Plakate

Beiträge zum Thema Plakate

Haydar Celik bei einem seiner zerstörten Werke. | Foto: privat
8

Enzenreith
In Halloween-Nacht Kunstwerke von Haydar Celik beschädigt

Die Werke des Künstlers zieren Grünflächen entlang der Enzenreither-Straße. Nun tobten sich bislang unbekannte Täter an den Objekten aus. ENZENREITH. Von einem Angriff auf die Kunst spricht Haydar Celik und vermutet, dass mich in der Umgebung wohl jemand hasst."  Zumindest der Vorfall von 31. Oktober auf 1. November könnte als Vandalismus zu Halloween interpretiert werden. Allerdings: "Wurden vor zwei Wochen auch meine Plakate mit Farbe besprüht", so der Künstler zu MeinBezirk. Falls jemand...

Der Salzburger Kulturplakatpreis 2025 geht an den Salzburger Kunstverein, Austrian Doctors und Theater Ecce Sieger im Sonderformat ist Supergau für zeitgenössische Künste und die beste Serie gewinnt: Zoo Salzburg. | Foto: Progress Werbung/Uwe Brandl
6

Im öffentlichen Raum
Salzburger Kulturplakatpreis wurde verliehen

Unter dem Motto „Kultur trifft Plakat“ wurden beim 19. Salzburger Kulturplakatpreis im ORF-Landesstudio Salzburg wieder herausragende Kulturplakate ausgezeichnet.  SALZBURG. Das Kulturplakat hat das Ziel, Menschen dort zu erreichen, wo Kultur auch sichtbar sein soll, nämlich draußen bei den Menschen, mitten im Leben. Kulturplakate machen die Vielfalt des kulturellen Angebots sichtbar und allen Menschen unkompliziert im öffentlichen Raum zugänglich und laden zur Teilhabe ein. Im öffentlichen...

„Mehr Energie für Oberösterreich“
SPÖ OÖ zeigt neue Plakatkampagne und „Winkler-Plan“

Die SPÖ Oberösterreich startet mit kommender Woche eine neue Plakatkampagne unter dem Motto „Mehr Energie für Oberösterreich". Im Mittelpunkt steht Landesrat Martin Winkler. LINZ. SPÖ OÖ-Chef Martin Winkler sei derzeit auf Tour durch Oberösterreich und unter anderem mit Hausbesuchen bei den Bürgern beschäftigt – deshalb stellte nicht er, sondern Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger heute in Linz die neue Kampagne vor. Mit der Kampagne lädt die SPÖ OÖ Interessierte auch dazu ein, den...

Obmann des Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck wirbt für mehr Rücksichtnahme und zeigt die neuen Plakate. | Foto: Zukunftsraum Thayland
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Plakate für mehr Rücksichtnahme auf Thayarunde

Der Zukunftsraum Thayaland möchte unter dem Motto  "Die Thayarunde ist für alle da - Rücksicht macht das Miteinander schöner" daran erinnern, dass der Radweg im Bezirk Waidhofen/Thaya auch ein Ort der Begegnung sein soll - ohne Konfrontationen der verschiedenen Verkehrsteilnehmer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Thayarunde erfreut sich immer größerer Beliebtheit: über 60.000 Radfahrer:innen pro Jahr sowie Spaziergänger:innen, Läufer:innen und Familien genießen gleichermaßen die abwechslungsreiche...

LR Mag. Sebastian Schuschnig Wolfgang Cerne, stv. Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Graz DI Sabine Kaulich, KFV Alfred Rauscher Chefinspektor Fachbereichsleiter Verkehrsabteilung Polizei Gerald Höher Abt. 7 Verkehrsplanung Martin Dumpelnik Direktor VS Christoph Schülerlotse.
3

Zum Schulbeginn
Plakate für mehr Verkehrssicherheit in ganz Kärnten

Um auf die erhöhte Gefährdung der jüngsten Verkehrsteilnehmenden aufmerksam zu machen, starten die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in Kooperation mit der Abteilung 7 des Landes Kärnten auch heuer wieder ihre bewährte Bewusstseinsbildungs-Aktion. In Kärnten wurden dafür rund 800 Aktionsplakate mit dem neuen Slogan "Achtung! Wir sind wieder da!" verteilt, österreichweit sind es insgesamt 7.700 Plakate. KÄRNTEN. Gerade zu Beginn des...

