FPÖ-Appell scheint zu spät
"Finger weg von Neunkirchen"

- Der Bezirk Neunkirchen – hier im Bild mit der Bröselbrücke bei Schottwien – soll abgeriegelt werden.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ NÖ – so auch Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler – stellt sich gegen regionale Isolierung.

- Jürgen Handler (FPÖ) wettert gegen die ÖVP und die Corona-Abschottung.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Die ÖVP kann nicht einfach hergehen und einen ganzen Bezirk mit 44 Gemeinden abriegeln. Das ist völliger Schwachsinn, nicht machbar und schon gar nicht sinnvoll", wettert der FPÖ-Wehrsprecher und Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, wonach der 1.147 km² großen Verwaltungsbezirk Neunkirchen abgeriegelt werden soll.
Die Bezirksblätter berichteten bereits gestern, dass eine Sperre ab 24. März angedacht ist. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Und unbestätigten Meldungen zufolge soll diese Sperre nun tatsächlich in Kraft treten – wenn auch erst mit Donnerstag.
"Ausreistetests sind nicht zu stemmen"
"Ausreisetests sind logistisch und personell bei den hunderten Ausfahrtsstraßen nicht zu stemmen, kosten den Steuerzahler viel Geld und bringen eine unnötige Zusatzbelastung für unsere Einsatzkräfte. Am Ende des Tages bleibt eine Alibi-Aktion mit stichprobenartigen Kontrollen über. Das kann die ÖVP NÖ doch nicht wirklich ernst meinen", lässt sich Handler zitieren.
Die FPÖ NÖ fordert von den zuständigen Bürgermeistern und Verantwortungsträgern im Land ein Mindestmaß an Hausverstand.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.