Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Viele Geschäfte auf der Landstraßer Hauptstraße stehen leer. Eine Chance also für kreative Zwischennutzung. | Foto: Maier
Aktion 2

Problem und Chance zugleich
Was tun gegen den Leerstand im 3. Bezirk?

Leerstehende Lokale und Grätzel sollten belebt werden. Im 3. Bezirk gibt es bei kreativen Lösungen noch Luft nach oben. WIEN/LANDSTRASSE. Schlendert man die Landstraßer Hauptstraße entlang, bietet sich einem ab dem Rochusmarkt ein eher trauriges Bild. Zwischen Kundmanngasse und Hintzerstraße ist aus vielen Geschäften das Leben gewichen. Wird der Leerstand durch Corona im 3. Bezirk zum Problem? Die bz hat nachgefragt. Der Uhrenhändler Miksche, eine Kleiderboutique und der ehemalige Tom Tailor...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Wie stehen Wiens Unternehmer zu den Öffnungsschritten am 19. Mai? Die bz hat sich umgehört. | Foto: unsplash/Galen Crout
Aktion 3

Wien sperrt auf
So stehen Unternehmer zu den Öffnungsschritten

Lange mussten sich Gastronomie, Kultur und Co. gedulden – am 19. Mai starten sie wieder durch. Die bz hat sich umgehört, wie Wiener Unternehmer zu den Öffnungsschritten stehen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Vorsichtig euphorisch zeigen sich Unternehmer und Geschäftsleute in Wien angesichts der Öffnungsschritte. Gastronomie, Kultur, Hotellerie und Sportstätten mussten lange warten – nach über einem halben Jahr dürfen sie endlich wieder öffnen. Die Freude ist groß, bei Unternehmern wie wohl auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Anlässlich des ME/CFS-Tags leuchtete die Fassade der Ströck-Filiale im 3. Bezirk in blauem Licht. | Foto: Ströck

Internationaler ME/CFS-Tag
Ströck erleuchtete in blauem Licht

In Zusammenarbeit mit der Gewista erstrahlte „Ströck-Feierabend“ auf der Wiener Landstraßer Hauptstraße anlässlich des ME/CFS-Tags in Blau. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 1995 findet weltweit der ME/CFS-Aktionstag statt, um Bewusstsein für die unzureichend erforschte Erkrankung und die Betroffenen zu schaffen, die aufgrund ihrer schweren Symptome im öffentlichen Leben kaum wahrnehmbar sind. Myalgische Enzephalomyelitis bzw. das Chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist eine seit 1969 von der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bubble Waffles: Der Trend ist im 3. Bezirk angekommen. | Foto: unsplash/Toa Heftiba

Baumkuchen und Bubble Waffles
"Hefi" mit neuem Standort im 3. Bezirk

Im 3. Bezirk hat ein zweiter "Hefi"-Standort eröffnet. Hier gibt es Baumkuchen und Bubble Waffles to go. WIEN/LANDSTRASSE. Bei "Hefi" gibt es Streetfood der etwas anderen Art: Gefüllte Baumkuchen und Bubble Waffles. In der Landstraßer Hauptstraße 146/11/2 wurde vor kurzem die zweite Filiale in Wien eröffnet. Der klassische Baumkuchen wird mit Zimt und Zucker garniert. Seine Ursprünge hat das Gebäck in Siebenbürgen. Heute ist er auch in Tschechien besonders berühmt und gilt dort als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Mit dem gelockerten Lockdown wird wieder mehr Leben in die Landstraßer Hauptstraße kommen. | Foto: hm
1

Vorsichtige Öffnungsschritte
Ein Aufsperren mit Hürden

Wie kommen Landstraßer Händler durch die Krise und wie können sie diese am besten überstehen? LANDSTRASSE. Der Lockdown wurde gelockert – wieder einmal. Freuen dürfen sich unter anderem die Händler und körpernahen Dienstleister wie Friseure und Kosmetiker. Weiterhin warten müssen Gastronomie, Hotellerie und die Veranstaltungsszene. Wenn die Coronapandemie eines gezeigt hat, dann, dass die Landstraßer Unternehmer viel Kreativität beweisen. "Es gibt viele, die mit Herz und Seele Unternehmer sind...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Nathalie und Dennis Schütt eröffnen ihr drittes Wiki Wiki Poke - Lokal. | Foto:  Wiki Wiki Poke
2

