Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

Max Harsieber (Straßenmeisterei Gloggnitz), Heinz Spatling (Leiter der Straßenmeisterei Gloggnitz), Ing. Hermann Doppelreiter (Bgm. von Semmering), LAbg. Jürgen Handler (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Gernot Haider (NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Daniel Feuchtenhofer (Straßenmeisterei Gloggnitz), Martin Pfeffer (Straßenmeisterei Gloggnitz). | Foto: NÖ STD
3

Semmering
Landesstraße nach zweijähriger Sperre wieder verkehrstauglich

Die L 4170 Haidbachgraben am Semmering erforderte umfassende Sanierungsarbeiten. SEMMERING. Im Juli vor zwei Jahren kam es auf der L 4170 im Bereich Haidbachgraben zu einem Erdfall. Die Landesstraße wurde daher aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt. Gipsbergbau löste Erdfall aus Seitdem wurden im Auftrag der Montanbehörde vom Rechtsnachfolger der ehemaligen Bergbauberechtigten umfangreiche Erhebungen und Untersuchungen eingeleitet. "Nach umfangreichen Akten- und Kartenstudien sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LAbg. Andreas Bors freut sich auf die Zusammenarbeit mit LH-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer. | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ Bezirk Tulln
Andreas Bors ist neues Mitglied im NÖ Landessportrat

TULLN. Der Tullner Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Andreas Bors bekleidet seit dieser Woche eine neue Funktion. Er wurde in den NÖ Landessportrat entsandt. „Als sportbegeisterte Person freue ich mich schon auf diese neue Aufgabe. Ziel muss es sein, den niederösterreichischen Sportvereinen und Sportlern die bestmöglichen Vorraussetzungen zu bieten. Die Freiwilligenarbeit ist in unseren Sportvereinen stark ausgeprägt, daher gilt es besonders, die Rahmenbedingungen dafür sicherzustellen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestimmt. Andreas Spanring bleibt Bundesrat.  | Foto: FPÖ Tulln/A.Bors
3

Bezirk Tulln
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt

Andreas Bors, FPÖ Bezirksparteiobmann Tulln wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt TULLN/NÖ. Die FPÖ hat nun nach den Landtagswahlen ihre Kandidaten für den Landtag gewählt. Andreas Spanring konnte sein Mandat als Bundesrat halten. Darüber hinaus wurde Andreas Bors als Landtagsabgeordneter bestätigt. „Mit großer Dankbarkeit nehme ich die Wahl an und freue mich darauf nicht nur meine Heimatgemeinde Langenlebarn sowie unsere Bezirkshauptstadt Tulln im Landtag zu vertreten, sondern auch unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Gerstner, Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Baden, freut sich über das Direktmandat für den niederösterreichischen Landtag | Foto: FPÖ NÖ
3

Für den Bezirk
Peter Gerstner (FPÖ) erreicht Direktmandat für Landtag

Der Bad Vöslauer Gemeinderat Peter Gerstner, Spitzenkandidat für die FPÖ, bekommt ein Direktmandat für den niederösterreichischen Landtag: Er zieht als Abgeordneter für den Bezirk Baden ein. Die Angelobung erfolgt Ende März. BEZIRK. Mit 1.691 Vorzugsstimmen, davon 1.408 auf Bezirksebene, erreicht Peter Gerstner ein Direktmandat für die Landesregierung. Die FPÖ kam im Bezirk Baden auf 23 Prozent und gewann gegenüber 2018 um mehr als 7 Prozent dazu. "Ich freue mich sehr über das Direktmandat und...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: FPÖ
1 2

Seebenstein
Silvesterwanderung mit Alpakas

Die Bezirks-FPÖ organisierte eine besondere Silvesterwanderung. SEEBENSTEIN. Mit Alpakas ging's durch die Natur. "Mehr als 100 Teilnehmer waren bei der Wanderung dabei und viele Kinder freuten sich über die Alpakas", erzählt FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler, der brav mitmarschierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Mlinar, Michael Schnedlitz, Stefan Vollnhofer, Günter Prandstetter und Jürgen Handler. | Foto: FPÖ

