Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Foto: Knapp
3

Konzert
Orgelkonzert mit Cellobegleitung

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zum Orgelkonzert mit Cellobegleitung Lange Nacht der Kirchen Domorganist Albert Knapp und Cellistin Anna Tausch Pfarrkirche Völs Freitag, 10.06.2022 Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Albert Knapp war von 1999 bis 2012 Pfarrorganist in Telfs, von 2009 bis 2012 zusätzlich Kirchenmusikleiter in der Pfarrkirche Telfs mit umfassender Verantwortung für die Planung und Durchführung der musikalischen Aktivitäten der Pfarre. Weiters ist Albert Knapp...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Die zweitgrößte Orgel Wiens ist in der Josefstadt. | Foto: Pfarre Breitenfeld

Josefstadt
Lange Nacht der Kirchen ist auch im Achten vertreten

Am 28. Mai laden die Kirchen Wiens zur langen Nacht. Auch in der Josefstadt gibt es einige Programmpunkte. Die bz hat diese zusammengefasst. WIEN/JOSEFSTADT. Am Freitag, 28. Mai, wird man in ganz Wien die Kirchenglocken hören, welche die Lange Nacht der Kirchen 2021 einläuten werden. Auch im 8. Bezirk gibt es dazu ein vielfältiges Programm. Medialer Dreh- und Angelpunkt wird heuer die Glauben.Leben-App der römisch-katholischen Kirche sein. Darin kann man nach Veranstaltungen und Schauplätzen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Für Hietzinger Musikfreunde: Orgelkonzert mit Lenka Mikulova

HIETZING. In der Evangelischen Friedenskirche Lainz: Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai ab 16:30 Uhr. Gespielt werden Stücke von Schubert und vielen mehr. Einrtitt frei, Jagdschlossgasse 44 Das ganze Programm finden Sie hier

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Am 24. Mai lädt auch die Theißer Pfarre zur langen Nacht der Kirchen. | Foto: Koller

Lange Nacht: Theißer Kirche als Erlebniswelt

THEISS. Die kleine Wein- und Obstbaugemeinde bei Krems wirkt heuer bei der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai mit. Und sie bietet Orgelliebhabern ganz besondere Konzerte. Seit im Mai 2012 die neue Rodgers Orgel mit über 200 Registern eingeweiht wurde, finden immer wieder bemerkenswerte Konzerte statt, zu denen Gäste aus nah und fern kommen. Die Orgel – von der Registeranzahl her die größte der Diözese – bietet eine Vielzahl an Klangmöglichkeiten die auch nach mehreren Jahrzehnten an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.