Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Die Hofer-Filiale in der Wankmüllerstraße übersiedelt samt Personal in die Landstraße.
 | Foto: Hofer

Ab März in der Linzerie
Hofer-Filiale am Bulgariplatz zieht um

Die Hofer-Filiale am Bulgariplatz zieht samt Belegschaft mitten in die Linzer Innenstadt. LINZ. Die Hofer-Filiale am Linzer Bulgariplatz schließt ihr Pforten. Noch bis zu 14. Februar können die Kunden in der Wankmüllerstraße ihre täglichen Einkäufe erledigt. Dann übersiedelt die Filiale samt ihrem gesamten Team auf die Landstraße in die neue "Linzerie". Eröffnung am Standort er ehemaligen Arkade ist voraussichtlich Mitte März. Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz Neue Gerüchte um...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das neue Palmers Home-Stockwerk hat in Linz eröffnet.  | Foto: Helmut Harringer
5

Wohnaccessoires
Palmers Home eröffnet auf der Linzer Landstraße

Palmers expandiert auf der Linzer Landstraße und eröffnet ein neues Stockwerk für Wohnaccessoires. Zum Einstand gibt es minus 20 Prozent. LINZ. Alles für die eigenen vier Wände finden Palmers-Kunden ab 1. Oktober im neuen Obergeschoß des Linzer Flagship Store auf der Landstraße. Zwischen den in Creme, Eichenholz, Rosa und Gold gehaltenen Möbeln, bietet der komplett kernsanierte Store ab sofort feinste Heimtextilien und eine große Vielfalt an Wohnaccessoires für Zuhause. Der Fokus liegt dabei...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im Stile der 1970er-Jahre wird die Kollektion der Schuhmarke Högl auf der Landstraße präsentiert. | Foto: Fotos: Högl
3

Für drei Monate
Ein Pop-up-Schuhgeschäft auf der Landstraße

Drei Monate lange präsentiert die Schuhfabrik Högl auf der Landstraße ihre Herbst- & Winterkollektion. LINZ. Ein Einkaufserlebnis mit dem gewissen Retro-Charme – das wollen die österreichische Traditionsschuhmarke Högl und das Schuhhaus Eiler auf der Landstraße bieten. Im neuen Pop-up-Store wird die Markenwelt rund um die neue Schuhkollektion im Stil der 1970er-Jahre präsentiert. Drei Monate lang steht die Verkaufsfläche im Erdgeschoß des Schuhhauses Eiler, in der Landstraße 34, für die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der mutmaßliche Täter konnte rasch festgenommen werden. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Mann mit Messer schwer verletzt – Festnahme

LINZ. Zu einer Auseinandersetzung ist es in der Nacht auf Sonntag, 23. August, auf der Linzer Landstraße gekommen. Ein 25-jähriger Iraker wird verdächtigt, gegen 2.30 Uhr einen 21-jährigen Rumänen mit einem Messer attackiert und im Bereich des Halses schwer verletzt zu haben. Das Opfer wurde in das Kepler Universitätsklinikum eingeliefert. Außerdem soll der Verdächtige einen 30-jährigen Rumänen aus Linz mit dem Messer am Handrücken verletzt haben. Erinnerungsvermögen beeinträchtigtDer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der mutmaßliche Täter sprang in das Auto einer Zivilstreife. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Mutmaßlicher Messerstecher sprang in Polizeiauto

Eine Messerstecherei beim Musiktheater forderte einen Verletzten. Der mutmaßlich Täter ist in Haft. LINZ. Das passiert der Linzer Polizei wohl auch nicht alle Tage. Ein mutmaßlicher Messerstecher hielt ihr Fahrzeug an und stieg freiwillig zu ihnen ins Auto. Die Polizisten hatten nach einem Notruf im Bereich des Musiktheaters nach einem mit Messer bewaffneten Mann gefahndet. Nun saß der Mann auf der Rückbank und konnte von den Beamten nur mit Mühe aus dem Fahrzeug gebracht und auf dem Boden...

  • Linz
  • Christian Diabl
Einen gastronomischen Restart feierte am Pfingstmontag der Linzer Klosterhof, wo sich zahlreiche Besucher den sonnigen Feiertag verschönerten.
21

BILDERGALERIE
Viele Schritte in die alte Normalität

LINZ (rei). Die vermehrten Lockerungen machen eine Rückkehr in unser gewohntes Leben wieder Schritt für Schritt möglich und das zeigt sich auch an vielen Orten in unserer Stadt. Egal ob an der Donau, entlang der Landstraße oder im gesellschaftlichen Leben: Die Linzerinnen und Linzer suchen wieder die vertraute Öffentlichkeit. Begleiten Sie uns auf unserem Streifzug!

