Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Michael Hutter aus Taxenbach mähte sich auf den dritten Platz der Bezirksblätter-Gästeklasse. | Foto: Landjugend Salzburg
5

Landjugend-Bewerbe
Starke Leistungen der Teilnehmer aus dem Pinzgau

Landesbewerbe 2019: Sensenmähen und die "Agrar- & Genussolympiade" - vor allem bei letzterer punktete unser Bezirk. BRUCK (cn). Beim heurigen Landesentscheid im Sensenmähen in Bruck kämpften über 30 Teilnehmer aus allen Bezirken um die Landesmeistertitel. Die Damen mussten 35 Quadratmeter Fläche mähen und die Herren hundert Quadratmeter. Die Teilnehmer aus dem Pinzgau konnten sich dabei zwar nicht ganz oben auf's Stockerl katapultieren, doch ihre Ergebnisse können sich allemal sehen lassen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sprachgewandte Schülerinnen Brigitte Höllwerth und Celina Silbergasser. | Foto: LFS
3

Bundesredewettbewerb
Zweiter Sieg für Brucker Schule

Nach 2018 holte sich heuer erneut eine Schülerin der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck den Sieg beim Bundesredewettbewerb. BRUCK. In der Klasse der berufsbildenden mittleren Schulen hat die talentierte Brigitte Höllwerth aus Niedernsill mit ihrer Rede „Verantwortung? Ich? Nein, danke!" die Jury überzeugt und den 1. Platz belegt. Im Vorjahr hatte bereits Celina Silbergasser den Sieg beim Bundesredewettbewerb an die BHM Bruck (Betriebs- und Haushaltsmanagement) geholt. Direktorin Ulrike...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
127 Personen kamen zur Aktion der Landjugend Taxenbach um Blut zu spenden. Darunter auch Barbara Schernthanner, Franziska Kaserer und Christine Scheffauer aus Taxenbach.
4

Make Blutspenden great again – mia sand a VollBlut-Verein

In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Wer Blut spendet, kann damit zum Lebensretter werden. Die Landjugend Taxenbach nahm sich das zu Herzen und organisierte vergangenen Montagabend eine Blutspende-Aktion. Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese laut Rotem Kreuz von lediglich 3,65 Prozent der spendefähigen Bevölkerung gespendet. Die freiwillige und unbezahlte Blutspende beim Roten Kreuz ist die zentrale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Die Mitglieder der Landjugend überreichen den Familien die gespendete Summe.  | Foto: Landjugend

Landjugend Saalfelden
Spendenaktion bei Kindermette

SAALFELDEN. Bereis zum zweiten Mal veranstaltete die Landjugend Saalfelden am 24. Dezember die Kindermette in Gerling. In zwei Metten konnten 1300 Euro gesammelt werden. Dieses Geld spendeten die Mitglieder nun den Eltern von  Hannes, Magdalena, Simon und Louis um die Kinder bei ihrer motorischen Entwicklung finanziell zu unterstützen. "Wir hoffen sehr das wir Ihre Eltern eine kleine finanzielle Last abnehmen können und wünschen ihnen das beste für ihren weiteren Lebensweg", erklären die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Perchtenlauf in Maishofen | Foto: Gottfried Maierhofer

Traditioneller Perchtenlauf, Maishofen

3. Jänner 2019, 20.15 Uhr Eine Veranstaltung, die weit über Maishofens Grenzen hinaus bekannt ist. Eine großartige, jährlich mehrere tausend Besucher anlockende Veranstaltung ist mit dem Perchtenlauf gelungen. Die verschiedenen Gruppen werden mit großer Sorgfalt ausgewählt und besonderes Augenmerk wird auf Tradition und Brauchtum gelegt. Den Gästen und auch Einheimischen soll der Percht als „Glücksbringer“ und nicht als Gruselgestalt näher gebracht werden. Unterstützt wird diese Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Die Landjugend Maishofen nimmt stolz die Goldmedaille für das Projekt „Bauernherbst-Rundweg“ entgegen: Bundesleiter der Landjugend Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Salzburg Franz Eßl, Abgeordnete zum Salzburger Landtag Elisabeth Huber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der Landjugend Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz  Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung  im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser | Foto: Salzburger Bauer
3

