Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Landjugend Mittersill-Hollersbach feiert 75 Jahre Vereinsbestehen. | Foto: Daniel Schwab
Aktion 47

MeinBezirk vor Ort
Jahr der Jubiläen für die Landjugend Mittersill-Hollersbach

Die Landjugend Mittersill-Hollersbach hat heuer ein Jahr der Jubiläen. Unter anderem feierte man 75 Jahre Landjugend Mittersill-Hollersbach sowie 25 Jahre Lederhosenparty. Alois Astl, Leiter der Landjugend, sprach im MeinBezirk-Gespräch über die Feierlichkeiten MITTERSILL. "Circa ein Jahr vor dem Jubiläum haben wir mit der Planung gestartet. Da haben wir uns dazu entschieden, drei Tage lang zu feiern", erklärte Alois Astl, Leiter der Landjugend Mittersill-Hollersbach. Gestartet wurde das Fest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Landjugendball in Maishofen
Landjugendball Maishofen am 30. April 2025

Maishofen tanzt in den Mai: Landjugend Ball 2025 Am 30. April 2025 ist es wieder soweit: Die Landjugend Maishofen lädt zum traditionellen Landjugend Ball ins Festzelt beim Rinderzuchtverband Maishofen ein. Diese Veranstaltung gilt als eines der Highlights im regionalen Veranstaltungskalender und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Fest voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung. Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte Bereits ab 19:30 Uhr sorgt die "WüdaraMusi" für Stimmung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Foto: Landjugend Maishofen - Pascale Unterkirchner
6

Landjugendtheater in Maishofen - ein voller Erfolg
Gemeinsam Kultur - Theaterwochenende in Maishofen für den guten Zweck

Am vergangenen Wochenende wurde in Maishofen von Freitag bis Sonntag das Theaterstück „Dem Zacherl sei Sacherl“ im Zuge des JUMP Projektes Gemeinsam Kultur aufgeführt – und es war ein voller Erfolg! Das Projekt-Team  brachte das Stück mit viel Herzblut auf die Bühne und begeisterte das Publikum. Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Landjugend Maishofen sorgten mit ihrem Einsatz für große Begeisterung. Die Inszenierung war mitreißend, und die Zuschauerinnen und Zuschauer spendeten tosenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Die Sieger in der Kategorie „Über 20 Jahre“. Maximilian Aigner, Thomas Bachler, David Schitter, Leonhard Moser und Kathrin Gruber mit Landwirtschaftkammer-Präsident Rupert Quehenberger (von links). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 7

Landjugend Salzburg
Neuer Teilnehmerrekord beim Landesforstwettbewerb

Mit starken Leistungen ging der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, in Bergheim über die Bühne.  BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Der Austragungsort des Wettkampfes war am Samstag, dem 15. März 2025, das Lagerhaus Bergheim, das zuletzt im Jahr 2019 der Austragungsort des...

1 7

Ziachschlitt’nrennen
Ziachschlitt’nrennen

Am 26. Januar 2025 stand Piesendorf ganz im Zeichen von Tradition, Spannung und guter Laune: Das alljährliche Ziachschlittenrennen lockte zahlreiche Besucher an und war ein voller Erfolg. In der Kategorie Zeitfahren, Gaudi und Tradition lieferten sich die Teilnehmer spannende Duelle und zeigten beeindruckendes Geschick und Tempo auf der verschneiten Strecke. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz und traditionellem Flair begeisterte das Publikum entlang der Strecke, das die mutigen Fahrerinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

Anton Renn jun., Maria Steger, Team SHU Obmann Egger Hans und Sophie Gruber, Lisa Wallner und Alexander Steger | Foto: Lisa Wallner (Landjugend Uttendorf)