Fitness-Zuckerl in Gloggnitz
FPÖ forciert Bewegungsoffensive

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler rührten in Gloggnitz die Werbetrommel für Gesundheit durch Bewegung. GLOGGNITZ. "Mit uns gesund" hieß es bei Cardio-Fitness Prandstetter. In Kooperation mit dem österreichischen Weltcuptriathleten Markus Mlinar stellen die Freiheitlichen kostenlose Laktattests, Trainings- und Bewegungseinheiten sowie Gesundheitsvorträge zur Verfügung. "Wir wollen einen echten Mehrwert schaffen. Im Fokus stehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und Zwaung... SCHEIBLINGKIRCHEN. Jürgen Handler (FPÖ) is gegen's Zwaungstesten va Schuikinda. I bin gegen Zwaungsbeglückungen mit FPÖ-Thesen. Das könnte dich auch interessieren Corona-Testpflicht in der Volksschule

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Lackenhof | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ
"Blauer Teufel" aus Lackenhof fordert Fahrverbot für E-Autos

Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher will Elektro-Autos aus dem Verkehr ziehen. REGION. In Österreich sind mit Stichtag Ende Juni 91.306 rein elektrisch betriebene Pkw in Betrieb. Der durchschnittliche Verbrauch dieser Autos liegt laut Herstellerangaben bei circa 18 kWh/100 km. Rechnet man jetzt eine durchschnittliche Kilometerleistung von 14.000 pro Jahr, so verbraucht jedes in Österreich zugelassene E-Auto somit 2.520 kWh pro Jahr. Zum Vergleich: Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
FPÖ-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher | Foto: FPÖ NÖ

NÖ Landtag
FP-Teufel setzt sich mit Antrag gegen Negativzinsen durch

Die freiheitliche Partei setzt sich im Niederösterreichischen Landtag dafür ein, dass Negativzinsen auf Bankeinlagen gesetzlich verboten werden. REGION. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof setzte sich mit seinem Antrag auf ein Verbot von Negativzinsen im Landtag durch. Antrag wurde im Landtag zugestimmt "Heute hat der Wirtschafts- und Finanzausschuss des NÖ Landtags einstimmig dem freiheitlichen Antrag zugestimmt, sogenannte Negativzinsen, die von Banken...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der FPÖ-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof | Foto: FP NÖ
2

FPÖ
Hohe Energiepreise verärgern FP-Teufel aus Lackenhof

Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher fordert einen Stopp der Energiepreiserhöhung. REGION. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof setzt sich gegen die Energiepreiserhöhung ein. Angebot und Nachfrage "Man kann nicht ein Kraftwerk nach dem anderen zusperren und sich dann wundern, wenn die Energiepreise steigen. Jedem, der schon einmal von der Wechselwirkung zwischen Angebot und Nachfrage gehört hat, sollte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Teufel aus Lackenhof setzt sich gegen Ragweed ein. | Foto: FPÖ NÖ

Biodiversität
FP-Teufel will Ragweed "kein Asyl" in der Region gewähren

Eingeschlepptes Traubenkraut bereitet Allergikern große Probleme. REGION. Das sogenannte Ragweed oder Traubenkraut stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde nach Europa eingeschleppt. "Es wird als invasive Art und sogenannter Neophyt betrachtet, der sich rasch ausbreiten und damit die heimische Biodiversität bedrohen kann", sagt der freiheitliche Landwirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher. "Das Burgenland bekämpft diese unerwünschte Pflanze, die besonders Allergikern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jürgen Handler (FPÖ).
2

Scheiblingkirchen-Thernberg
Reaktion – Es fehlen die Vakzine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung per E-Mail an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Leserbrief an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Zu dem Geplänkel um den Standort der Impfstraße in Ternitz oder Neunkirchen stellt sich die Frage, warum belässt man die Impfung nicht bei den Hausärzten? Jetzt die Bevölkerung aufzurufen, sich impfen zu lassen, obwohl jeder weiß, dass wir zu wenig Impfstoff haben, ist eine Verhöhnung. Dazu kommt jeder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Bezirk Neunkirchen – hier im Bild mit der Bröselbrücke bei Schottwien – soll abgeriegelt werden.
3 2