Landstraßer Hauptstraße
Wiki Wiki Poke eröffnet drittes Lokal

Das hawaiianische Lebensgefühl in Wien wächst weiter, denn Wiki Wiki Poke eröffnet am 16. Dezember 2020 offiziell sein drittes Restaurant in der Landstraßer Hauptstraße 30 und vergrößert damit auch sein Liefergebiet in Wien. LANDSTRASSE. Mit Eröffnung des ersten Wiki Wiki Poke Lokals vor zwei Jahren startete die Erfolgsgeschichte der hawaiianischen Spezialität Poke Bowl in Wien im ersten Bezirk. Nach Lokal Nummer 2 in der Margaretenstrasse eröffnen Nathalie und Dennis Schütt jetzt das dritte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Am Rochusmarkt und der Landstraßer Hauptstraße sorgen neue Beleuchtungselemente für Weihnachtsstimmung. | Foto: hm

Weihnachtsbeleuchtung
Es weihnachtet auf der Landstraßer Hauptstraße

Die festliche Weihnachtsbeleuchtung schmückt auch dieses Jahr den Rochusmarkt und die Landstraßer Hauptstraße und sorgt somit für ein bisschen Normalität. LANDSTRASSE. Die Landstraßer Kaufleute haben „zusammengelegt“ und die Beleuchtung gemeinsam mit einer 50-prozentigen Förderung der Wirtschaftskammer und der Stadt Wien – ebenso mit Unterstützung aus dem Kulturbudget des Bezirks von 20.000 Euro – ermöglicht. „Dieses Jahr ist die Finanzierung sogar leichter zustande gekommen, da durch abgesagte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bei der Kirche St. Elisabeth geht's los..
5 12 6

Auf der Landstraße

gibt es eine Menge schöner Anblicke. Ein paar davon - zwischen Wien-Mitte und dem Rochusplatz - hab ich eingefangen. Wo: Rochusplatz, Landstrau00dfer Hauptstrau00dfe, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Schmuck-Designerin Zuzana Rueff kündigte wegen des massiven Schimmels. Die Eigentümer wollen ihr jedoch alles verrechnen. | Foto: Bajer

Wegen Schimmelbefall: Aus für Schmuck-Designerin

Streit um verschimmeltes Lokal in denkmalgeschütztem Haus. Schmuck-Designerin warf jetzt das Handtuch. LANDSTRASSE. So wird Jungunternehmerinnen die Motivation genommen. Für ein knapp 70 Quadratmeter großes Geschäftslokal in der Landstraßer Hauptstraße, das ziemlich düs-ter ist, aber dafür gut gelegen, wird rund 2.800 Euro Miete im Monat verrechnet. Pech nur, dass das Lokal bei der Erstbesichtigung kommoder wirkte als in den Monaten danach. "Es dauerte nicht lang, da trat der erste Schimmel...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Eislaufverein Neu: So könnte das Areal am Landstraßer Heumarkt nach dem Umbau aussehen. | Foto: WertInvest
2

Wahlkampf in der Landstraße: Hotelturm ist Thema

Der Hotelturm am Heumarkt wird ein zentrales Wahlkampfthema im Dritten. LANDSTRASSE. Der Umbau des Interconti-Hotels beim Wiener Eislaufverein am Heumarkt wird eines der zentralen Themen bei der Bezirksvertretungswahl 2015 sein. Kernpunkt ist der 73 Meter hohe Turm, der noch immer die Geister scheidet. Architekt Isay Weinfeld ist nach der heftigen Kritik nicht bereit, die Höhe seines Wolkenkratzers zu reduzieren. Eine Entscheidung muss aber bald gefällt werden, denn die einstweilige...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Will die Landstraßer Hauptstraße "umkrempeln": Die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics. | Foto: Grüne
1

