Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Einmal im Jahr verwandelt sich der Wiener Stadtpark in eine Oase der lokalen Gaumenfreuden. | Foto: AMA GENUSS REGION/schwarz-koenig.at
2

Stadtpark
Am Wochenende lockt das Genuss-Festival mit Gaumenfreuden

Bald ist es wieder so weit: Die Stadt Wien lädt von 10. bis 12. Mai wieder zum Genusserlebnis im Stadtpark. Beim Genuss-Festival verwöhnen über 100 kulinarische Stände den Gaumen der Besuchenden. WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. Einmal im Jahr verwandelt sich der Wiener Stadtpark in eine Oase der lokalen Gaumenfreuden – so auch von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Mai. Ob feinstes Gebäck, herzhafter Käse, süßer Honig oder deftiger Speck –für jeden Geschmack ist beim Genuss-Festival etwas dabei. Über...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Im Stadtpark wurde ein 17-Jähriger Opfer eines Raubs und erlitt dabei Kopfverletzungen.
2

Stadtpark
Jugendliche prügeln 17-Jährigen krankenhausreif, rauben ihn aus

Eine Bande von Teenagern soll einen Burschen im Stadtpark ausgeraubt und ihn ihm Zuge dessen schwer verprügelt haben.  WIEN/LANDSTRASSE. Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren sollen Donnerstagnacht kurz vor 1 Uhr Früh einen Burschen im Stadtpark überfallen haben. Dabei schlugen sie dem 17-Jährigen ins Gesicht und entrissen ihm seine Umhängetasche. Unter den geraubten Gegenständne befanden sich ein Handy, ein Reisepass, eine Powerbank sowie ein Ladekabel. Als der Bursche flüchtete,...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
In den Semesterferien wird es umfangreiche Modernisierungsarbeiten bei der U4 geben. Auch an der U6 und auf diversen Bim-Strecken wird gewerkelt. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
6

Semesterferien Wien
U4 fährt zwischen Karlsplatz und Landstraße nicht

Die U4 wird während der Semesterferien von 4. bis 12. Februar zwischen den Stationen Karlsplatz und Landstraße nicht fahren. Grund sind Modernisierungsarbeiten an den Weichen. Weitere Arbeiten wurden auch bei der U6 und bei auf mehreren Bim-Strecken angekündigt. WIEN. Die älteste U-Bahn-Linie Wiens wird weiter modernisiert. Seit 2014 wird die U4 einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Bisher wurden Stellwerke getauscht, Gleise und Gleisuntergrund erneuert sowie Stationen und Tunneldecken...

  • Wien
  • Kevin Chi
Pflanzentauschbörse bis Picknick – Der Nachbarschaftstag im 3. Bezirk hält ein spannendes Programm parat. | Foto: Agenda Landstraße

Picknick bis Spaziergang
Das erwartet die Landstraßer am Nachbarschaftstag

Am 28. Mai ist der Nachbarschaftstag. Anlässlich dazu gibt es im 3. Bezirk viel Programm. WIEN/LANDSTRASSE. Der diesjährige Nachbarschaftstag am 28. Mai steht ganz im Zeichen von „Die Wiener Nachbarschaft blüht auf!“. Mit vielen Aktionen soll die Nachbarschaft zum Erblühen gebracht und ein schönes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in der Großstadt gesetzt werden. Stadtspaziergang im StadtparkVon 10 bis 11.30 Uhr kann der Stadtpark in einer kleinen Runde (6 bis 12 Personen) erkundet...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Der Ahornbaum in der Lothringerstraße soll gerettet werden, so die Forderung von Aktivisten. | Foto: privat
3

Kundgebung
Kampf ums Grün in der Lothringerstraße

Anlässlich zum Tag des Baumes fand am Wochenende eine Kundgebung nahe der U4 Station Stadtpark statt. Der Baum Nr. 3004 soll gerettet werden. WIEN/LANDSTRASSE. Die Versammlung richtete sich gegen die Vernichtung von Grünflächen im 3. Bezirk. Laut einem Gemeinderatsbeschluss von 2017 soll die 1.800 Quadratmeter große Grünfläche entlang der Lothringerstrasse, zwischen Konzerthaus und dem Akademische Gymnasium, zubetoniert und der Baum Nr. 3004, ein 92-jähriger Ahornbaum, gerodet werden. Dies...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
24 12 4

Johann Strauß Sohn
Ein Denkmal im Stadtpark

Es ist das am meisten fotografierte Denkmal in Wien. Natürlich kann ich auch nicht vorüber gehen, ohne den Walzerkönig Johann Strauß Sohn zu fotografieren. Das vergoldete Bronzestandbild wurde 1921 enthüllt. 1935 wurde die schadhafte Vergoldung entfernt, erst 1991 wurde der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. 2011 erfolgte eine umfassende Renovierung. Quelle: Wikipedia Dieses Mal habe ich den feschen Johann Strauß-Sohn von allen Seitern abgelichtet.