Team  | Foto: Jugendpalette
16

Jugendpalette nachhaltig unterwegs
Umwelt und Gemeinschaft auf 8,21 Kilometer im Blick

Traun. Am vergangenen Freitag, machte sich die Jugendpalette Traun mit 14 Mitgliedern auf den Weg durch Traun, um die Plakatständer für das kommende Repair Café auf den neuesten Stand zu bringen. Der Spaziergang startete beim Stadtteilzentrum-Oedt und führte die Gruppe über das Trauner Zentrum bis zum Stadtteilzentrum Weidfeld in St. Dionysen, insgesamt wurden dabei 8,21 Kilometer zurückgelegt. Mit großem Einsatz wurden unterwegs die Werbetafeln kontrolliert, aktualisiert und mit frischen...

Ferdinand Götz mit dem Musiker-Duo Gerald Bok und Angelina.
53

Plakat-Ausstellung in der Deutschvilla Strobl
Alte Tourismusplakate im Fokus einer Ausstellung

Ausstellung über die Zeit der Plakatkunst in der Deutschvilla Strobl STROBL. Eine visuelle Reise durch die Geschichte des Tourismus ist im Kunsthaus Deutschvilla unter dem Titel „Sehnsuchtsorte – Vom Zauber alter Tourismusplakate“ zu sehen. Zu den Plakat-Themen zählen Sommerfrische, Landschaften, Reiseziele und Wintersport. Präsentiert werden unter anderem Plakate von Kurbädern, dem Südbahnhotel und den Grand Hotels in Badgastein und Davos. Zudem werden Sehnsuchtsorte im Salzkammergut, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Am 27. April wird in Wien gewählt. Ab sofort dürfen die Parteien ihre Wahlwerbung auf Dreiecksständer präsentieren.  | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
1 12

Wahlkampf in Wien 2025
Plakatständer sind zurück im Stadtbild

Der Wiener Wahlkampf macht sich nun auch im Stadtbild bemerkbar: Ab sofort dürfen Parteien ihre Wahlwerbung auf Dreieckständern präsentieren. Die Stadt erlaubt bis zu 1.100 Plakatständer pro Fraktion, die spätestens eine Woche nach der Wahl am 27. April wieder entfernt werden müssen. WIEN. Mit dem offiziellen Start des Wiener Wahlkampfs kehren auch die bekannten Dreieckständer ins Stadtbild zurück. Wie orf.at zuerst berichtete, dürfen ab sofort die Parteien wieder ihre Wahlwerbung aufstellen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine neue digitale Plattform ermöglicht nun Zugang zu 150.000 Plakaten aus drei Jahrhunderten. (Symbolbild)

 | Foto: J. Weiner (Drucker)/Wien Museum
3

Aus drei Jahrhunderten
Digitale Plattform zeigt 150.000 Plakate aus Wien

Eine neue digitale Plattform ermöglicht nun den öffentlichen Zugang zu einer der weltweit größten Plakatsammlungen. Vorerst ist ein Fundus aus 150.000 Plakaten aus drei Jahrhunderten online durchsuchbar.  WIEN. Die neue Online-Plattform von Wienbibliothek ermöglicht seit einiger Zeit den öffentlichen Zugang zu einer der weltweit größten Plakatsammlungen. Erst einmal sind 150.000 Sujets aus drei Jahrhunderten aus der Kollektion der Wienbibliothek im Rathaus online auffindbar. Plakate können...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Zu den Wahlplakaten
Kommentar: Hören wir auf mit der Verschwendung

