Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

„Die Pilotarbeit von Bürgermeister Cech sowie seinen Kolleginnen und Kollegen sollen Vorbild für den ganzen Bezirk sein“, so der Landtagswahlkandidat Krumböck. | Foto: VPNÖ

Landtagswahlen 2023
"St. Pölten soll demenzfreundlicher Bezirk werden"

Pilotprojekt aus dem Wienerwald als mögliches Vorbild für gesamte Hauptstadtregion. ST. PÖLTEN (pa). Aktuellen Schätzungen nach leben bis zu 130.000 Menschen mit einer Form von Demenz in Österreich. Die stetige Erhöhung der Lebenserwartung sorgt hier für steigende Zahlen an Betroffenen. Geht es nach Florian Krumböck, soll im Bezirk St. Pölten deshalb in den kommenden Jahren eine eigene Demenzstrategie erarbeitet werden. Ein Vorbild will sich Krumböck dabei an der Region „Wir 5 im Wienerwald“...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hannes Mauser

Besuch in Neunkirchen
Landeshauptfrau rennt um Stimmen

Bei einer ÖVP-Wahlveranstaltung am Neunkirchner Hauptplatz  schaute auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorbei. Rund 120 Besucher, darunter zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, lauschten den Ausführungen. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel" NEUNKIRCHEN. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel. Das Match um Niederösterreich ist eröffnet, die absolute Mehrheit für Blau-Rot ist in absoluter Griffweite. Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Pixabay
Aktion

NÖ-Landtagswahlen
10 Tage vor der Wahl: Wie würden Sie sich entscheiden?

In zehn Tagen ist es soweit: Am 29. Januar 2023 wählen wir den Niederösterreichischen Landtag. Aber was, wenn bereits heute der gang zur Urne anstünde? Stimmen Sie jetzt kostenlos und anonym bei unserer Umfrage ab! REGION SCHWECHAT. Die Landtagswahl steht kurz bevor. Wir möchten eine erste Prognose für die Region Schwechat und deren Spitzenkandidaten erstellen. Machen Sie jetzt mit bei unserer Umfrage! Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Schulmilch mit persönlicher Wahlwerbung wurde von Christopher Edelmaier verteilt. | Foto: privat
4

Nächstes Wahl-Scharmützel
Zwettler Grüne prangern Schul-Werbung an, VP kontert

Verteilte Schulmilch mit Werbung von ÖVP-Kandidat Christopher Edelmaier sorgt bei Grünen für Aufregung. ZWETTL. Nach der Aufregung um eine versperrte Toilette bei einer SPÖ-Wahlkampfveranstaltug in Schwarzenau, sieht sich die Volkspartei im Bezirk Zwettl mit weiteren Vorwürfen konfrontiert. Vor einer Schule im Bezirk Zwettl wurde Schulmilch mit Etiketten von ÖVP-Landtagswahl-Jugendkandidat Christopher Edelmaier aus Schweiggers verteilt. Die Grüne Landtagsabgeordnete und wahlkämpfende Silvia...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Doris Widhalm (l.) schaltete die Medien ein. Das Foto entstand bei der Veranstaltung (weiters vorne im Bild Herbert Kraus und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig). | Foto: SPÖ Schwarzenau
3

WC als Zankapfel
Wahl-Streit über versperrtes "Häusl" in Schwarzenau

Dass Zeiten des Vorwahlkampfs besondere Blüten treiben ist bekannt – in Schwarzenau erreicht der Streit zwischen SPÖ und ÖVP nun aber einen neuen Tiefpunkt. SCHWARZENAU. Die SPÖ-Gemeindeparteivorsitzende und Landtagswahlkandidatin von Schwarzenau, Doris Widhalm, hat sich in einem Schreiben an die Medien gewandt und dabei Sabotage der örtlichen Volkspartei in Person von Vizebürgermeister und Landtagswahlkandidat Reinhard Poppinger verkündet. Hintergrund sei eine versperrte WC-Anlage im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Zoran Stojanovic
2

NÖ-Landtagswahlen
Zoran Stojanovic von der SPÖ Fischamend im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Zoran Stojanovic von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. ZORAN STOJANOVIC: Mein Name ist ZORAN STOJANOVIC, geboren am 28.06.1968, verheiratet seit 1989 und Vater von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern. Ich lebe seit 40 Jahren in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Richard Payer
2

NÖ-Landtagswahlen
Richard Payer von der SPÖ Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Richard Payer von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RICHARD PAYER: Mein Name ist Richard Payer. Ich werde in Kürze 36 Jahre alt, bin Vizebürgermeister meiner Heimatgemeinde Himberg und Softwareentwickler in einem IT Consulting...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Benjamin Haschka

NÖ-Landtagswahlen
Benjamin Haschka von der SPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Benjamin Haschka von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. BENJAMIN HASCHKA: Benjamin Haschka, 30, Ökonom und fachliche Assistenz der Geschäftsführung in einem großen Unternehmen, nicht verheiratet BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
VP-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd, Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
VP-Kandidaten drehen Briefwahlvideos