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Johann-Strauss-Denkmal im Stadtpark
17

Die Maschekseite

Wo: Johann-Strauss-Denkmal, Am Stadtpark, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Der Belvederegarten erfreut sich nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Joggern höchster Beliebtheit. | Foto: Foto: Heinrich Moser

Gratis trainieren im dritten Bezirk

Sporteln muss nicht teuer sein. Hier sind einige Tipps für kostenlose Bewegungsfreude im Bezirk. LANDSTRAßE. Der Frühling ist da, bald wird es viele Menschen nach draußen treiben. Die warme Jahreszeit lädt zu sportlicher Betätigung ein. Doch was, wenn man nur wenig bis gar kein Geld dafür ausgeben möchte oder kann? Das ist kein großes Problem. Der Bezirk Landstraße bietet eine Reihe an Möglichkeiten, um sich auszutoben, ohne das Geldbörserl zu belasten. "Gemma laufen im Park!" Immerhin 14 Parks...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
In der Hufellandgasse versieht Bezirksinspektor Andreas Groiss seinen Dienst.
2 2

Auf Verbrecherjagd mit der Laser-Pistole

Der Meidlinger Andreas Groiss ist Polizist mit Leib und Seele. Sein Steckenpferd ist die Verkehrssicherheit. Für Verbesserungen in diesem Bereich erhielt er einen 133-Award. MEIDLING. In Meidling haben Verkehrssünder keine Chance: Regelmäßig werden große Planquadrate durchgeführt. Dabei werden auffällige Lenker herausgewunken und überprüft. Bei der jüngsten Kontrolle wurden rund 50 Autofahrer überprüft. Bedenklich: Der Großteil wurde positiv auf Suchtgift getestet. Damit diese Tests schnell und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Simmeringer Sagenerzähler auf seiner gruseligen Halloween-Tour. | Foto: Hans Prammer
2 3

Wieny lädt zu "sagenhaften" Halloween

Der Simmeringer Sagenerzähler Wieny führt Kinder zur traditionellen "Halloween-Mitmach-Tour". SIMMERING. Unter dem Titel "Kürbiskopf & Geisterzopf" lädt der Simmeringer Sagenerzähler Wieny zur sagenhafte Halloween-Mitmachtour. Familien mit Kindern ab fünf Jahren sind herzlich willkommen. Am 30. Oktober 2016 geht’s in die märchenhaft-irische Sagenwelt. Da gibt’s den frechen Kobold "Puka", der nachts für fröhliche Streiche sorgt, und den geheimnisvollen Elfenhügel… In einer Burg geht’s gruselig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadtpark Krems: Von Denkmälern mit Pokebällen  überseht. Auch eine Arena ist hier zu finden.

Kremser Innenstadt belebt: Pokemon GO

Zahlreiche Jugendliche treibt es in den Stadtpark sowie quer durch die Landstraße um wilde Pokemons zu fangen. Obwohl in Österreich der offizielle Start der App noch auf sich warten lässt, wandern schon viele durch die Gassen um seltene Pokemons zu fangen, zu trainieren und in Arenen gegeneinander antreten zu lassen. Das Spiel mit Suchtgefahr sorgt sogar für zahlreiche Serverüberlastungen da der Stadtpark überseht ist mit Jugendlichen. Sie starren auf ihr Smartphone wie noch nie. Und egal wo...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Täglich fahren dutzende Verkehrssünder ungeniert durch den Stadtpark. Keiner kontrolliert das strikte Fahrverbot. | Foto: bz-Archiv

Radfahren im Stadtpark: Ein Kavaliersdelikt oder mehr?

Verbot wird ignoriert: Eine Aktion scharf für Radfahrer im Stadtpark fordert ÖVP-Politiker Ernst Tauschmann. LANDSTRASSE. Im Herbst sind bei der bz-Wiener Bezirkszeitung die ersten Beschwerden über Radfahrer im Stadtpark eingelangt. Nach einem Bericht war kurz Ruhe. Doch jetzt wird das "Doppelverbot" schon wieder ignoriert. In Wiener Parks ist laut MA 42 Radfahren generell verboten. Beim Stadtpark kommen bei den Einfahrten nicht zu übersehende Radfahrverbotstafeln hinzu. "Hier spielen Kinder...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Der obere Eingang des Stadtparks liegt genau über dem Wieder-Austritt des Wienflusses aus seiner Einwölbung (zwischen Getreidemarkt und eben Stadtpark)
16 17 10