FPÖ-Appell scheint zu spät
"Finger weg von Neunkirchen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ NÖ – so auch Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler – stellt sich gegen regionale Isolierung.  "Die ÖVP kann nicht einfach hergehen und einen ganzen Bezirk mit 44 Gemeinden abriegeln. Das ist völliger Schwachsinn, nicht machbar und schon gar nicht sinnvoll", wettert der FPÖ-Wehrsprecher und Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, wonach der 1.147 km² großen Verwaltungsbezirk Neunkirchen abgeriegelt werden soll. Die Bezirksblätter berichteten bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ) kritisiert die 100.000-er Rechnung.
1

Reaktion auf etwaige Gemeinde-Abschottungen
FPÖ-Abgeordneter gegen "Geiselhaft" von Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler über die Zwänge und Verbote der Bundesregierung. Die Maßnahmen der Bundesregierung zeigen, dass wir vom Licht am Ende des Tunnels weiter entfernt sind als jemals zuvor. Die Anzahl an Zwängen und Verboten wird von Tag zu Tag mehr und zeugt von wenig Hausverstand. Im Bezirk Neunkirchen haben von den 44 Gemeinden die meisten unter 2.000 Einwohner und hier müssen die Behörden mit vernünftigen Lösungen arbeiten. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

"Wir würden den Baum im Vorgarten platzieren, nicht nur mit dem Baumschmuck, sondern auch leeren Bierdosen, um die Schwiegermutter zu ärgern." Jennifer und Christoph Rössel über ihre Motivation, den Bezirksblätter-Baum zu gewinnen. "Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung muss den Menschen selbst überlassen bleiben." FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler spricht sich gegen eine Corona-Impfpflicht aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler
1 1

Scheiblingkirchen-Thernberg
FPÖ-Abgeordneter fordert "konsequentes Vorgehen gegen den politischen Islam und islamistische Terrorzellen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terrorakt in Wien lässt niemanden kalt – auch nicht die Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Neunkirchen. Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler fordert entschiedene Härte gegen Terror-Zellen. "Die brutale islamistische Attacke auf unsere Bevölkerung sind das Ergebnis einer völlig falschen Toleranz und Einwanderungspolitik", wettert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler aus Scheiblingkirchen-Thernberg. Handler weiter: "Es braucht ein konsequentes Vorgehen gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ) macht sich für die Hobbysportvereine stark. | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Todesstoß für Amateursportvereine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Feststellung vereint die Landtagsabgeordneten Christian Samwald (SPÖ) und Jürgen Handler (FPÖ): sie befürchten den Todesstoß für Hobbysportvereine, wenn keine Zuschauer den Veranstaltungen beiwohnen dürfen.  "Wie sollen Vereine finanziell überleben?" – diese Frage stellt der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald. Denn die Verordnung, dass bei Ampelfarbe Orange sämtliche Sport-Veranstaltungen in den betroffenen Bezirken nur mehr ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler berichtet über Philipp Auers Entschluss: politisch ist Schluss. | Foto: Santrucek

Schwarzau am Steinfeld
Nach frauenfeindlichem Sager: WahlKandidat zieht sich aus Politik zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein frauenfeindliches Socialmedia-Posting eines FPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl hat eingeschlagen wie eine Bombe. mehr dazu hier. Nun zieht der Kandidat aus Schwarzau am Steinfeld die Konsequenzen. Von Philipp Auers Smartphone aus wurde ein frauenfeindliches Posting ins Netz gestellt. – Obwohl Angehörige und Freunde des FPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl mutmaßen, dass dieses Posting von jemand anders gepostet wurde, ist der Ruf des Schwarzauers nun schwer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Posting sorgt für Unverständnis bei Mann und Frau.
9 2