Landjugend
Medaillenregen für die Pinzgauer Ortsgruppen

MAISHOFEN/UTTENDORF. Insgesamt zweimal Gold und viermal Silber für Salzburg -  einmal Gold und einmal Silber für den Pinzgau! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Salzburg Congress gebührend geehrt. Mit einem Gold- und einem Silberprojekt zählt die Landjugend Pinzgau zum erfolgreichsten Bezirk Salzburgs. Aus allen Bundesländern wurden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die neu gewählten Ausschussmitglieder der Landjugend Piesendorf  | Foto: Landjugend Piesendorf
2

Piesendorfer Langjugend
Personelle Weichenstellung mit neuer Leitung

PIESENDORF. Bei der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung der Landjugend Piesendorf durften die Ortsgruppenleiterin Katharina Moser und Ortsgruppenleiter Johann Steiner zahlreiche Ehrengäste und viele Mitglieder beim Gasthof Waidachhof begrüßen. Alle zwei Jahre wird ein neuer Ausschuss gewählt, das war auch heuer der Fall. Die scheidende Ortsgruppenleiterin Katharina Moser und Ortsgruppenleiter Johann Steiner stellten ihr Amt zur Verfügung und auch einige Ausschussmitglieder....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Stolz präsentiert die Landjugend Uttendorf ihre Erntedankkrone.
6

Erntedank in Uttendorf

Wie schon seit vielen Jahren wurde die Erntedankkrone auch heuer von der Landjugend geschmückt. Jedes Jahr aufs neue ist es faszinieren was sich aus Blumen, Sträuchern, Getreide, Heu und Gemüse zaubern lässt . An der diesjährigen Erntekrone gab es etwas ganz besonderes, ein Arm wurde in Jagdoptik gestaltet. Am 21.10. wurde das Schmuckstück beim Umzug und anschließender Messe präsentiert. Text- und Bildrechte: Alexandra Manzl

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
"Musikantenstammtisch" bei Station Nummer zwei. | Foto: Landjugend Maishofen
2

Landjugend
Gestaltung eines Bauernherbst-Rundweges in Maishofen

MAISHOFEN. (cn) Die örtliche Landjugend gestaltete im Rahmen eines Projektes der Landjugend Salzburg einen Bauernherbstrundweg. Dieser Weg bietet ein Bewegungsangebot sowie die Präsentation von Brauchtum und eine Verschönerung des Ortsbildes. Das Motto: „Altes Handwerk im Bauernherbst neu entdecken“. Insgesamt sechs Stationen Mit viel Aufwand wurden sechs verschiedene Stationen gestaltet. Der Rundweg beginnt bei der Ortseinfahrt; hier ist die tägliche Hausarbeit dargestellt. Weiter geht's zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
29

VIDEO - Salzburgs Bauernherbst besinnt sich auf den Ursprung

SALZBURG (sm). Die Wärme der Sonne wird schwächer, der Tau legt sich am Morgen auf das Gras – die Früchte werden reif. Die Erntezeit beginnt, der Herbst steht vor der Tür. Bauern, Wirte und Almen laden zum Bauernherbst. An 72 Orten im Land (neu dabei: Straßwalchen) können bei rund 2.000 Veranstaltungen bis Anfang November altes Brauchtum und traditionelle Handwerkskunst neu erlebt werden. Um gleich auf einen Blick zu sehen, wo man selbst Bierbrauen, Töpfern, Filzen oder Schnitzen darf, wurde in...