Umgestaltung Landstraßer Hauptstraße: Heiße Diskussionen im Bezirk

Grüne wollen Verkehrsberuhigung für die Hauptverkehrsader im Zentrum des Dritten LANDSTRASSE. Mit einem interessanten Vorstoß haben die Bezirksgrünen aufhorchen lassen. "Wir fordern mehr Freiraum auf der Landstraßer Hauptstraße und wollen eine Art Begegnungszone wie auf der Mariahilfer Straße", so die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics. Verkehrsexperte Harald Frey schlägt in seiner Studie eine Zone zwischen Salm- und Rochusgasse vor. Mit breiteren Gehsteigen, dafür fallen rund 60 Parkplätze weg....

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Mieter Felix Angermaier muss das Aufzugprojekt wehrlos hinnehmen, da die MA 19 und das Bundesdenkmalamt leider tatenlos blieben. | Foto: Bajer
1

Rennweg Aufregung um neuen Lift im denkmalgeschützten Innenhof

Magistrat gibt grünes Licht für Glaslift in geschütztem Biedermeier-Innenhof. Die Bewohner laufen jetzt Sturm. LANDSTRASSE. Das Haus Nummer 36 auf der Landstraßer Hauptstraße wirkt von außen entzückend. Hinter der Fassade des denkmalgeschützten Biedermeier-Ensembles sieht es jedoch anders aus. Statt das Haus von Grund auf zu sanieren (es gibt auch Probleme wegen Schimmelbefall) und die Mauern zu restaurieren, wird am Gebäude noch eine Dachwohnung draufgesetzt. Die aufgestockte Immobilie im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Gregor Sch. ist ein Fan von Schanigärten. Andere Passanten stört die Größe und zu üppiges Grün in den Blumenkisteln. | Foto: Bajer
1

"Schanigärten sind oft zu breit!"

Ein bz-Test ergab, dass sich die Landstraßer Wirte nicht immer an die behördlichen Vorgaben halten. Bei der Vergabe der Schanigärten achtet man im Bezirksamt in erster Linie darauf, dass für Passanten genügend Platz zum Vorbeigehen bleibt. Der späte Frühlingsbeginn sorgt zwar für weniger Shopping-Bummler auf den Gehsteigen, aber die Gastgärten sind zumeist bereits aufgestellt. Auf Mindestbreite achten SP-Bezirkschef Erich Hohenberger: "Auf die Einhaltung der Gehsteig-Mindestbreite wird sehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Gefährliche Kreuzung: An der Ecke Landstraßer Hauptstraße/Steingasse wurde Ende Jänner ein Kind verletzt. | Foto: Grafik: APA/Knoll, Foto: Bajer

Unfall-Hotspot soll entschärft werden

Nach Unfällen fordern Bewohner eine geregelte Fußgängerkreuzung auf der Landstraßer Hauptstraße. Auf der äußeren Landstraßer Hauptstraße nimmt die Zahl der Geschäfte ab, doch ist zwischen Juchgasse und Schlachthausgasse deshalb nicht weniger Verkehr. Immer wieder Unfälle Es gibt sogar einen besonderen Knackpunkt, der DI B. Ludwig und anderen Anrainern ein Dorn im Auge ist: Bei der Kreuzung mit der Steingasse passieren laut Berichten der Bewohner immer wieder Unfälle. "Erst Ende Jänner kam es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Foto: Szamos

Die Monarchie ist in die Landstraße zurückgekehrt

Das aus Ungarn stammende Unternehmen Mathias Szamos hat in der Landstraßer Hauptstraße seine erste Wien-Filiale eröffnet. Die Liebhaber der süßen Verführung können zwischen handgemachten Bonbons, Pralinen und Torten für besondere Anlässe auswählen. "Wir haben in Ungarn bereits 24 Filialen. Endlich habe ich mir meinen Traum erfüllt und auch in Wien ein Geschäft aufgesperrt", so Inhaber Mathias Szamos bei der Eröffnung.