Schwarzau am Steinfeld
FPÖ-Spitzenkandidat schimpfte über "scheiss Weiwa"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob er mit solchen Aussagen die Gunst der weiblichen Wählerschaft gewinnt? Der FPÖ-Spitzenkandidat aus Schwarzau am Steinfeld lieferte eine gehörige Entgleisung. Aus allen Wolken fiel der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, als die Bezirksblätter ihn mit einem Socialmedia-Posting seines Spitzenkandidaten Philipp Auer aus Schwarzau am Steinfeld konfrontierten. Darin zieht der FPÖler über die Damenwelt her – und das in einem äußerst rüden Ton. "Er entschuldigt sich" Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Natschbach
In Natschbach ging's ums beste Blatt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das beste Blatt entschied, wer demn Siegerpokal und das Preisgeld im Wert von 400 Euro für sich beanspruchen konnte. Franz Hubinger war definitiv der stärkste der 40 Kartenspieler. Reichlich Polit-Prominenz schaute beim Kartenspiel der FPÖ Natschbach vorbei. Gesehen wurden neben Nationalrat  Michael Schnedlitz und Peter Schmiedlechner auch LA Jürgen Handler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Teufls Antrag wird nun vom Landtag umgesetzt. | Foto: FPÖ NÖ
2

Schweinepest
"FP-Seuchen-Alarm" wird im Land NÖ nun erhört

Die Volkspartei hat im Landtag auf Reinhard Teufels Antrag bezüglich der drohenden Schweinepest reagiert. REGION. Nachdem der freiheitliche Antrag zum Einsatz von Nachtzielgeräten bei der Schwarzwildjagd erst vertagt wurde, ist die ÖVP nun zur Einsicht gekommen, dass es Maßnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest braucht. Verwendung vorerst auf vier Jahre begrenzt "Die Verwendung bei der Jagd soll vorerst auf vier Jahre begrenzt sein, damit wird ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge und gegen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Teufel aus Lackenhof warnt vor der Schweinepest. | Foto: FPÖ

Schweinepest-Warnung
"Blauer Teufel" aus Lackenhof warnt vor der Seuche

REGION. "Wieder einmal stellt die ÖVP NÖ Parteitaktik über konstruktive Arbeit für unsere Landsleute", kritisiert FPÖ-Landwirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof. "Schweinepest droht im Land" Nachdem die Schweinepest immer näher rückt und bereits vor den Toren Niederösterreichs lauert, haben die Freiheitlichen einen Antrag zur Aufhebung des Verbotes von Nachtzielgeräten bei der Schwarzwildjagd eingebracht. Jäger mit Rüstzeug ausstatten "Aus jagdlicher Sicht und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Teufel aus Lackenhof soll seinen Dienstwagen als Kabinettschef auch für andere Zwecke genutzt haben. | Foto: FPÖ
10 3

Vorwürfe gegen FPÖ
"Blauer Teufel" soll von Polizisten chauffiert worden sein

Mitten im Wahlkampf: Freiheitliche sollen Dienstwagen für anderwertige Zwecke benutzt haben. NÖ/WIEN. Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher soll während seiner Amtszeit als Kabinettchef des damaligen Innenministers Herbert Kickl  mit seinem Dienstwagen in nur 17 Monaten mehr als 96.000 Kilometer zurückgelegt haben, und damit deutlich mehr als für Kickl selbst. Von Straßenpolizisten chauffiert Darüber sollen laut den, dem Ö1-Mittagsjournal und dem profil...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Teufel setzt sich für den Erhalt des Bargelds ein. | Foto: FPÖ
4

FPÖ-Kampagne
"Blauer Teufel" aus Lackenhof setzt sich fürs Bargeld ein

LACKENHOF. Bereits vor einigen Wochen hatte FPÖ-Wirtschaftssprecher Landtagsabgordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher die freiheitliche Kampagne zum Schutz des Bargelds in der Verfassung präsentiert. ÖVP wirft die Kopiermaschine an "In den Medien war kaum etwas darüber zu hören. Jetzt, wo die Schwarzen einmal mehr die Kopiermaschine anwerfen, ist das mediale Interesse groß", zeigt sich Teufel überrascht. Kampf gegen die Eliten Nachdem bereits 2016 das Bankgeheimnis abgeschafft wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.