Landwirtschaftliches Fortbildungsinstitut

Beiträge zum Thema Landwirtschaftliches Fortbildungsinstitut

Foto: IMS Langenhart
3

Seminarbäuerin zu Besuch bei der IMS-Langenhart

Die Schüler:innen der 3. Klassen im schulautonomen Wahlpflichtfach „Fit 4 Life“ hatten am Dienstag vor den Herbstferien die Gelegenheit Wissenswertes und Praktisches zum Thema: „Wie kommt das Gras in den Burger?“ zu erfahren und zu erleben. Die vom Landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitut (LFI) eigens geschulte Valentiner Seminarbäuerin Gabriele Kammerhuber spannte dabei den Bogen vom Theoretischen, wie die verschiedenen Fütterungsarten der Rinder, zum Praktischen, indem sie gemeinsam mit den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, LFI-Österreich-Vorsitzende Maria Hutter, LK-Steiermark-Präsident Franz Titschenbacher und LFI.Österreich-Geschäftsführer Bernhard Keiler (v.l.). | Foto: LFI/Jung-Leithner
2

50-Jahre-Jubiläum LFI
Ein Mix aus Präsenzseminaren und Farminaren

Seit der Pandemie findet sich die ländliche Fortbildung im Spannungsfeld zwischen digital und analog. Ein guter Mix aus Praxis am Feld oder Hof und Theorie am Bildschirm ist für das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) ein gangbarer Weg für die Zukunft. GRAZ. Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des Ländlichen Fortbildungsinstituts beleuchteten LFI-Vorsitzende Maria Hutter sowie der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger, und dessen Amtskollege von der LK Steiermark,...

2

Seminarbäurinnen als Botschafterinnen regionaler Lebensmittel

SCHÄRDING (juk). "Regionale Lebensmittel sind unsere Leidenschaft.", das sagt Irmgard Seiringer, Beraterin von der Bezirksbauerkammer. Sie ist beim Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) für die Themen Ernährung und Direktvermarktung zuständig. Zudem ist sie Ansprechpartnerin für Kurse der Seminarbäurinnen in den Bezirken Schärding und Ried. Seminarbäurinnen, das sind zertifizierte Landwirtinnen, die ihren großes Wissen und ihren Erfahrungsschatz hinsichtlich Ernährung, Kochen und Hauswirtschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.