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Im Weißgerberviertel spricht sich Bill S. für ein Anrainer-Pickerl aus, da die Gegend vor allem abends dicht verparkt ist. | Foto: Bajer
1

Anrainer-Pickerl in Sicht

In mehreren Bereichen der Landstraße kommen dicht verparkte Straßen für Anrainer-Pickerl in Betracht. Die vielen historischen Gebäude in der Landstraße haben zwar ihren optischen Reiz, aber dafür keine Garagen. Daher wollen jetzt SP und VP ein Anrainer-Pickerl prüfen lassen. Während sich die VP generell für ein wienweites Parkpickerl-Konzept mit drei Zonen (City, Innenbezirke, Außenbezirke) ausspricht, will die rote Bezirksfraktion demnächst mehrere Gebiete für die Ausstellung von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Anrainerin Heidi S. und Bezirksrat Marcus Schober am  "Autorowdy"-Radweg bei der A23-Ausfahrt zur Landstraßer Hauptstraße. | Foto: Bajer

Bei Stau: Auto-Rowdys fahren über Radweg

Lenker nehmen bei Stau auf der A23-Ausfahrt Landstraße eine für Anrainer lebensgefährliche Abkürzung. Seit der Untertunnelung der Tangentenausfahrt zum Landstraßer Gürtel sind die Bewohner des Strasser-Hofs glücklich über die ruhigeren Zeiten und die dadurch gewonnene Lebensqualität. Wären da nicht einige Wahnsinnige, die sich Null um Recht und Verkehrssicherheit scheren. "Meistens passiert es in der Früh, dass manche Autofahrer bei der Ausfahrt von der Tangente in Richtung Schlachthausgasse im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
2 18

Cafe Rochus feiert 9. Geburtstag

Das Rochus ist Zeitgeist und verbindet internationale urbane Bar-, Restaurant- und Loungekultur mit Wiener Szene. Chilliges Wohlfühlambiente, Restaurant- und Loungekultur, Kulinarische Vielfalt zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen, Cocktails vom Barmann aus Südamerika gibt’s als Top-Angebot im Lieblingstreffpunkt und Stammlokal vieler Gäste aus ganz Wien. Geschäftsführer Mario Minar und sein Team luden zur 9. Geburtstagsfeier des erfolgreichen Hotspots der Wiener Lokalszene. Mit von der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

The Mall feiert 1. Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte der neuen Mitte Wiens geht weiter! Am 25. und 26. April feiert WIEN MITTE The Mall den 1. Geburtstag mit Schnäppchenpreisen und 10.000 Sofortgewinnen. Diese Zahl spricht für sich: 11.500.000 Personen besuchten WIEN MITTE The Mall seit der Volleröffnung vor genau einem Jahr. Das sind unglaubliche 36.000 Personen, die das Premium-Shoppingangebot im Herzen von Wien täglich nützen. Damit etablierte sich „die neue Mitte Wiens“ innerhalb nur weniger Monate unter den beliebtesten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Kranich

Junge Flüchtlinge kickten mit Freestylern

Beim Football Freestyle Rookie Cup in WIEN MITTE The Mall zeigten Nachwuchskicker gemeinsam mit 30 jungen Flüchtlingen ihr Ballgefühl. Sie sind minderjährig, mittellos und flüchteten aus Krisengebieten ohne ihre Angehörigen nach Österreich. Der Wiener Samariterbund betreut bis zu 30 dieser Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in einem speziellen Wohnheim. Viele von ihnen sind große Fußballfans. Um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, lud WIEN MITTE The Mall diese Burschen zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Kranich
Dieses Haus hat schon die Zweite Wiener Türkenbelagerung erlebt
11 12 9

Wien, Landstraßer Hauptstraße

Auch wenn rundherum die Häuser immer höher, immer moderner werden, können aufmerksame Augen auch viel Sehenswertes, viel Altes entdecken.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.