Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

LH-Stv. und SP-Spitzenkandidat Franz Schnabl "E-Card statt Kreditkarte" | Foto: SPÖ NÖ
4

E-Card statt Kreditkarte
SPÖ - "Wahlarztkosten muss ÖGK übernehmen"

Schnabl: „E-Card statt Kreditkarte - Patienten dürfen nicht länger doppelt zur Kasse gebeten werden!“ Krankenkasse muss Wahlarztkosten übernehmen, wenn kassenärztliche Versorgung nicht gewährleistet ist NÖ. „Gibt es in einem Bezirk eine unbesetzte Kassen-Facharztstelle, so müssen die Niederösterreicher*innen auf andere Bezirke ausweichen, wodurch sich längere Wartezeiten für Patient*innen ergeben. Oder sie müssen die Kosten für einen Wahlarzt hinblättern“, weiß LH-Stv. Franz Schnabl,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Franz Schnabl, Wolfgang Kocevar.  | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
SP-Wahlprogramm in "einfacher Sprache" online

Schnabl/Kocevar: Politik, plötzlich ganz einfach; SPÖ NÖ bietet Wahlprogramm in einfacher Sprache an NÖ. „Die Politik sagen viele Menschen, ist kompliziert. Politiker*innen seien zu weit weg von den Bürger*innen. Alleine wie sie reden, in verschwurbelten Schachtelsätzen, die kein Mensch versteht. Wir haben uns diese Kritik zu Herzen genommen und mit einem Wahlprogramm in einfacher Sprache reagiert. Wir wollen allen Menschen in Niederösterreich die Möglichkeit geben, sich über unsere politischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 20-jährige Schremser Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs: "Müssen Turbo bei Energiewende zünden"

Energiewende, Wirtschaftsturbo und Kinderbetreuung sind die drei wichtigsten Themen von Adrian Fuchs, NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. "Jetzt müssen wir den Turbo bei der Energiewende zünden. Das bedeutet: 100 neue Windräder pro Jahr und Photovoltaik auf Dächern, Parkplätzen und Lärmschutzwänden. Zudem brauchen wir die Agrophotovoltaik, um Landwirten nicht nur die Ernte ihre Feldfrüchte, sondern auch eine Ernte von Sonnenstrom zu ermöglichen. Nur so können wir dafür sorgen,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Spitzenkandidaten Josef Edlinger und BR Doris Berger Grabner mit LH Mikl-Leitner  | Foto: Monihart
1 3

Krems
Landeshauptfrau beim Stopp der NÖ23-Tour im Bezirk

Kurs des Miteinanders hat zahllose Erfolge für Bezirks Krems ermöglicht. „Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders fortzusetzen", erklärt andeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Stopp der NÖ23-Tour im Bezirk Krems. Als wichtigstes Ziel sieht die Landeshauptfrau eine Koalition zwischen FPÖ und SPÖ zu verhindern. "Deshalb werden wir die nächsten Tage wahlwerben, wie niemand sonst. Weil es um die Frage geht, wer unser Land wie und wohin führt“, so Mikl-Leitner....

  • Krems
  • Doris Necker
Spitzenkandidatin Helga Krismer über Fracking. | Foto: Die GRÜNEN NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
GRÜNE Forderung "Bekenntnis gegen Fracking"

Helga Krismer: „Wenn die ÖVP Niederösterreich wirklich gegen Fracking ist, dann sollen sie ihren Einfluss auf die Bundes-ÖVP geltend machen.“ Grüne Landessprecherin fordert klares Ende der Blockadepolitik der ÖVP bezüglich Fracking NÖ. Seit vielen Jahren unterstützen die Grünen NÖ die örtlichen Proteste der Bevölkerung gegen diese umwelt- und klimaschädlichen Fracking-Pläne und fordern die Unterstützung von den anderen Parteien im Landtag. Fracking benötigt große Mengen an Wasser und steht so...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der ehemalige ÖVP-Bürgermeister Josef Guggenberger aus der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg mit FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP fordert "Hoffnungsmodell Landeskindergeld"

FP-Landbauer: Hoffnungsmodell Landeskindergeld bringt mehr Zeit für Kinder und Familie; FPÖ NÖ will echte Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung NÖ. „Mehr Zeit für Kinder und Familie“ – dafür steht das freiheitliche Hoffnungsmodell Landeskindergeld. „Unsere Kinder und Familien im Land haben eine ehrliche Familienpolitik verdient. Das heißt: Familie muss wieder leistbar sein. Ich will ein Niederösterreich, in dem die Kinderbetreuung zuhause etwas zählt. Es geht um echte Wahlfreiheit, Wertschätzung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim "NÖ Kaffee" des Seniorenbunds in Waldhers. | Foto: Seniorenbund NÖ