Spendenübergabe
Landjugend Uttendorf sammelte Spenden für Hilfsbedürftige

Die Uttendorfer Landjugend sammelte Spenden für den Verein "Sozialer Hilfsdienst Uttendorf". Damit zeigen sie, dass die Jugend Hilfsbedürftige, Kranke und ältere Menschen nicht vergisst. UTTENDORF. Die Landjugend Uttendorf lässt den Brauch des Anklöckeln nicht in Vergessenheit geraten. Ebendarum ziehen sie jedes Jahr vor Weihnachten singend von Haus zu Haus, um Glück und Segen zu bringen und dabei Spenden für verschiedene Hilfsprojekte zu sammeln. Dieses Jahr ging die Spende an den Verein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Landjugend Eugendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet und überreicht von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
12

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Eugendorf ist die aktivste Ortsgruppe 2024

Vor rund 1.000 begeisterten Besuchern, begleitet von 43 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 11. Jänner 2025 im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der 12. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die...

JUMP Zertifikatslehrgangs Teilnehmerinnen Maria-Theresa Aigner (Landjugend Köstendorf), Michelle Hettegger (Landjugend Bischofshofen), Theresa König (Landjugend St. Michael) und Magdalena Klauber (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä). | Foto: Landjugend Salzburg
17

25 Projekte wurden heuer von Salzburger Ortsgruppen der Landjugend umgesetzt

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 23. November 2024, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

Von links hinten: Landesleiterin-Stv. Kathrin Gruber, Landesleiterin Magdalena Fink (LJ Seekirchen, Flachgau), Theresa König, Geschäftsführerin Katharina Hangöbl (LJ Lamprechtshausen, Flachgau), Landesleiterin-Stv. Stefanie Laubichler, Landesleiterin-Stv. Maria-Theresa Aigner. Von links: vorne: Stefan Döller, Landesleiter-Stv. Michael Hollaus, Maximilian Aigner und Maximilian Hirscher (LJ Grödig, Flachgau). | Foto: Herbert Rohrer_Wildbild
4

Landjugend Salzburg
Engagement für Landwirtschaft und Gemeinschaft

Die Landjugend Österreich ist Koordinator der Anliegen von Jugendlichen im ländlichen Raum. Die Landjugend Salzburg ist eine überparteiliche Jugendorganisation und ermutigt zur kritischen Hinterfragung von gesellschaftlichen Entwicklungen.  SALZBURG, FLACHGAU. Die Landjugend Salzburg ist eine überparteiliche Jugendorganisation und möchte junge Menschen zur kritischen Hinterfragung von gesellschaftlichen Entwicklungen sowie zur eigenen Meinungsäußerung motivieren. Bei der Landjugend Salzburg...

Glaskubus und unterirdischer Saal und offener Herbert von Karajan-Platz. Rendering zum Entwurf des Architekturbüros Marte.Marte. Die Tore werden künftig Tagsüber offen stehen. | Foto: Architekturbüro Marte.Marte
18

Themen des Tages
Das musst du heute, am 28. August 2024, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBaustart für Besucherzentrum der Festspiele Salzburg SALZBURG STADTIm Notfall: Rufen - Drücken - Schocken Salzburger „Fisch-Krieg“ ist insolvent FLACHGAUExperten informieren über essentielle Themen TENNENGAUWasserspeichergranulat für Landwirtschaft aus Hallein PINZGAU Maya war als Volunteer live...

Foto: Alle Bildrechte gehören der Landjugend Piesendorf
8

Landjugend Piesendorf
Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen

Eines der diesjährigen Projekte unserer Landjugend Piesendorf mit dem Motto "Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen" legt den Fokus auf Nachhaltigkeit, Upcycling, Kreativität, Spaß und Gemeinschaft. In mehreren Sitzungen plante unser Team bestehend aus Johanna Bernsteiner, Helene Neumayr, Magdalena Wieser und Jakob Hetz den Ablauf und die Organisation des gesamten Projekts. Zusammen mit den Kindern aus dem Kindergarten und der Volksschule Piesendorf wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
von links nach rechts: Leonie Orgler (3.v.l. Hausleitungsteam), Andreas Bischof (4.v.l. Küchenleitung), Elisabeth Rattensberger (4.v.r. Landjugend Uttendorf) neben Adam Brugger (Landjugend Uttendorf), Rosi Astl (r. Hausleitungsteam) und Bewohnerinnen und Bewohner des Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill bei der Spendenübergabe. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Uttendorf
Landjugend sammelte Spenden für das Haus der Senioren