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Feuerwehrauto auf der Linzer Landstraße. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1933: Feuerwehrkorso in Linz

Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums des Oberösterreichischen Verbandes für das Feuerwehr- und Rettungswesen wurde im Sommer 1933 eine zweitägige Festveranstaltung abgehalten. Am abschließenden Festzug in der Linzer Innenstadt nahmen insgesamt 2850 Feuerwehrmänner, 32 Pferde mit 17 Kutschen sowie lediglich neun Kraftfahrzeuge teil. Die Feierlichkeiten wurden durch eine Leistungsschau am Hauptplatz beendet. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
An dieser Stelle wurde das Kaufmännische Vereinshaus erbaut. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals: Gasthof „Zum Herrenhaus“

Der ehemalige Gasthof „Zum Herrenhaus“ an der Landstraße – links im Bild mit dem Eingang zum Gastgarten – zählte zu den größten Gasthöfen von Linz. Er diente der Stadt seit dem 17. Jahrhundert als Quartier für vornehme Herren; 1713 ging er in Privatbesitz über. Im Jahr 1895 wurde das Gebäude abgerissen und an seiner Stelle bis 1898 das Kaufmännische Vereinshaus errichtet (Architekt: Hermann Krackowitzer). Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Ungewohntes Bild an einem Montag in der Schmidtorgasse – nur vereinzelt sind Menschen unterwegs.
14

Ausgangsbeschränkungen
Linz stand diesen Montag still

Am ersten Tag der Ausgangsgeschränkungen stand das öffentliche Leben in Linz weitgehend still. LINZ. Die StadtRundschau hat sich am ersten Tag der verordneten Ausgangsbeschränkungen in der Linzer Innenstadt umgesehen.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die RLB OÖ vereint zwei Bankstellen und eröffnet am 2. März neu auf der Landstraße vis-à-vis des Passage-Einkaufscenters. | Foto: RLB OÖ
2

RLB OÖ
Roboter "Pepper" lädt ins neue RLB OÖ-Kundencenter

Das neue Kundencenter der RLB OÖ auf der Linzer Landstraße öffnet am Montag, 2. März 2020 ihre Pforten. LINZ. Die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) eröffnet am Montag, 2. März ihr neues Kundencenter auf der Landstraße 15. Die Bank bündelt damit ihre Bankstellen am Dom und auf der Landstraße. 20 Mitarbeiter kümmern sich am neuen Standort um rund 12.000 Bankkunden. Neue Wege geht die RLB OÖ mit einem zentralen Welcome-Desk im Eingangsbereich. Für einfache Produktabschlüsse stehen digitale...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) ist Wirtschaftsreferent der Stadt Linz. | Foto: BRS/Diabl

Wirtschaft
So soll die Linzer City attraktiver werden

Vizebürgermeister Bernhard Baier hat die Arbeitsschwerpunkte des Wirtschaftsressorts für das Jahr 2020 vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt in der Linzer City. LINZ. Eine Geschäftsflächenoffensive, Beratung und Unterstützung von Unternehmen und eine nachhaltige Attraktivierung der Linzer Innenstadt: Das sind laut Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) die Eckpfeiler der Initiative "Lebendige City", mit der die starke Marktstellung der Innenstadt gefestigt werden soll. Die Zahl der Leerstände in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Linzer Stadtwache verzeichnete im Juli 1.114 Parkvergehen und stellte vergangene Woche zwei Schuhdiebinnen. | Foto: Peter Mayr

Stadt Linz
Der Linzer Stadtwache hat viel zu tun

Die Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes haben einen breiten Aufgabenbereich. Sie sollen etwa strafbare Handlungen und betteln vermeiden und überwachen gebührenfreie Kurzparkzonen. LINZ. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes sollen nicht nur strafbare Handlungen und Betteln vermeiden, sondern sie überwachen beispielsweise auch gebührenfreie Kurzparkzonen. Drei paar Schuhe gestohlenBeim Streifengang auf der Linzer Landstraße konnten zwei Mitarbeiterinnen des OSL...

  • Linz
  • Carina Köck
Valérien Ismaël brennt auf den Saisonauftakt und die spannenden Spiele auf internationalem Parkett.