Mehr als 250 Briefwahlvideos wurden für die NÖ Landtagswahl mit den Kandidaten der Volkspartei produziert. Wer am 29. Jänner nicht zuhause ist, sollte die Briefwahl nutzen, lautet darin der Aufruf. BEZIRK GMÜND. "Die Briefwahl wird immer entscheidender. Ein Umstand, den auch wir als Volkspartei erkennen", erklärt VP-Spitzenkandidatin Margit Göll. Um die Briefwahl zu bewerben, wurden Videos mit den Kandidaten aufgenommen. Diese werden via Social Media und WhatsApp in Umlauf gebracht. "Jede...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Doris Schmidl: "Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit sorgt für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung" | Foto: VPNÖ
2

Mehr Sicherheit und Entlastung
"Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit"

Schmidl: "Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit sorgt für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung" Bereits jetzt werden im Bezirk St. Pölten 156 Prozent des Strombedarfes aus erneuerbarer Energie gedeckt. ST. PÖLTEN (pa). „Die steigenden Energiekosten haben eines gezeigt: Wir müssen unsere internationale Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen weiter senken. Denn gerade, wenn es um das Thema Energie geht, ist die Welt im Umbruch – die Antwort des Landes NÖ darauf lautet...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
ÖVP: Johannes Pressl, Mario Wührer, Maria Flemming, Helga Seibetzeder, Anton Kasser, Michaela Hinterholzer, Magdalena Reithner, Andreas Pum.
Aktion 7

Landtagswahl 2023
So gehen Amstettens Parteien auf Stimmenfang

Landtagswahl: Das sind die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ und "Dein Ziel" im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. "Mein Fokus liegt vor allem auf den Themen Wirtschaft und Arbeit, Stärkung der Region sowie Soziale Sicherheit", so ÖVP-Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die sich im Bezirk auf Listenplatz 1 befindet. Sie setzt auf Hausbesuche, Diskussion und vor allem auf Bürgerkontakt. "Wir wollen uns bewusst von der Bundespolitik unterscheiden", so Hinterholzer, für die als...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Am 29. Jänner wird in NÖ gewählt. | Foto: pixabay

Landtagswahl 2023
So einfach ist der Weg zur "Wahl 23"

REGION WIENERWALD. Am 29. Jänner wird in NÖ ein neuer Landtag gewählt. An diesem Tag schreiten wieder die Bürger zur Wahlurne - auch im Wienerwald. Die BezirksBlätter beantworten hier die wichtigsten Fragen. Wer darf wählen? Österreicher mit Hauptwohnsitz in NÖ, die spätestens am Tag der Wahl 16 Jahre alt werden, dürfen wählen gehen. Achtung: Neu dabei ist die Regelung, dass Personen mit Zweitwohnsitz in NÖ nicht mehr wählen dürfen. Zudem sind Personen ausgeschlossen, denen vom Richter das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Rund 400 Mitglieder zum erweiterten Landesbauernrat trafen sich in der Berglandhalle im Bezirk Melk. | Foto: BBNÖ

Landtagswahl 2023
Agrarpaket und Versorgungssicherheit im Fokus des Bauernbunds

Einigkeit, Zusammenhalt und Gemeinschaft sind die prägenden Eigenschaften der Mitglieder des NÖ Bauernbundes. So überrascht es auch nicht, dass sich rund 400 Mitglieder zum erweiterten Landesbauernrat zusammengefunden haben und dem Ruf ihrer politischen Vertretung gefolgt sind. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch Bauernbund-Bezirksspitzenkandidatin Viktoria Hutter war mit einer Bezirksabordnung vor Ort und stimmte sich auf die letzten Tage bis zur Landtagswahl am 29. Jänner 2023 ein. Die Gemeinschaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundesrat-Vizepräsidentin Andrea Kahofer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesratspräsidenten Günther Kovacs, Vizepräsident Harald Himmer. | Foto: Paula Jenner
1 2

Aus der Politik
Andrea Kahofer stellvertretende Bundesratspräsidentin

Große Ehre für die Neunkirchner Stadträtin und Bundesrätin Andrea Kahofer: sie ist mit Wirkung von 1. Jänner 2023 neue Vizepräsidentin des Bundesrates. NEUNKIRCHEN. Andrea Kahofer folgt Günter Novak als Vizepräsidentin des Bundesrates. Sie ist seit 2018 Mitglied des Bundesrates und in Neunkirchen seit 2010 Gemeinderätin. Seit 2015 übt sie ein Stadtratsmandat aus. Kahofer will weiter im Bundesrat arbeiten Im Bundesrat ist sie Bereichssprecherin für Klein- und Mittelbetriebe. Kahofer: "Es ist für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Schmidl (ÖVP) trägt Argumente ins Land hinein. | Foto: Schmidl
Aktion 7

Landtagswahlen 2023
Die Spitzenkandidaten im Bezirk St. Pölten / Land (mit Umfrage)

Die Landtagswahlen 2023 stehen vor der Tür: Warum sollte man wen aus dem Bezirk wählen? ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Am 29. Jänner wird der Landtag gewählt. Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir stellen den Wahlkreis-Spitzenkandidaten die Frage: "Warum soll Sie ein Erstwähler wählen?" Die Spitzenkandidaten des Wahlbezirks im Überblick Doris Schmidl (ÖVP): In unserem Land gibt es unglaublich viele engagierte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Kommentar zur Landtagswahl
Wahl: Ist Blau/Gelb das neue Schwarz?