Mittels dem "Anglöckelns" konnte die Landjugend Uttendorf Spenden für das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill sammeln. UTTENDORF. Im Rahmen des traditionellen "Anglöckelns" in der Adventzeit hat die Landjugend Uttendorf Spenden für das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill, welches vom Hilfswerk Salzburg betrieben wird, gesammelt. Der erzielte Betrag von 1.500 Euro wurde kürzlich von den zwei Landjugendmitgliedern Elisabeth Rattensberger und Adam Brugger an das Hausleitungsteam Leonie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gemeinsam mit 280 anderen Paaren genossen Mitglieder der Landjugend Obertrum den 14km langen Rodelspaß. | Foto: Landjugend Salzburg, derPlotti/Matthäus Schröcker
1 31

Landjugend Salzburg
Sportliche Glanzleistungen und Gemeinschaftsspirit bei den 42. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Bramberg am Wildkogel

Am Samstag, den 27. Januar 2024, versammelten sich die Mitglieder der Salzburger Landjugend bei wundervollsten Sonnenschein in Bramberg am Wildkogel (Pinzgau) zu den 43. Landeswinterspielen. Beeindruckend nahmen 50 von insgesamt 64 Ortsgruppen mit über 900 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern teil. Unter besten Bedingungen wurden in den Disziplinen Skifahren, Asphaltstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock die Landessieger ermittelt. SkirennenIn der Wildkogel-Arena Bramberg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Die Leitung der Landjugend Unternberg-Thomatal präsentiert stolz den Salzburger Landjugend Stier. V.l.n.r.: Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll, Andreas Zehner, Michaela König, Andreas Zehner, LK Präsident Rupert Quehenberger, Bgm. Unternberg Peter Sagmeister und Gattin Sonia Sagmeister | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
7

Landjugend
Unternberg-Thomatal: Aktivste Ortsgruppe Salzburgs 2023

Am 13. Jänner 2024 versammelten sich rund 900 begeisterte Besucher im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zum 11. Tag der Landjugend Salzburg. In Anwesenheit prominenter Gäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll, wurden verdiente Landjugendgruppen geehrt. Der Höhepunkt war die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des Jahres 2023. ZELL AM SEE, UNTERNBERG, THOMATAL. Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landjugend Piesendorf | Foto: Alle Bildrechte gehören der Landjugend Piesendorf

Landjugend Piesendorf
Jahreshauptversammlung der Landjugend Piesendorf: Ein gelungener Abschluss

Ein Vereinsjahr geht zu Ende. Am vergangenen Freitag, den 10. November 2023, führte die Landjugend Piesendorf ihre Jahreshauptversammlung im Wirtshaus/Hotel Tauernhex in Piesendorf durch. Die Landjugend-Mitglieder gestalteten den Gottesdienst in der Filialkirche Walchen, bevor die Jahreshauptversammlung stattfand. Im Wirtshaus wurde ein Video gezeigt, das die besten und lustigsten Momente des vergangenen Vereinsjahres der Landjugend präsentierte. Zudem wurden die zwei aktivsten Mitglieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
Die Landjugend Bruck startklar für die bevorstehende Ballnacht. | Foto: Landjugend Bruck/Privat
4

Landjugend Bruck
Landjugendball Bruck

Ganz nach dem Motto „Gib da an Ruck und foa noch Bruck“ wurde vergangenen Samstag, dem 28. Oktober 2023 der alljährliche Landjugendball der Landjugend Bruck am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule gefeiert. Bereits am Freitagabend wurde mit den Aufbauarbeiten gestartet. Der letzte Feinschliff erfolgte am Samstagmorgen und machte das Festzelt startklar. Von selbstkreierten Shots bis hin zum Schätzspiel war für die partyfreudigen Besucher und Besucherinnen einiges geboten. Musikalisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bruck
Ausschuss der Landjugend Piesendorf und die Projektleitung
4

Landjugend Piesendorf
Erfolgreicher Lagerausbau für die Landjugend Piesendorf – Gemeinschaftlicher Einsatz zahlt sich aus!