Die TeilnehmerInnen aus dem Lungau trafen sich mit Referentin Manuela Achleitner um das Handwerk des Korbflechtens zu erlernen.
3

Der selbstgeflochtene Korb – ein vielfältig einsetzbares Accessoire

„Altes Handwerk neu erleben“ - unter diesem Slogan startet das Bildungsprojekt in die bereits zweite Runde. Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Landjugend Salzburg „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“ wird auch heuer wieder eine Workshopreihe veranstaltet, bei der ausgewählte ReferentInnen traditionelle Themen vermitteln. Bereits über 60 verschiedene Körbe wurden bei den Korbflechtkursen der Landjugend Bezirk Flachgau, Pinzgau, Pongau-Tennengau und Lungau geflochten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Salzburg Landjugend

Laabheiga 2018 der Landjugend Bramberg

Liebe Freunde der Landjugend, auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unseren alljährlichen "Laabheiga". Warm-up Party am 07.09.2018 Wir starten wie immer am Freitag, den 07.09.2018 mit der Warm-up Party. Freier Eintritt! Laabheiga am 08.09.2018 Am Samstag, den 08.09.2018 freuen wir uns euch ab 19:00 Uhr zu unserem ,,Laabheiga‘‘ begrüßen zu dürfen. Freier Eintritt bis 20:30 Uhr. Für beste Unterhaltung im Festzelt sorgt die Musikgruppe '' JUHE aus Tirol''. Die Landjugend Bramberg freut sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
Patrik Seiwald, Maria Hutter, Barbara Huber, Claudia Huber und Bgm. Herbert Burgschwaiger stoßen auf gutes Gelingen, an.
4 5 133

Viele Fotos vom Brucker Dorffest 2018

Viele Fotos vom beliebten Brucker Dorffest. Nach dem Einmarsch der TMK Bruck, der Schützen und Vereine eröffneten Hans Peter Hochstaffl vom PinzBräu, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, LR. Maria Hutter, Vize. Bgm. Barbara Huber das Fest. Nach dem gelungenen Bieranstich durch Bgm. Herbert Burgschwaiger und einen Salut der Schützenkompanie wurde auf ein schönes Fest angestoßen. Schnalzer, Volkstänzer und eine Line Tanzgruppe sorgten für Unterhaltung. Mehrere Musikgruppen sorgten für gute Musik,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Derzeit zählt die Landjugend Taxenbach 76 Mitglieder.
1 3

Einladung zum 40-jähriges Bestandsjubiläum der Landjugend Taxenbach

Über 25 Vereine werden sich vom 30. Juni bis 1. Juli 2018 in Taxenbach einfinden, um das 40-jährige Bestandsjubiläum der Landjugend Taxenbach zu feiern. Als erste Landjugend-Ortsgruppe in diesem Jahr wird das Jubiläumsfest im Rahmen von Green Event Salzburg durchgeführt. Dabei wird in der Planung auf nachhaltige Qualität, Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und das Verwenden von heimischen Produkten ein großes Hauptaugenmerk gelegt. Taxenbach. Die Landjugend Taxenbach wurde am 27. April...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Taxenbach

65 Jahre Landjugend Maishofen

Am 12. Mai 2018 findet im Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen die 65-Jahr Feier der Landjugend Maishofen statt. Festprogramm: ab 14:30 Uhr: Anmeldung der Vereine und Landjugendgruppen beim Festzelt 15:30 Uhr: Aufstellung Mayerhoferstraße Richtung Unterwirt 15:45 Uhr: Abmarsch zum Dorfplatz 16:00 Uhr: Festakt am Dorfplatz mit allen Vereinen und Ehrengästen ca. 17:30 Uhr: Rückmarsch mit Defilierung zum Festzelt ab 18 Uhr: "Die Stürmische Böhmische" 20:30 Uhr: Auftanz der Landjugend...

Bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Uttendorf: Spende von Landjugend, TMK und der Gruppe "Grenzenlos"

UTTENDORF. Die örtliche Trachtenmusikkapelle, die Landjugend Uttendorf und die Gruppe "Grenzenlos" waren im Dezember in Uttendorf auf Herbergssuche. Verkleidet als Hirten, Maria, Josef und Wirt zogen sie von Haus zu Haus. Es wurde gespielt und gesungen, um die bevorstehende Geburt von Jesus Christus anzukündigen. 5.806 Euro für den Sozialen HilfsdienstDie großzügigen Spenden der Uttendorferinnen und Uttendorfer in der Höhe von 5.806 Euro wurden nun gemeinsam an den Sozialen Hilfsdienst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

