Lange Nacht der Forschung

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Forschung

Die HTL Pinkafeld hatte einige Mitmachstationen aufgebaut. | Foto: Michael Strini
1 25

Nacht der Forschung
HTL Pinkafeld und Fachhochschule luden ein

Am Freitag, 24. Mai, fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung" statt. Im Bezirk Oberwart öffneten HTL Pinkafeld und Fachhochschule Pinkafeld ihre Türen. PINKAFELD. Am Freitag, 24. Mai, fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung 2024" statt. Die Lange Nacht der Forschung bietet ein vielfältiges Programm mit Angeboten aus verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen. Bei der LNF24 gab es über 2.800 Programmpunkte zu den Themen Digitalisierung (Mechatronik, Robotik, Virtual Reality,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eröffnung der Langen Nacht der Forschung in Braunau. | Foto: BRS/Pichlmair
73

Für Technologien begeistern
„Lange Nacht der Forschung“ in Braunau verfehlte ihr Ziel nicht

Die Lange Nacht der Forschung (LNF) hat sich als Publikumsmagnet erwiesen: Mehr als 35.000 BesucherInnen unternahmen am 20. Mai in OÖ eine nächtliche Entdeckungsreise durch die heimische Forschungslandschaft. Im Bezirk Braunau beteiligten sich 17 Aussteller an zwölf Standorten. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die AMAG Austria Metall AG etwa öffnete im Rahmen der LNF erstmals für BesucherInnen das neue Forschungszentrum "Center for Material Innovation"...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die "Lange Nacht der Forschung" in der HTL Saalfelden begeisterte und zog die Teilnehmer in ihren Bann. | Foto: HTL Saalfelden
4

HTL Saalfelden
800 Interessierte bei der "Langen Nacht der Forschung"

Lange Nacht der Forschung: An der HTL Saalfelden wurden spannende und unterhaltsame Einblicke in die Themen der Wissenschaft, Forschung und Technik. Rund 800 Interessierte waren dabei und erfuhren Spannendes aus der Welt der Forschung, Entwicklung und Innovation. SAALFELDEN. Wer sich für Wissenschaft, Forschung und Technik interessiert und gerne auch einmal experimentiert, war hier genau richtig: Nach einer Corona-bedingten Pause begeisterte die "Lange Nacht der Forschung" heuer wieder an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
5

HTL Braunau
Lange Nacht der Forschung an der HTL Braunau

Die HTL Braunau öffnet am Freitag, 20. Mai wieder ihre Tore für alle Forschungsbegeisterten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz, der Mobilität der Zukunft, der Robotik, der Grünen Energie, der Cyber Security und erleben Sie naturwissenschaftliche Experimente, Lasergravur, CNC-Drehen und Co. hautnah! In unseren Mitmachstationen können bereits Kinder ab 3 Jahren selbstständig arbeiten und ihren Forschergeist befriedigen. Im neu gestalteten Industry Space werden...

  • Braunau
  • HTL Braunau
AMAG | Foto: Cityfoto
11

Bezirk Braunau forscht
Lange Nacht der Forschung am 20. Mai

Am Freitag, den 20. Mai 2022, ist es wieder soweit: Im Bezirk Braunau laden in der Kernzeit von 17 bis 23 Uhr 17 Aussteller an zwölf Standorte ein, Forschung live und hautnah zu entdecken, zu erforschen und vieles selbst auszuprobieren. Es gibt Mitmach-Stationen, Führungen, Workshops und Vorträge. BEZIRK BRAUNAU. Braunau präsentiert sich heuer bereits zum fünften Mal von seiner wissenschaftlichen Seite bei der „Langen Nacht der Forschung“ (LNF). Jungen Entwicklern wird ein Einblick in die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria | Foto: Cityfoto
4

Technik für Jung und Alt

An der HTL-Braunau stehen wieder zahlreiche wissenschaftliche Experimente für kreative Köpfe bereit. BRAUNAU (penz). Getüftelt, geforscht und experimentiert wird auch an der HTL in Braunau. So wie in den Malen zuvor finden sich auch an der technischen Schule wieder einige Aussteller zusammen. Neben der HTL selbst präsentieren sich auch die Firmen B&R sowie F&S Bondtec. Außerdem werden einige Vorträge geboten, bei denen sich Interessierte in die Welt der Forschung entführen lassen können. Der...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.