Die Landjugend Piesendorf leistet seit 1986 wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft. Bei Veranstaltungen, Projekten und diversen Aktivitäten setzen sich die Mitglieder mit Herzblut ein. Doch der Mangel an geeignetem Stauraum für Getränke, notwendige Gegenstände für Events und Kleidung war schon immer eine Herausforderung. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Piesendorf, und vor allem dem Bürgermeister Herrn Johann Warter, die der Landjugend den dringend benötigten Raum zur Verfügung gestellt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
18

Dank an die Sponsoren des Rangglervereines
51. Spielbergranggeln in Leogang

https://www.salzburger-rangglerverband.at Bereits zum 51. Mal veranstaltete die Landjugend am 15. August 2023 das Spielbergranggeln. Das Wetter war perfekt und so kamen viele Zuschauer auf den Berg. Gemeinsam mit Diakon Ludwig und der Musikkapelle Leogang wurde um 11 Uhr ein Wortgottesdienst gefeiert. Vor dem Bewerb marschierten die Leoganger Ranggler mit ihren neuen Trainingsjacken ein. Es war der richtige Rahmen, um sich bei den großzügigen Sponsoren zu bedanken. Das sind die Firmen...

Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft. Im Bild, von links nach rechts: Anna Doblhofer-Bachleitner (Raiffeisen Salzburg), Landesobmann Andreas Steiner und Landesleiterin Claudia Frauenschuh der Landjugend Salzburg und Michael Porenta (Raiffeisen Salzburg). | Foto: Landjugend Salzburg

Salzburg
Abkommen zwischen Raiffeisenbanken und Landjugend verlängert

Das Kooperationsabkommen zwischen der Raiffeisenbank und der Landjugend Salzburg wurde verlängert. Das Abkommen enthält eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Landjugend. SALZBURG. Die Kooperation der Raiffeisenbank und der Landjugend wurde in einem Gespräch zwischen Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl, sowie von Anna Doblhofer-Bachleitner und Michael Porenta von Raiffeisen Salzburg erfolgreich verlängert. „Die Arbeit...

Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juli)

Erfolge wurden gefeiert, Drogenschmuggler gestellt, Prozesse geführt und Schicksale betrauert.  Pinzgau: Zwei Bergsteiger wurden seit Sonntagabend in Uttendorf vermisst. Sie waren von der Rudolfshütte in Richtung Großglockner unterwegs. Dort kamen sie jedoch nicht an. Seit heute gibt es traurige Gewissheit.  Zwei Bergsteiger bei Großglockner verunglückt Lungau: Mehrere tausend Gramm Kokain sollen eine kroatische Staatsbürgerin und ein kosovarischer Staatsbürger nach Österreich geschmuggelt und...

v.l.n.r hinten: Pabinger Andrea Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen, Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal), Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen), Lukas Schwaiger und Johannes Mittermaier (Landjugend Maishofen) v.l.n.r vorne: Kathrin Gruber (Landesleiterin-Stv.), Andreas Steiner (Landesleiter), Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Michael Hollaus (Landesleiter-Stv. | Foto: Landjugend Salzburg
7

Landesentscheid
Pinzgauer Landjugendteam gewinnt ersten Platz

Die Landjugend aus dem Pinzgau konnte bei der Agrar- und Genussolympiade in Lamprechtshausen gute Ergebnisse erzielen. Insgesamt rangen 14 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid.  PINZGAU. Bei der Agrar- und Genussolympiade mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Fünf Stationen mussten dazu in Zweier-Teams bewältigt werden. Die Themengebiete umfassten Milchwirtschaft, Österreichische Jagd, alles rund um den Apfel, Käsekunde sowie eine Station, die dem diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.