Seniorenbund
ÖVP-Kandidaten besuchen Waldkirchner Senioren

WALDKIRCHEN. Zum "NÖ Kaffee" vom Seniorenbund Waldkirchen kamen 45 Teilnehmer ins Dorfzentrum Waldhers. Obmann Erwin Jarosch konnte dabei Bürgermeister Rudolf Hofstätter, Reinhard Ringl und die LndtagswahlKandidaten Michael Litschauer und Viktoria Hutter begrüßen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagswahl: Robert Simlinger ist Spitzenkandidat für die Neos im Bezirk Krems. | Foto: privat

Politik
NEOS Spitzenkandidat im Bezirk Krems ist Robert Simlinger

Der Kremser Gemeinderat der Neos, Robert Simlinger, ist Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl. Er beantwortet die Fragen der BezirksBlätter nach seinen drei wichtigsten Themen. Kinderbetreuung "Wir Neos machen Druck, damit die angekündigte Offensive kein Lippenbekenntnis bleibt. Im Bezirk braucht es mehr Plätze und Personal. Darüber hinaus müssen wir Kollegs für Elementarpädagogik ausbauen, um den Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen", so der Leistbares Leben Die Teuerung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Privat
1

Das geht zu weit!
Auto von Politiker-Lebensgefährtin zerkratzt

Persönlich und gemein wird es derzeit rund um den Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. PUCHBERG. "Als wir heute Morgen das Auto abgekehrt haben, haben wir es gesehen: der Lack genau unterhalb, wo mein Pickerl drauf ist, wurde zerkratzt", berichtet der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer im BezirksBlätter-Gespräch. Hauer und seine Lebensgefährtin erstatteten Anzeige bei der Polizeiinspektion Neunkirchen. Außerdem meinte der Puchberger: "Ich muss alle anrufen, dass sie mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Die Pilotarbeit von Bürgermeister Cech sowie seinen Kolleginnen und Kollegen sollen Vorbild für den ganzen Bezirk sein“, so der Landtagswahlkandidat Krumböck. | Foto: VPNÖ

Landtagswahlen 2023
"St. Pölten soll demenzfreundlicher Bezirk werden"

Pilotprojekt aus dem Wienerwald als mögliches Vorbild für gesamte Hauptstadtregion. ST. PÖLTEN (pa). Aktuellen Schätzungen nach leben bis zu 130.000 Menschen mit einer Form von Demenz in Österreich. Die stetige Erhöhung der Lebenserwartung sorgt hier für steigende Zahlen an Betroffenen. Geht es nach Florian Krumböck, soll im Bezirk St. Pölten deshalb in den kommenden Jahren eine eigene Demenzstrategie erarbeitet werden. Ein Vorbild will sich Krumböck dabei an der Region „Wir 5 im Wienerwald“...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hannes Mauser

Besuch in Neunkirchen
Landeshauptfrau rennt um Stimmen

Bei einer ÖVP-Wahlveranstaltung am Neunkirchner Hauptplatz  schaute auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorbei. Rund 120 Besucher, darunter zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, lauschten den Ausführungen. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel" NEUNKIRCHEN. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel. Das Match um Niederösterreich ist eröffnet, die absolute Mehrheit für Blau-Rot ist in absoluter Griffweite. Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Pixabay
Aktion

NÖ-Landtagswahlen
10 Tage vor der Wahl: Wie würden Sie sich entscheiden?

In zehn Tagen ist es soweit: Am 29. Januar 2023 wählen wir den Niederösterreichischen Landtag. Aber was, wenn bereits heute der gang zur Urne anstünde? Stimmen Sie jetzt kostenlos und anonym bei unserer Umfrage ab! REGION SCHWECHAT. Die Landtagswahl steht kurz bevor. Wir möchten eine erste Prognose für die Region Schwechat und deren Spitzenkandidaten erstellen. Machen Sie jetzt mit bei unserer Umfrage! Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Schulmilch mit persönlicher Wahlwerbung wurde von Christopher Edelmaier verteilt. | Foto: privat
4

Nächstes Wahl-Scharmützel
Zwettler Grüne prangern Schul-Werbung an, VP kontert

Verteilte Schulmilch mit Werbung von ÖVP-Kandidat Christopher Edelmaier sorgt bei Grünen für Aufregung. ZWETTL. Nach der Aufregung um eine versperrte Toilette bei einer SPÖ-Wahlkampfveranstaltug in Schwarzenau, sieht sich die Volkspartei im Bezirk Zwettl mit weiteren Vorwürfen konfrontiert. Vor einer Schule im Bezirk Zwettl wurde Schulmilch mit Etiketten von ÖVP-Landtagswahl-Jugendkandidat Christopher Edelmaier aus Schweiggers verteilt. Die Grüne Landtagsabgeordnete und wahlkämpfende Silvia...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Doris Widhalm (l.) schaltete die Medien ein. Das Foto entstand bei der Veranstaltung (weiters vorne im Bild Herbert Kraus und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig). | Foto: SPÖ Schwarzenau
3