StoanaMee' Gaudi

Am 5. Mai 2018, pünktlich am 1. Maiwochenende findet wieder die StoanaMee' Gaudi statt. Nach den Grazer Spatzen, dem Quintett Juchee folgt heuer das nächste Spitzen Ensemble:  "Die Lungauer" sorgen diesesmal für Stimmung. 5 junge Burschen aus dem wunderschönen Salzburger Land rocken gemeinsam durch die Alpen. Vielseitigkeit wird dabei groß geschrieben: Oberkrainermusik, fetzig-jugendliche Volxmusi und Party bis zum Umfallen. Neben Auftritten in Kroatien, Spanien, England, Ungarn, der Schweiz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
hinten von links: Gertraud Esterbauer, Alexandra Manzl, Alexander Oberhofer, Caroline Langreiter, Nino Schützenschläger, Julia Hochwimmer, Michael Brugger vorne sitzend: Miriam Huber, Andreas Foidl

Neuer Wind im Landjugend Bezirksausschuss Pinzgau

Niedernsill: Am 04.11.2017 hat  die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pinzgau stattgefunden. Nach dem Gottesdienst wurde die Versammlung im Gasthof Kehlbachhof abgehalten. Es waren auch zahlreiche Ehrengäste wie Vize-BGM Christina Gassner, Kammersekretär Hubert Lohfeyer, Vertreter der LJ Landesleitung, der Bezirke Lungau und Flachgau, Eltern, Funktionäre und Mitglieder vertreten. Bei denen wir uns herzlich für Ihr Kommen bedanken möchten. Die neuen LJ Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Erntedankkrone Landjugend Bramberg
1 13

Die Landjugend zeigt die Erntekronen aus 13 Pinzgauer Orten

Unter dieses Motto haben wir, die Landjugend Pinzgaum unser heuriges Jahresschwerpunktthema gestellt. Von unseren 17 Landjugend Ortsgruppen die es im Pinzgau gibt, gestalten 13 davon ihre Erntedankkrone im jeweiligen Ort.  Wir haben wunderschöne Fotos von den Landjugendgruppen -Bramberg -Bruck -Dienten -Maishofen -Maria Alm -Mittersill-Hollersbach -Niedernsill -Piesendorf -Rauris -Saalfelden -Taxenbach -Unken und -Uttendorf bekommen. Danke dafür. Mit viel Fleiß, Zusammenhalt und vor allem Spaß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Spannend war es beim Kuhroulette, zwei Runden wurden gespielt und auf die Gewinner warteten tolle Preise. | Foto: Landjugend Maishofen
2

Hoffest beim Oberhausbauer

MAISHOFEN. Erstmals veranstaltete die Landjugend Maishofen gemeinsam mit der Familie Gensbichler ein Hoffest beim Oberhausbauer. Begonnen wurde um 10:30 Uhr mit einer Andacht direkt bei der Oberhauskapelle. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die Sumpfpitzinga" und "Die Mayr-Buam". Anschließend wurden die Besucher/innen vom "Tauern Echo" unterhalten. Auch die kleinsten Gäste genossen den wunderbaren Tag und ließen sich beim Kinderprogramm so richtig verwöhnen. Ob Hüpfburg,...

Gemeinsame Aktivitäten. | Foto: Landjugend Saalfelden
1 3

Saalfelden: Ein Tag mit der Landjugend

Junge unschlagbar motivierte Persönlichkeiten - nach diesen suchte die Landjugend Saalfelden am vergangenen Samstag im Rahmen ihres Projektes „ Lj- (Wer) bist du?!“. SAALFELDEN. In diesem Projekt ging es darum, möglichen zukünftigen Mitgliedern und landjugendinteressierten Jugendlichen den Jahresablauf und die vielen unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und Aktivitäten etwas näher zu bringen. Bei diesem „Tag mit der Landjugend“, wie der Slogan so treffend lautete, verbrachten mehrere Mitglieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.