Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Der Fulpmer Chor Happy Voices freut sich über eine Kontaktaufnahme unter info@happyvoices.com | Foto: privat
2

Lange Nacht der Kirchen in Fulpmes
"Herzlichkeiten mit Humor und Happy Voices"

Vergangenen Freitag wurde in vielen Gotteshäusern wieder zur langen Nacht der Kirchen geladen. Eine schöne Veranstaltung fand auch in Fulpmes statt. FULPMES (tk). Die Kirchenbesucher wurden mit bunten Luftballons in der dekorierten Kirche zum Hl. Vitus in Fulpmes von Pfarrer Josef Scheiring mit "drei Hs" begrüßt: "Herzlichkeiten mit Humor und Happy Voices". Ganz in diesem Sinne trug Pfarrer Scheiring folglich humorvolle Anekdoten von Bischof Reinhold Stecher vor. Abgerundet wurden die wahrlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch im Bezirk Grieskirchen laden drei Gemeinde – Gaspoltshofen (Bild), Neukirchen und Pram – zu Chorgesängen ein. | Foto: Michael Vielhaber

Chorgesang
Lange Nacht der Kirchen im Hausruck 2019

Alles dreht sich um Chöre, Chöre und nochmals Chöre bei der diesjährigen Langen Nacht der Kirchen. Oberösterreichweit laden Kirchen am 24. Mai 2019 zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein. Im Bezirk Grieskirchen öffnen in Gaspoltshofen, Pram und Neukirchen am Walde die hiesigen Kirchen ihre Tore. Programm im Hausruck Pfarrkirche Gaspoltshofen 19 Uhr: Orgel und Chöre mit den Joyful Kids, Seniorenchor, Discipuli Cantantes; an der Orgel: Franz und Elisabeth Höftberger, Andrea Malzer, Kathrin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Helmut Janska

Neudörfl
Klassikkonzert in der Pfarrkirche

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen gibt der Chor Cantate nova am 24. Mai um 19 Uhr ein Klassikkonzert in der Pfarrkirche Neudörfl. Auf die Besucher warten Werke von Händel, Haydn, Mozart oder Schubert. Den Chor begleiten Klavier, Orgel und Geige.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: NMS St. Anna

Schüler und Lehrer gestalten Lange Nacht der Kirchen erstmals in St. Anna

STEYR. Der Schulchor der priv. NMS St.Anna und der Lehrerchor gestalteten heuer erstmals eine musikalische Feierstunde in der Kirche in St. Anna. Nachdem sich die SchülerInnen gut vorbereitet hatten, traf sich auch ein Lehrerteam, um gut bei Stimme zu sein. Umrahmt wurde das Programm, das vom Kinderlied zum Volkslied und zum Spiritual reichte, von Texten und Geschichten. Das zahlreiche Publikum bedankte sich für die schönen Darbietungen mit viel Applaus und ließ dann, mit von Sr. Sophia...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Musikschul-Ensembles begleiten die Führung zu den Kirchen musikalisch. | Foto: LMS

Lange Nacht der Kirchen mit Musik in St. Johann

ST. JOHANN. Am 10. Juni findet im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ eine ganz besondere Führung zu den vier Kirchen des Ortes statt. Peter Fischer begleitet die Besucher auf einer abendlichen Wanderung von der Einsiedelei am Niederkaiser bis hin zur Antoniuskapelle. Dabei wird Interessantes, Spannendes und Amüsantes zur Geschichte und zu den Kunstschätzen des Gotteshäuser zu hören sein (begleitet von Ensembles der Landesmusikschule, bei jeder Witterung, Eintritt frei). Ablauf: 17.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Chorkonzert mit Orchester und SolistInnen der Wiener Staatsoper

Lange Nacht der Kirchen Lebensfreude, ausgedrückt durch eine Vielfalt an Klängen, an Sprachen, an Kulturen, an Menschlichkeit - dies verkörpert der in Wien beheimatete Chor „cantus iuvenis“ unter der Leitung von André Comploi nicht nur durch seine Zusammensetzung aus Sängerinnen und Sängern aus allen Himmelsrichtungen und die Musikauswahl über Jahrhunderte und Kontinente hinweg. Zu einem besonderen Konzert lädt der Chor gemeinsam mit Solistinnen und Solisten der Wiener Staatsoper (Valentina...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis
Maria Grünbacher gibt seit 14 Jahren bei den Chor-I-Feen den Takt an.
3 3

„Angefangen hat alles im Wirtshaus“

Seit vierzehn Jahren leitet Maria Grünbacher ehrenamtlich die Chor-i-Feen. BEZIRK, ARNREIT. 63 Sängerinnen und Sänger aus dem Bezirk treffen sich regelmäßig, um miteinander zu proben. Die Chor-i-Feen – das ist ein ganz bunter Haufen von Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Berufen. Geleitet wird der Chor von der 44-jährigen Arnreiterin Maria Grünbacher. Begonnen hat alles vor vierzehn Jahren. „Ich habe einfach Leute in ein Wirtshaus eingeladen, um miteinander zu singen. Das hat uns...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.