Festzelt. Los geht’s am Samstag um 20 Uhr mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Station Fallkerb- und Fällschnitt
1 6

Maria Alm: Der erste Landjugend-Forstwettbewerb im Pinzgau & ein Hoffest

Zu Beginn des Monats stand beim Eggerhof, Familie Fersterer, in Maria Alm zum ersten Mal der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend Pinzgau am Programm. Bei kaiserlichem Wetter lieferten sich die Teilnehmer der verschiedenen Landjugendgruppen packende Duelle mit Axt und Motorsäge. Fünf Stationen galt es zu bewältigen Zu Beginn maßen sich die jungen Burschen im Präzisions- und Kombinationsschnitt. Weiter ging es beim Ziel- und Durchhacken, gefolgt vom Kettenwechsel ging es schließlich weiter zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Herbert Astl von der Landjugend Mittersill-Hollersbach zeigt das traditionelle Sensen-Dongln.
3

Salzburger Bauernherbst - Vielfalt der Landjugend

Von Ende August bis Ende Oktober steht Salzburg im Zeichen des Bauernherbstes. Einheimische und Gäste sind gleichermaßen von kulinarischen Köstlichkeiten und bunten Ortsbildgestaltungen begeistert. Traditionelle Bräuche, altes Handwerk sowie allerlei sehenswerte Besonderheiten werden im Rahmen des Bauernherbstes zur Schau gestellt und durchgeführt. Besonders engagiert ist dabei die Landjugend Salzburg. Neben Vertretern der Landwirtschaft und des Tourismus ist es vor allem die Jugend, die sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Caroline Anzinger, Sebastian Feldbacher, Karin Asen, Maximilian Brugger, Christina Deutinger, Roman Egger und Alois Gruber bei der 65. Generalversammlung der Landjugend Salzburg | Foto: Salzburger Landjugend/Wildbild
2

Landjugend wählte Karin Asen aus Straßwalchen zur neuen Landesleiterin

In den kommenden zwei Monaten starten Planungen für Jahresprogramm 2017 Mit 65 Orts- und Bezirksvereinen ist sie Salzburgs größe Jugendorganisation, am Wochenende wählte sie eine neue Landesleitung: die Salzburger Landjugend. An der Spitze steht nun Karin Asen aus Straßwalchen. Sie folgt Elisabeth Huber aus St. Veit nach. Gemeinsam mit Landesobmann Maximilian Brugger führen sie nun die Geschicke des Vereines. „In den letzten vier Jahren erlebte die größte und aktivste Jugendorganisation...

5

Die richtige Deko für den Herbst

Am 27. August 2016 führte Katharina Langreiter ihr lang geplantes Projekt im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrganges JUMP beim Bauernherbstfest im Hof der Fachschulen Bruck durch. Der Bauernherbst wurde im Rahmen eines Bauernmarktes veranstaltet, bei welchem auch die Landjugend Bruck mit einem Stand vertreten war. Zunächst entstanden einige Tage zuvor eine 7-köpfige Schafherde sowie Blumen aus Holz, welche bei der Ortseinfahrt alle Besucher zum Bauernherbst im Ort herzlich willkommen heißen soll....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend

Laabheiga der Landjugend Bramberg.

Freitag ab 20.00 Uhr Warm-Up Party mit DJ und am Samstag ab 20.00 Uhr Live-Musik Gelände Firma Leo Wann: 10.09.2016 20:00:00 Wo: Gelände Firma Leo, Bramberg auf Karte anzeigen

1 50

Spielbergranggeln in Leogang

Die Landjugend veranstaltete am 15. August bereits zum 46. Mal das Spielbergranggeln in Leogang. Hagmoar wurde Christoph Eberl vor seinem Bruder Andreas Eberl und Bernhard Herbst. Hier einige Bilder vom Ranggeln und vom Boahaggeln. Wo: Spielbergalmen, Leogang auf Karte anzeigen

7

70 TeilnehmerInnen beim Maschinenring-Landjugend Grünlandabend in Bruck

In den vergangenen beiden Wochen fanden in jedem Bezirk Salzburgs Grünlandabende des Maschinenring Salzburg, gemeinsam mit der Landjugend Salzburg statt. Die Idee dahinter ist einfach: Jungen HofübernehmerInnen eine Basis für gesunde Tierernährung und top aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Auch im Lungau waren gut 50 Teilnehmerinnen auf den Flächen der LFS Bruck mit dabei. „Fünf Veranstaltungen und über 400 TeilnehmerInnen bilanzieren wir nach der Veranstaltungsreihe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.