TIPICO BUNDESLIGA
Valerien Ismael: "Gegner im richtigen Moment bestrafen"

Die schwarz-weißen Kicker und Valérien Ismaël starten am Wochenende in die neue Saison. LINZ (rei). Bei Sonnenschein jagen die Athletiker über das Grün, während Neo-Coach Valérien Ismaël eifrig Notizen macht und seine Schwarz-Weißen dirigiert. "Die ersten Wochen waren sehr positiv", sagt der gebürtige Franzose, der als Spieler unter anderem bei Bayern und Hannover unter Vertrag stand. Perfekte Bedingungen"Die Auftritte der Mannschaft habe ich bereits vor meinem Engagement beobachtet und es hat...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Seit Mittwoch ist auch Anbieter "VOI" in der Stadt vertreten.
1 3

E-Scooter in Linz
Vierter Anbieter angerollt

Vier E-Scooter-Anbieter tummeln sich nun in Linz. Rücksichtslose Fahrer sorgen im Zentrum für Ärger. LINZ. In Linz boomen derzeit die E-Scooter. Nachdem in der Vorwoche mit "Wind" ein dritter Anbieter seine Elektro-Roller in der Stadt aufgestellt hat, können die Linzer seit Donnerstag auch die Roller der Firma "VOI" mieten. Der europäische Marktführer stellt in Linz 150 weitere E-Scooter bereit. "VOI" wartet dabei mit einer Innovation auf: Jede Fahrt und jeder Scooter sind versichert, was in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Christian Huber setzt in seinem Shop auf Nachhaltigkeit und weiß, dass seine Kunden umfassende Beratung schätzen.
10

Story der Woche
Junge Ideen für die Innenstadt

Wie die Linzer Innenstadt beleben? Antworten darauf findet man vor allem rings um die Landstraße. LINZ. Leer stehende Geschäfte in Toplage: Auf der Mozartstraße, in der Schmidtorstraße und auch im südlichen Teil der Landstraße stehen vermehrt Verkaufsflächen leer. Die Makler tun sich bei der Suche nach Nachfolgern schwer. "Der Handel akzeptiert nicht mehr alle geforderten Mieten, braucht weniger Verkaufsflächen und ist, was Ablösen, Investitionen und langjährige Mietverträge betrifft,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Rauferei in der Landstraße
Jungen Mann attackiert und im Gesicht verletzt

LINZ. Zu einer Rauferei mit mehreren Beteiligten wurde die Linzer Polizei heute, Samstag, gegen 4:15 Uhr gerufen. Am Einsatzort in der Landstraße trafen sie zwei rumänischer Staatsangehörige, 18 und 23 Jahre alt, an. Die beiden gaben an, zuvor von zwei unbekannten dunkelhäutigen Männern grundlos attackiert worden zu sein. Dem 18-Jährigen wurde die Jacke geraubt. Der 23-Jährige wurde im Gesicht verletzt und in den Med Campus III gebracht. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief...

  • Linz
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Foto: Laresser

Notare informieren auf der Linzer Landstraße

Am Samstag, den 9. September stehen Ihnen die Oberösterreichischen Notare am Linzer Martin-Lutzer-Platz (Landstraße zwischen Thalia und Douglas) zum Thema Immobilien erben – kaufen – schenken Rede und Antwort. Von 10 bis 11:30 Uhr können sich Interessierte über die neuesten Gesetzesvorschriften bei Immobiliengeschäften informieren und sich ihren kostenlosen Grundbuchsauszug abholen. Ein Notar ist objektiver Rechtsdienstleister Immobilienkäufe werden immer beliebter. Wer will da schon an die...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Auch viele eigentümergeführte Geschäfte aus den Seitenstraßen werden sich auf der Landstraße präsentieren. | Foto: Strobl

Sommerschnäppchen beim Linzer City Flohmarkt

Egal wie das Wetter an diesen beiden Tagen ist – am 4. und 5. August sind beim Linzer City Sommerflohmarkt auf jeden Fall die Preise heiß. Denn die Linzer Innenstadt-Kaufleute erwarten die Schnäppchenjäger mit einer Fülle von Angeboten vor und in den Geschäften. Auf Schnäppchenjagd gehen kann man auf der Landstraße vom Taubenmarkt bis zum Volksgarten, auf der Spittelwiese und auf der Promenade. Ein Besuch lohnt sich überdies deshalb, weil sich an beiden Tagen auch viele individuelle,...