Die vier Kilometer von mir zuhause ins Büro gleichen derzeit einer Fahrt durch einen Schilderwald. Logisch, der Wahlkampf geht in den Endspurt, jetzt wollen noch alle Parteien ihre Position klarmachen, Stimmen gewinnen und Aufmerksamkeit. Ich habe letzte Woche gezählt: Fünfmal "Udo", sechsmal "Helga", zweimal "Sabrina", einmal Landeshauptfrau, zweimal Lokalmatador Christoph Kainz, dazu ein paar scheinbar neutrale Plakate in Blau-Gelb. Neu dazugekommen ist Traiskirchens Bürgermeister, der sich...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs will auf einen fairen Wahlkampf setzen: Landtagsabgeordneter Anton Erber (M.) mit Raphael Weinmesser und Katja Seitner
 | Foto: Gerald Prüller

Landtagswahl 2023
Die ÖVP setzt im Bezirk Scheibbs auf Inhalte

Die Volkspartei setzt im Wahlkampf auf Fairness und will die Menschen im Bezirk Scheibbs mit schlagkräftigen Argumenten überzeugen. BEZIRK. Während andere Parteien laut der Volkspartei einen äußerst angriffigen Wahlkampf führen würden, will der schwarze Spitzenkandidat im Bezirk Scheibbs, Anton Erber, anpacken und bei der Niederösterreich-Wahl mit guten Argumenten überzeugen. Gesundheit, Pflege und Tourismus "Wir wollen für unseren Bezirk viele wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Sozialdemokraten Alois Schroll und Andreas Danner setzen sich für einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein. | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

Landtagswahl 2023
SPÖ im Bezirk Scheibbs will das Öffi-Netz erweitern

Der sozialdemokratische Spitzenkandidat zur Landtagswahl im Bezirk Scheibbs, Andreas Danner, äußert sich zum Thema Mobilität. BEZIRK. Um die Herausforderungen der Mobilitätszukunft bewältigen zu können, braucht es neue Konzepte und eine Stärkung des öffentlichen Verkehrs, ist Andreas Danner, SPÖ-Spitzenkandidat des Bezirks Scheibbs für die Landtagswahl am 29. Jänner, überzeugt. Mobilitätsverhalten hat sich verändert "Die Art wie wir uns von A nach B bewegen hat sich in den vergangenen Jahren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Bürgerfrühstück
ÖVP Gramatneusiedl lud zu gemeinsamen Gesprächen ein

Die ÖVP Gramatneusiedl begrüßte Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn und Kandidat für den niederösterreichischen Landtag beim Bürgerfrühstück in Gramatneusiedl. Gemeinsam führten sie viele interessante Gespräche mit den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern und freuten uns sehr über den regen Zuspruch für Landeshauptfrau Mikl-Leitner und ihr Team. GRAMANTNEUSIEDL. Die ÖVP Gramatneusiedl unterstützt Paul Frühling bei seiner Kandidatur, weil er sich als Abgeordneter im Landtag für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Sebastian Stark, Doris Schreiber und Tobias Spazierer. | Foto: zVg
8

Bezirk Gmünd
Stark ist mitten im Wahlkampf um das Jugendmandat

Der 22-jährige Gmünder Sebastian Stark will als Landtagswahl-Spitzenkandidat von JVP und Wirtschaftsbund das Jugendmandat in den Bezirk holen und ist mitten im Wahlkampf. BEZIRK GMÜND. "Wir haben in dieser Woche mit den Betriebsbesuchen gestartet mit dem Ziel, in drei Wochen an drei Betriebsbesuchstagen mehr als 30 Unternehmen zu besuchen", erzählt Sebastian Stark. Start der Tour war in Schrems und Hoheneich mit den Unternehmen Fürnkranz, Zwickl, Betz, Spazierer, Fensterbauer, Silbernagl sowie...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gerhard Figl, Roman Friedrich, Nicole Kerck, Theodor Oitzl, Christina Löblich, Christian Katholitzky, Christoph Kaufmannn, Gudrun Edhofer, Bernhard Heinreichsberger, Mathias Holzer, Nadine Fallbacher, Lucas Sobotka, Johann Höfinger, Rosa Raab und Franz Aigner | Foto: Christian Nowotny
Aktion 10

Landtagswahlen Niederösterreich 2023
Wahlkampfauftakt im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN. Mit verschiedenen Wahlkampfauftaktveranstaltungen starteten die Parteien in den Intensivwahlkampf. Kämpferisch und mit zum Teil harten Bandagen war der Einstieg und jede Fraktion versucht nun ihre Themen an den Wähler zu bringen.  ÖVP Erfolge und Projekte weiterführenJohann Höfinger präsentierte die VP-Kandidaten mit den Spitzenkandidaten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger im VAZ Tulbing.  Wir wollen für unseren Bezirk wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.