Landtagswahl NÖ

Beiträge zum Thema Landtagswahl NÖ

Johanna Mikl-Leitner lehnt Zusammenarbeit mit SPÖ und FPÖ nicht ab. | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
1 1

Landtagswahlen 2023
Statement von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Für die ÖVP NÖ ist das heutige Ergebnis ein schmerzliches. NÖ. Das Statement Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Wahlergebnis:: "Schmerzlicher Tag. Vor allem möchte ich danke sagen, allen Wählerinnen die heute zur Wahl gegangen sind und danke an alle Wähler die uns Vertrauen geschenkt haben. Auch danke an alle Funktionäre, denn sie haben alles gegeben. Ich denke, der heutige Tag ist gekennzeichnet von einer Protestwelle, eine Welle die vor allem ausgelöst ist durch die weltweiten Krisen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
FPÖ NÖ Chef Udo Landbauer fordert den Rücktritt Mikl-Leitners und beschuldigt sie der Absprache und Korruption. | Foto: FPÖ NÖ

Wahl23
FPÖ-Landbauer: „Werden Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau machen“

Zehn Tage vor der Landtagswahl fordert die FPÖ den Rücktritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hintergrund ist ein Artikel der Presse, in dem der frühere Chefredakteur des ORF Niederösterreich und jetzt Landesdirektor, Robert Ziegler in internen Mails davon sprach „Druck“ auf die FPÖ auszuüben. Landläufig stellte außerdem klar: Die FPÖ werde nach der Wahl Johanna Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau wählen. NÖ. Im Endspurt zur Landtagswahl hat „Die Presse“ neue Internas aus dem ORF...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.