Kommentar Victoria Edlinger der Ausgabe Kalenderwoche sieben zu: Wahlplakate für die Tonne TULLN. "Es tut immer weh, mitansehen zu müssen, wie viel Müll tatsächlich Tag für Tag anfällt. Umso trauriger ist es da, wenn noch zusätzlich Müll produziert wird. Seien es die Papp- oder Plastikbecher und -teller bei diversen Veranstaltungen, die Plastik oder Papiertüten beim Einkaufen, die sich leicht durch Stoffsackerl von zu Hause ersetzen ließen, das Obst und Gemüse mit natürlicher Schale, dass...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Grüne-Plakat wurde besprayt. | Foto: Santrucek
4

In Neunkirchen entdeckt
Schmieraktionen vor der Gemeinderatswahl

Eine Unsitte taucht vor jeder Wahl auf: Es werden Politiker-Köpfe beschmiert. So auch vor der Gemeinderatswahl am 26. Jänner. NEUNKIRCHEN. Im Stadtgebiet und auch im Neunkirchner Ortsteil Mollram trieben die unbekannten Täter ihr Unwesen. "In Mollram waren es die Schaukästen", so Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP) zu MeinBezirk. Zwei mögliche Erklärungen Die Stadtchefin verurteilt derartige Aktionen aufs Schärfste, meinte zu MeinBezirk, es sei unklar, ob es sich um Vandalismusakte, oder um...

Spendenübergabe an den Kindergarten Aigen | Foto: ÖVP Ludweis-Aigen
2

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP Ludweis-Aigen setzt auf Spenden statt Plakate

Am 26. Jänner finden in NÖ Gemeinderatswahlen statt. Im Vorfeld werben die Parteien unübersehbar um Stimmen auch im öffentlichen Raum. Die ÖVP Ludweis-Aigen ging heuer einen anderen Weg. LUDWEIS-AIGEN. "Durch Verzicht auf Plakat- und Transparentwerbung spendete das ÖVP Team den Bildungseinrichtungen der Gemeinde die eingesparten 1.000 Euro," berichtet Bürgermeister und VP-Spitzenkandidat Hermann Wistricil.  Übergeben wurden der Betrag an die Volksschule und den Kindergarten. Das könnte dich...

Eine Reihe von Wahlplakaten wurde beschmiert. | Foto: ÖVP WRN
2

Mutwillige Sachbeschädigung
Vandalen verschandelten Schneeberger-Plakate

Matthias Zauner: Vandalismus gegen Bürgermeister-Plakate ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat WIENER NEUSTADT (Red.). Im gesamten Stadtgebiet von Wiener Neustadt wurde in der Nacht auf Dienstag Werbeplakate des Bürgermeister-Teams beschmiert. "Das ist eine demokratische Grenzüberschreitung, die nicht zu rechtfertigen ist. Mutwillige Beschädigung ist keine Form der freien Meinungsäußerung, sondern eine Straftat", so VPWN-Klubobmann Matthias Zauner. „Als Bürgermeister-Team...

Bürgermeisterin Elke Florian: "Stehe zu 100 Prozent hinter meinem Team." | Foto: Verderber
3

Judenburg
Bürgermeisterin kontert nach kurioser Plakat-Aktion

Stadtchefin kann sich Angriffe eines Unternehmers gegen die SPÖ nicht erklären. Hintergrund dürfte ein negativer Baubescheid sein. Plakate sorgen für Kopfschütteln in Judenburg. JUDENBURG. Unternehmer gegen Gemeinde - das ist Brutalität. Die Dissonanzen zwischen den Pharma-Unternehmern Roland und Dieter Gall auf der einen und der Stadtgemeinde Judenburg auf der anderen Seite haben jetzt zu einer kuriosen Situation geführt: Gall hat auf mehreren seiner Immobilien Plakate mit der provokanten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wahlplakate wurden in Judenburg zerstört. | Foto: KK
3

Wahlplakate zerstört
"Ist ein Angriff auf unsere demokratischen Werte"

