Landwirtschaftliche Fachschule

Beiträge zum Thema Landwirtschaftliche Fachschule

Michael Sternad und Marlies Höfler organisierten den Wettbewerb
1 5

Für die Sieger gab es Sachpreise
Redewettbewerb der LFS Stainz

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Diese Redensart galt nicht für den heurigen Redewettbewerb der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz, an dem sich 62 Erstklässler beteiligten. Die Vorgabe: eine Meinungsrede. Soll heißen, die Schüler mussten ihren Standpunkt klar begründen. Das Thema konnten sie frei wählen. „Den Ablauf haben wir im Unterricht besprochen“, legten Marlies Höfler und Michael Sternad, die Organisatoren des Redewettbewerbs, Wert auf klare Richtlinien. Dazu zählten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Königsdisziplin "Spontanrede" entschied Sabrina Fritz von der LJ Krappfeld für sich. | Foto: Carina Wietinger
1 33

Landjugend St. Veit
Redegeschick junger St. Veiter auf dem Prüfstand

ALTHOFEN (ch). Redefertigkeit bedarf nicht immer vieler Worte, sondern vor allem der richtigen. Rhetorische Fähigkeiten zu haben bedeutet, Botschaften eindrucksvoll zu transportieren und ist ein wesentlicher Faktor für ein erfolgreiches Berufsleben. Das weiß auch die Landjugend und lädt alljährlich zu Bezirks-, Landes- und Bundesbewerben, bei denen die jungen Leute ihre Fähigkeiten trainieren und unter Beweis stellen können.  Am Freitag, dem 3. Mai 2019 lud der LJ-Bezirksvorstand mit Leiterin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Urkunden und Riesenkipferl als Trophäen | Foto: KK
1

Redewettbewerb an der LFS Stainz

Oliver Rossmann siegte vor Jakob Kriebernegg und Martin Rohrbacher. Die Redewendung vom „Reden ist Silber …“ trifft in diesem Fall nicht zu. Beim Redewettbewerb der ersten Klassen an der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule (LFS) war genau das Reden gefragt. „Bewertet wurden Inhalt, Aufbau, Wirkung und Sprache“, zeigten sich Marlies Höfler, die Organisatorin des Bewerbes, und die Jurymitglieder Thomas Koller, Werner Langreiter und Ulrike Temmel happy über die gezeigten Leistungen. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Klasse 2a mit der Direktorin und der Prüfungskommission | Foto: KK
3

Drauhofener feiern viele Erfolge

Schülerinnen punkten in Service wie auch bei Redewettbewerb. LURNFELD (ven). Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Drauhofen kann immer wieder Erfolge für sich verbuchen. Die positiven Meldungen reißen auch nach Bekanntwerden der Zusammenlegung mit Litzlhof nicht ab. Direktorin Herma Hartweger ist stolz auf ihre Schülerinnen. Gelungenes Service Zuallererst sind die Schülerinnen top im Service. Die Klasse 2a unterzogen sich im Gegenstand "Haushaltsmanagement und Agrartourismus" im Bereich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.