WC als Zankapfel
Wahl-Streit über versperrtes "Häusl" in Schwarzenau

Dass Zeiten des Vorwahlkampfs besondere Blüten treiben ist bekannt – in Schwarzenau erreicht der Streit zwischen SPÖ und ÖVP nun aber einen neuen Tiefpunkt. SCHWARZENAU. Die SPÖ-Gemeindeparteivorsitzende und Landtagswahlkandidatin von Schwarzenau, Doris Widhalm, hat sich in einem Schreiben an die Medien gewandt und dabei Sabotage der örtlichen Volkspartei in Person von Vizebürgermeister und Landtagswahlkandidat Reinhard Poppinger verkündet. Hintergrund sei eine versperrte WC-Anlage im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Zoran Stojanovic
2

NÖ-Landtagswahlen
Zoran Stojanovic von der SPÖ Fischamend im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Zoran Stojanovic von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. ZORAN STOJANOVIC: Mein Name ist ZORAN STOJANOVIC, geboren am 28.06.1968, verheiratet seit 1989 und Vater von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern. Ich lebe seit 40 Jahren in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Richard Payer
2

NÖ-Landtagswahlen
Richard Payer von der SPÖ Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Richard Payer von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RICHARD PAYER: Mein Name ist Richard Payer. Ich werde in Kürze 36 Jahre alt, bin Vizebürgermeister meiner Heimatgemeinde Himberg und Softwareentwickler in einem IT Consulting...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Benjamin Haschka

NÖ-Landtagswahlen
Benjamin Haschka von der SPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Benjamin Haschka von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. BENJAMIN HASCHKA: Benjamin Haschka, 30, Ökonom und fachliche Assistenz der Geschäftsführung in einem großen Unternehmen, nicht verheiratet BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
VP-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd, Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
VP-Kandidaten drehen Briefwahlvideos

Mehr als 250 Briefwahlvideos wurden für die NÖ Landtagswahl mit den Kandidaten der Volkspartei produziert. Wer am 29. Jänner nicht zuhause ist, sollte die Briefwahl nutzen, lautet darin der Aufruf. BEZIRK GMÜND. "Die Briefwahl wird immer entscheidender. Ein Umstand, den auch wir als Volkspartei erkennen", erklärt VP-Spitzenkandidatin Margit Göll. Um die Briefwahl zu bewerben, wurden Videos mit den Kandidaten aufgenommen. Diese werden via Social Media und WhatsApp in Umlauf gebracht. "Jede...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Doris Schmidl: "Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit sorgt für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung" | Foto: VPNÖ
2

Mehr Sicherheit und Entlastung
"Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit"

Schmidl: "Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit sorgt für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung" Bereits jetzt werden im Bezirk St. Pölten 156 Prozent des Strombedarfes aus erneuerbarer Energie gedeckt. ST. PÖLTEN (pa). „Die steigenden Energiekosten haben eines gezeigt: Wir müssen unsere internationale Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen weiter senken. Denn gerade, wenn es um das Thema Energie geht, ist die Welt im Umbruch – die Antwort des Landes NÖ darauf lautet...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
ÖVP: Johannes Pressl, Mario Wührer, Maria Flemming, Helga Seibetzeder, Anton Kasser, Michaela Hinterholzer, Magdalena Reithner, Andreas Pum.
Aktion 7

Landtagswahl 2023
So gehen Amstettens Parteien auf Stimmenfang

Landtagswahl: Das sind die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ und "Dein Ziel" im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. "Mein Fokus liegt vor allem auf den Themen Wirtschaft und Arbeit, Stärkung der Region sowie Soziale Sicherheit", so ÖVP-Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die sich im Bezirk auf Listenplatz 1 befindet. Sie setzt auf Hausbesuche, Diskussion und vor allem auf Bürgerkontakt. "Wir wollen uns bewusst von der Bundespolitik unterscheiden", so Hinterholzer, für die als...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Am 29. Jänner wird in NÖ gewählt. | Foto: pixabay

Landtagswahl 2023
So einfach ist der Weg zur "Wahl 23"

REGION WIENERWALD. Am 29. Jänner wird in NÖ ein neuer Landtag gewählt. An diesem Tag schreiten wieder die Bürger zur Wahlurne - auch im Wienerwald. Die BezirksBlätter beantworten hier die wichtigsten Fragen. Wer darf wählen? Österreicher mit Hauptwohnsitz in NÖ, die spätestens am Tag der Wahl 16 Jahre alt werden, dürfen wählen gehen. Achtung: Neu dabei ist die Regelung, dass Personen mit Zweitwohnsitz in NÖ nicht mehr wählen dürfen. Zudem sind Personen ausgeschlossen, denen vom Richter das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.