Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen in der Brucker Minoritenkirche

Lange Nacht der Kirchen – Brucker Minoritenkirche

Lange Nacht der Kirchen – Brucker Minoritenkirche mit Vortrag von Pfarrer Wolfgang Schneider zum Thema "Evangelisch - woran glaube ich?". Vor und nach dem Vortrag finden Führungen durch die Minoritenkirche statt. Außerdem gibt es die Gelegenheit noch einmal die Ausstellung "Luthers Erben" zu sehen. Der Abend endet um 22 Uhr mit einem steiermarkweitem Gebet für verfolgte Christen in der Welt. Wann: 09.06.2017 18:00:00 Wo: Minoritenkirche, Minoritenplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 5

Lange Nacht der Kirchen St. Ruprecht a.d. Raab

Höhepunkt in der langen Nacht der Kirchen in St. Ruprecht an der Raab war ein Filmvortrag über den Holzschnitzer Hans Pendl ,wo die Entstehung einer Christusfigur gezeigt wurde.

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Foto: WIkipedia/ZL
1

Brigittenau: Lange Nacht der Kirchen

BRIGITTENAU. Die Pfarre Zum Göttlichen Erlöser lädt am 23. Mai um 17 Uhr zur Besichtigung in die Burghardtgasse 30a, anschließend gibt es einen Gottesdienst, ab 19 Uhr einen Vortrag über Wein in der Bibel. Das gesamte Programm finden Sie hier

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
7

„Kühe statt Kreuze“ – die außergewöhnliche Ausstellung des Künstlers Wolfgang Bäuml in der Markuskirche Ottakring!

Am 7. Mai wird die Ausstellung „Gebilde der Schöpfung“ von Wolfgang Bäuml in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wien-Ottakring mit einem Rahmenprogramm der Musikschule Ottakring und einer Lesung neuer Psalmen eröffnet. Der Künstler setzt sich in Fotografie und Malerei mit dem Tier und im Speziellen mit der Kuh als unserer Schöpfungspartnerin auseinander. Bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 23. Mai findet begleitend ein Themen- und Gesprächsabend zu den Werken der Ausstellung, zu Fragen der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.