Die Wahlplakate von mehreren Parteien wurden in Judenburg beschädigt. Ortsparteiobleute aller Fraktionen - außer der FPÖ - veröffentlichen ein gemeinsames Statement. JUDENBURG. Unschöne Szenen im Vorfeld zur steirischen Landtagswahl in Judenburg. Am Wochenende wurden im Stadtgebiet gleich mehrere Wahlplakate von verschiedenen Parteien zerstört. Verschont wurden offenbar nur jene der Freiheitlichen. Die politischen Vertreter Thorsten Wohleser (SPÖ), Andreas Brugger (ÖVP), Verena Sailer (Grüne),...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein wenig geknickt: Veranstalter Roman Mandl. | Foto: privat
3

Payerbach
Sabotage an Plakaten für den Weihnachts-Zirkus

Dutzende Plakete für die Zirkusvorstellungen in Payerbach verschwanden spurlos. PAYERBACH. "Wie jedes Jahr beginnen wir Anfang November mit unserer Werbekampagne für den Payerbacher Weihnachtszauber. Dieses Jahr hatten wir endlich ein Budget für neue Plakate und haben einige sehr schöne neue Reklametafeln gekauft", berichtet Organisator Roman Mandl meinBezirk. Doch die Freude über die Werbung für den Payerbacher Weihnachtszauber währte nicht lange. "Als ich gestern von der Arbeit nach Hause...

Die KPÖ brachte nun neben ÖVP-Plakaten ihre eigenen an, im gleichen Design versteht sich.  | Foto: KPÖ Graz
5

Wohnpolitik
KPÖ bringt "Klarstellungsplakate" neben VP-Aufstellern an

Der Wahlkampf in Graz wird hitzig: Die ÖVP greift die KPÖ-Wohnungspolitik scharf an, die KPÖ wehrt sich und platziert Gegenplakate zu VP-Aufstellern.  GRAZ. Die Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf Hochtouren, der Wahlkampf dürfte in der heißen Phase angekommen sein, auch auf kommunaler Ebene. Die ÖVP attackierte die KPÖ zuletzt, in deren Kernbereich "wohnen", mehrmals scharf. Anfang dieser Woche sorgten Plakate der ÖVP für Aufregung, auf rotem Hintergrund steht dort geschrieben:...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Dieses Plakat hängt auf einem Zählerkasten an der Bezirksgrenze zwischen Hernals und dem Alsergrund. | Foto: Catha M.
2

Was passiert?
Mysteriöse Plakate in Wien sorgen für Rätselraten im Netz

Seit geraumer Zeit hängen in mehreren Bezirken der Stadt grelle Plakate, auf denen nur ein mysteriöses Symbol und ein Datum zu finden sind. MeinBezirk klärt auf, wer hinter der viralen Kampagne stecken könnte. WIEN/HERNALS/PENZING. Wer in den letzten Tagen durch die Bezirke gewandert ist, dem dürften Plakate aufgefallen sein, die an diversen Zählerkästen oder Häuserwänden angebracht sind. Zu sehen sind diese etwa in Hernals, wie ein MeinBezirk-Lokalaugenschein beweist. Auf den pinken Postern...

Wahlplakat, Zerstörung, Nationalratswahl, Vandalismus
12 2 22

Nationalratswahl 2024
Es drohen Strafen für das Beschmieren und Zerstören von Wahlplakaten!

Es drohen Strafen für das Beschmieren und Zerstören von Wahlplakaten! Immer wieder wird Sachbeschädigung an den Wahlplakaten, der verschiedenen Parteien ausgeübt und damit hat der Nationalratswahlkampf einen Punkt erreicht, an dem Fairness eine Illusion ist. Was auf den Wahlplakaten zu sehen ist, ist Sachbeschädigung. Das Beschmieren, oder sogar Zerstören vom ganzen Wahlplakat ist nicht erlaubt. Dabei ist es nicht wichtig, ob dem Kandidaten*in auf dem Wahlplakat, "nur" eine rote Nase gemalt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Wiener ÖVP spricht von einer "beispiellosen Welle der Zerstörung von Wahlplakaten" in den vergangenen Wochen.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
10