Durch den Stadtpark in Wien

Vor kurzem habe ich einen zwar kalten, aber schönen Wintersonntag dazu genützt, wieder einmal fotografierend durch Wien zu wandern. Ein Teil dieser Wanderung führte mich in den Wiener Stadtpark. Wo: Stadtpark, Johannesgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Foto: Wiener Linien/Johannes Dinner

U4-Station Stadtpark: Jetzt wird saniert

Die 115 Jahre alte Station wird ab 30.11. generalsaniert – Sperren im Fahrbetrieb sind die Folge. INNERE STADT/LANDSTRASSE. Über ein Jahr lang wird das von Otto Wagner entworfene Stationsgebäude der U4-Station Stadtpark renoviert. Die Arbeiten beginnen am 30.11. am Bahnsteig Richtung Hütteldorf. Die Züge werden mehrere Monate lang in dieser Fahrtrichtung die Station ohne Halt durchfahren. Ausweichmöglichkeiten Als Ausweichmöglichkeiten bieten sich für Fahrgäste entweder die nächstgelegenen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Foto: Bajer

Stadtpark: Ärger über Radler und Hunde

"Doppeltes" Radfahrverbot im Stadtpark, keine Hunde. Dennoch scheren sich viele nicht um die Verbote. LANDSTRASSE/INNERE STADT. Als einzige Naherholungszone in der Innenstadt suchen Eltern mit Kindern und "Wiesen-Chiller" den Stadtpark auf. Mit der gesetzlichen Garantie, dass im Gras keine Hundehaufen die Entspannung vermiesen bzw. Kinder nicht in die Speichen von Radlern geraten. Das ist doppelt garantiert. Zum einen durch die klar erkennbare Verbotstafel für Radfahrer bei den Eingängen zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Netopilik
Ein herrlicher Blick auf die Promenade entlang der Wien. Und wie man sehen kann: die grässlichen PUBeR-Schmierereien wurden auch wieder entfernt.
1 10 3

Touristenmagnet Stadtpark

Wieder einmal beim Stadtpark gewesen, im Bereich des Wienfluss-Auslasses, und dort den Blick über den Park und auf die wunderschönen Bauwerke bewundert. Wien-Geschichte Wiki weiß dazu: Wienflussportal (3, an der Johannesgasse). Im Zuge der Wienflussregulierung (1895-1903) wurde 1903-1906 im Auftrag der Gemeinde Wien dort, wo der Fluss sein überwölbtes Bett verlässt und in einem offen belassenen Abschnitt zum Donaukanal fließt, eine künstlerisch ausgestaltete Hemizykelanlage mit Freitreppen zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Skater Konstantin Frank ist sauer, weil er im Stadtpark nur selten üben kann. Andere Halfpipes sind viel zu weit entfernt. | Foto: Bajer
1

Skater und Rollerfahrer im Duell

Kinder und Jugendliche benötigen zweite "Halfpipe" im Stadtpark. Kleinkinder dürfen eine "Halfpipe" im Stadtpark aus Sicherheitsgründen nicht benützen. Denn die für Skater vorgesehene Wanne, auf der geübte Sportler wie Konstantin Frank im Sprung wenden, hat ihre Tücken. Wenn Kinder versuchen, zur Kante hinaufzulaufen, kann man sich sogar die Zähne ausschlagen. Viele Mädchen und Buben haben dort auch ihren Spaß mit Rollern. Was Konstantin Frank weniger gefällt: "Ich vergönne den Kids ja ihr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Will den Spielplatz im Stadtpark wiederbeleben: VP-Bezirksrätin Sabine Schwarz. | Foto: ÖVP

ÖVP fordert Sonnensegel für Spielplatz im Stadtpark

Der Wasserspielplatz im Stadtpark – gegenüber dem Steirereck – fristet derzeit ein trauriges Dasein: viel Beton und in den Sommermonaten kaum Schatten für die spielenden Kinder. Jetzt soll im Rahmen eines Pilotprojektes dieser Spielplatz mit schattenspendenden Vorrichtungen versehen werden. Wie ausgestorben „Gerade dieser Spielplatz kann im Sommer kaum genützt werden. Bei prall scheinender Sonne ist er oft gar nicht frequentiert. Das soll jetzt anders werden. Mit Sonnensegeln oder Bäumen soll...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Genau dort, wo frisch verputzt worden war, findet sich schon wieder großflächige Spray'kunst'.
2 4

Barbaren

Den Wienfluss entlang gegangen, die herrlichen Jugendstilbauwerke entlang ihm im Stadtpark bewundert, mich gefreut, dass sie so sorgfältig restauriert werden. Und dann: Grausbirn', Fassungslosigkeit, Empörung, Wut - das hier soll schön sein? Wo: Stadtpark, Johannesgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.