  • Linz
  • Stefan Paul
Am Donnerstag wurde dieser Juwelier überfallen. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
9

UPDATE: Juwelier-Überfall – Fahndungsfotos veröffentlicht, Fluchtwagen gefunden

Ein Juweliergeschäft mitten in Linz wurde gestern gegen 9.45 Uhr überfallen. Vier Täter betraten das Geschäft an der Landstraße. Eine Angestellte wurde unmittelbar von einem der Täter mit einer schwarzen Pistole bedroht, an den Haaren gepackt und zu Boden gedrückt. Die weiteren drei anwesenden Frauen wurden durch diesen Täter ebenfalls mit der Waffe bedroht und mit den Worten "Lay down, Lay down" auf den Boden beordert und unter Kontrolle gehalten. Die drei restlichen Täter schlugen die...

  • Linz
  • Nina Meißl
20

Orchester eroberten die Innenstadt

Im Rahmen eines Aktionstages traten bundesweit Berufsorchester an öffentlichen Plätzen auf. So auch das Linzer Brucknerorchester. LINZ (vcp). Von klassischen Stücken bis zu "O Sole Mio" und "Probier´s mal mit Gemütlichkeit": Das Ensemble des Linzer Bruckner Orchesters unterhielt das Publikum bei seinen Stopps an verschiedenen Locations an der Landstraße und am Hauptplatz. Die Musiker traten im Rahmen des ersten, bundesweiten Aktionstages der Musikvermittlungsprojekte auf. Elf österreichische...

  • Linz
  • Victoria Preining
Karin und Willi Wohlschlager eröffneten "Unsere Liebelei" in der Bischofstraße.
5

Alles neu macht der Mai in der City

Mehrere Neueröffnungen bringen Leben in die Linzer Innenstadt Gleich zwei neue Shops beleben die Bischofstraße. Karin und Willi Wohlschlager eröffneten dort kürzlich "Unsere Liebelei". Zu entdecken gibt es im Shop etwa textile Unikate von Taschen bis Handtüchern sowie Deko-Artikel. "Der überwiegende Teil unserer Produkte ist handgemacht, daher wird sich das Angebot auch laufend verändern", verraten die Inhaber. Ein paar Meter weiter schlägt das neue Herz der Stadt: Schuhmacher Siegfried Hain...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Wolfgang Gittmaier, Lisa Schallmeyer und Johannes Roither bei der Eröffnung des Lokals. | Foto: Pelzl/cityfoto.at
19

"Jack the Ripperl" – Neuer Treffpunkt für Fleischanbeter

Alle Variationen Schweinerippchen, Wraps und Burgern werden seit kurzem auf der Landstraße serviert. LINZ. „Jack the Ripperl“ hat kürzlich auf der Linzer Landstraße eröffnet. Das spannende Kulinarik-Konzept tischt nicht nur unterschiedlichste Variationen von Schweinerippchen auf, sondern auch leckere Wraps und Burger stehen auf der Speisekarte. Egal ob orientalisch gewürzte Karreeripperl, gebratene Bauchripperl mit Cheddarkäse und Avocado-Hanföl-Dip oder ein veganer Bohneneintopf mit gebratenem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Auch heuer gibt es am 1. Mai in Linz einen Festzug der SPÖ, die Mayday-Demo und diverse Reden am Hauptplatz. Dadurch kommt es zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr. | Foto: foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Der 1. Mai in Linz: Festzug, Mayday und Verkehrsbehinderungen

Traditionell lädt die SPÖ am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zum Maiaufmarsch. Dieser führt auch heuer wieder ab 9 Uhr über die Landstraße bis zum Hauptplatz. Dort werden Bürgermeister Klaus Luger und Landesrätin Birgit Gerstorfer um 11 Uhr ihre Festreden halten. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto "Industrie & Innovation. Arbeitsplätze der Zukunft". Gleichzeitig findet auch der "Mayday" statt – die linke Maidemo in Linz. Hier wird „für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Ausgefallene Sorten: Eis Greissler startet in Linz

LINZ (jog). Ende April eröffnet eine Eis Greissler-Filiale in der Linzer Innenstadt. Im Laden an der Ecke Landstraße/Spittelwiese stehen künftig spannende Sorten wie Apfel-Sellerie, Karamell-Brezel, Ziegenkäse oder Kürbiskernöl auf der Eiskarte. Neben Klassikern wie Vanille oder Erdbeere werden auch vegane Sorten angeboten. Andrea und Georg Blochberger belieferten ursprünglich mit selbst gemolkener Bio-Milch Kindergärten und Schulen. Um das Sommerloch zu füllen, begannen die Landwirte aus...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.