NR-Wahl
ÖVP Wien spricht über systematische Zerstörung von Wahlplakaten

Die Wiener Volkspartei beschwert sich über eine "systematische Kampagne", bei der Wahlplakate von u. a. der ÖVP bewusst beschmiert oder beschädigt werden. Auch Plakate von der FPÖ wurden beschmiert. WIEN. Die Wiener ÖVP spricht von einer "beispiellosen Welle der Zerstörung von Wahlplakaten" in den vergangenen Wochen. Die Rede sei von "einer systematischen Kampagne", die gezielt "die Meinungsäußerung im öffentlichen Raum" angreife, heißt es in einer Aussendung. Wie Peter Sverak,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Mitarbeiterin verfasst das Plakat für die Einladung zu dem Treffen am 3. September. | Foto: Silvia Schaffner
5

Botschaften
Büroangestellte bringen Hietzinger mit Plakaten zum Schmunzeln

So etwas sieht man auch nicht alle Tage. In Hietzing hat sich zwischen zwei benachbarten Büro-Gemeinschaften eine seltene Freundschaft entwickelt. Die Mitarbeiter hängen sympathische Botschaften an ihre Fenster, die auch bei Außenstehenden für ein Lächeln sorgen. WIEN/HIETZING. Zwei Bürogemeinschaften fingen an, Plakate mit kleinen, netten Botschaften an die Fenster zu hängen. Die Angestellten der gegenüberliegenden Büros auf der Hietzinger Hauptstraße bauen so Kontakt zueinander auf. Die...

Foto: Branding Brothers
10

Jetzt da ma wos!
Daniel Domaika und Branding Brothers bringen Plakatkunst in die Stadt

Wem vor kurzem an der Ringstraße besondere Plakate aufgefallen sind, der hat ein Kunstprojekt der Branding Brothers in Kooperation mit Daniel Domaika entdeckt. KREMS. "Wir haben gemeinsam mit Daniel Domaika das Projekt gestartet, um Kunst in Form von Plakaten in die Stadt zu bringen. Ein anonymer Geldgeber hat diese Aktion unterstützt", verrät Branding Brother Jeremias Buchinger. Die Botschaft: "JETZT DA MA WOS! x VENGA VA!" Es geht also um Bewegung – Das Pulsieren des Lebens. Bewegung ist...

Jedes Jahr bemühen sich die Blaulichtorganisationen in der Kirchtagswoche um einen reibungslosen Ablauf. | Foto: Marta Gillner
2

Villacher Kirchtag 2024
Sie sorgen gemeinsam für die Sicherheit der Besucher

Jedes Jahr bemühen sich die Blaulichtorganisationen in der Kirchtagswoche um einen reibungslosen Ablauf. Dies geschieht in enger Abstimmung mit dem Team des Villacher Kirchtags und sehr viel Engagement. VILLACH. Seit vielen Jahrzehnten gibt es am Kirchtag die Kirchtagsambulanz des Roten Kreuzes. Robert Esterl, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes: „Heuer sind wir mit rund 170 Mitarbeitern, 54 Fahrzeugen und sieben Notärzten vor Ort im Einsatz. Wie jedes Jahr sind wir auch unseren...

Zahlreiche Preise
Kreativgruppe der 1c MS Stift Zwettl sehr erfolgreich

Die Kreativschülerinnen der 1c der MS Stift Zwettl räumten bei mehreren Wettbewerben groß ab und konnten sich zahlreiche Preise sichern. STIFT ZWETTL. Beim österreichweiten Wettbewerb „energie:bewusst unterwegs“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sollten Schülerinnen und Schüler ihre Ideen zum Energiesparen im Bereich Mobilität kreativ umsetzen. Yara Brauneis, Lisa Erlebach und Elena Herzog legten bei der Gestaltung ihrer Plakate den Fokus auf grünes Reisen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.