Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Eine unterhaltsame "Lange Nacht der Museen" mit Centauri Alpha.
Mit am Foto: Frau Gerlinde mit Tochter Sarah und Centauri Alpha live.
20

Lange Nacht der Museen 2022
Zu Besuch bei Centauri Alpha

CENTAURI ALPHA IM REPTILENZOO HAPP & IM PLANETARIUM Einen unterhaltsamen Abend mit Multikünstler Centauri Alpha, in der "Langen Nacht der Museen", gab es für die Besucher im Reptilienzoo Happ bzw. im Planetarium Klagenfurt. Centauri Alpha musizierte spontan, mit Gitarre, Panflöte und Mundharmonika, zur Unterhaltung und Freude von Groß und Klein und für die Familien. Außerdem konnten die Besucher die großen Wandbemalungen, im Planetarium und im Reptilienzoo Happ von Centauri Alpha, mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Werner F. RICHTER, Transformation 2015, MT auf Leinwand, 140 x 300 cm | Ursula BEILER, Aura - Projektion
2015 | Foto: Galerie Unterlechner

LICHTBLICKE – ZWISCHENTÖNE, Kunstkollektiv Wildwuchs

Vernissage mit aufregenden Programmen vom KUNSTKOLLEKTIV WILDWUCHS mit dem Thema "LICHTBLICKE-ZWISCHENTÖNE" - am Samstag, dem 1. Oktober. Familie Unterlechner freut sich, Sie und Ihre Freunde in die Galerie ganz herzlich einzuladen: Eröffnung am Samstag, 1. Oktober (lange Nacht der Museen) ab 19:30 Uhr Das Spannungsfeld zwischen Lichtblicken und Zwischentönen auszuloten, sichtbar, fühlbar und hörbar zu machen, ist das Ziel dieses Wildwuchsprojektes. Es geht um das Anliegen, einerseits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Helmut Hable aus Völs lädt zu seiner neuen Ausstellung, für die er eine besondere Attraktion bereithält.
1 2

Helmut Hable stellt in der Hofburg aus

Der Völser Künstler zeigt seine Werke – und hat im Vorfeld der Eröffnung eine ganz spezielle Aktion geplant. Der international bekannte Völser Künstler Helmut Hable zeigt seine Werke unter dem Titel "werden" ab Montag, dem 5. Oktober in der Innsbrucker Hofburg. Bereits vor der offiziellen Eröffnung gibt es aber eine ganz spezielles Preview: In der "Langen Nacht der Museen" am Samstag, dem 3. Oktober (18 bis 1 Uhr) kann in der Hofburg die Ausstellung vorbesichtigt werden. Dabei wird den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 4 23

Die Bürgergarde der Stadt Hallein bei der Langen Nacht der Museen 2014 !

Das Privilegierte Uniformierte Bürgercorps der Stadt Hallein ( besser bekannt unter Bürgergarde ) hat sich kurz entschlossen am 04. Oktober 2014 bei der Langen Nacht der Museen mitzumachen. In den Räumlichkeiten neben der Salinenkapelle auf der Pernerinsel konnte man sich die alten Bilder und Uniformen annsehen. Die Geschichte der Garde wurde durch Obmann Leutnand Johann Egger erklärt . Vizebürgermeister Josef Russegger Kulturstadträtin Frau Dr. Eveline Sampl Schiestl und einige andere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
1 3 38

Lange Nacht der Museen in der Feuerwehr Hallein

Bei der Langen Nacht der Museen 2014 am 04. Oktober 2014 beteiligte sich heuer zum ersten mal die Feuerwehr Hallein mit ihrem Traditionsraum. Die Besucher des Traditionsraumes wurden vom Verantwortlichen der Feuerwehr Hallein Josef Tschematschar sen. begrüsst und zu einer beeindruckenden Führung durch die Räumlichkeiten eingeladen. Unter den Besuchern war auch Halleins Vizebürgermeister Josef Russegger . Auch Funktionäre im Nichtaktiven Dienst der Feuerwehr des Bezirkes nahmen die Gelegenheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.